world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Appenberg ist ein Weiler und Gemeindeteil des Marktes Mainleus im Landkreis Kulmbach.

Appenberg
Markt Mainleus
Höhe: 345 (328–354) m ü. NHN
Einwohner: 24 (25. Mai 1987)[1]
Postleitzahl: 95336
Vorwahl: 09229

Geografie


Nordost-Oberfranken
Nordost-Oberfranken

Appenberg liegt ein wenig nordöstlich des Aubaches, einem linken Zufluss des im Nordosten von Oberfranken entspringenden Proßer Baches. Die Nachbarorte sind Frankenberg und Katschenreuth im Nordosten, Rother Hügel im Südosten, Proß im Süden, Gundersreuth und Neuenreuth im Westen sowie Wolpersreuth und Heinersreuth im Nordwesten. Der Weiler ist von dem vier Kilometer entfernten Mainleus aus zunächst über die Kreisstraße KU 6 und dann über die von dieser abzweigende Kreisstraße KU 32 erreichbar.[2]


Geschichte


Appenberg wurde vor 1707 gegründet und gehörte zum Amt Buchau innerhalb des Bistum Bamberg,[3] woraufhin es zum Landgericht Kulmbach kam und bis zur Gebietsreform in Bayern ein Gemeindeteil der Gemeinde Proß im Altlandkreis Kulmbach war. Die Gemeinde Proß hatte 1970 insgesamt 251 Einwohner, davon 20 in Appenberg.[4] Als die Gemeinde Proß mit der bayerischen Gebietsreform am 1. Januar 1972 aufgelöst wurde, wurde Appenberg zu einem Ortsteil des Marktes Mainleus.[5]




Einzelnachweise


  1. Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (Hrsg.): Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern, Gebietsstand: 25. Mai 1987. Heft 450 der Beiträge zur Statistik Bayerns. München November 1991, DNB 94240937X, S. 314 (Digitalisat).
  2. Appenberg im BayernAtlas
  3. Geographica Descriptio Montani Cuiusdam Districtus In Franconia in quo Illustrissimorum S R I Comitum a Giech Particulare Territorium : cum incorporatis Praefecturis Pagis ac Pertinentiis, quae partim in suo proprio partim in alieno finitimorum S. R. I. utpote Circ. Franc. Directorum Principum Territorio sitae sunt ; Auspiciis Illustrissimi S. R. Imp. Comitis ac Domini Domini Caroli Godofredi Comitis a Giech Dynastae in Thurnavia et Buchavia | bavarikon. Abgerufen am 1. November 2022.
  4. Bayerisches Statistisches Landesamt (Hrsg.): Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern. Heft 335 der Beiträge zur Statistik Bayerns. München 1973, DNB 740801384, S. 162 (Digitalisat).
  5. Politische Einteilung des Marktes Mainleus. In: GenWiki. Abgerufen am 5. März 2021.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии