Pölz ist ein Dorf und Gemeindeteil des Marktes Mainleus im Landkreis Kulmbach.
Pölz Markt Mainleus 50.0925711.38242291 | |
---|---|
Höhe: | 291 (290–292) m ü. NHN |
Einwohner: | 74 (25. Mai 1987)[1] |
Postleitzahl: | 95336 |
Vorwahl: | 09229 |
Pölz liegt im Nordosten von Oberfranken, etwa einen halben Kilometer nordwestlich des Oberlaufs des Mains. Die Nachbarorte sind Unterauhof im Nordosten, Oberauhof im Osten, Steinenhausen und Frankenberg im Südosten, Heinersreuth und Wolpersreuth im Südosten, Willmersreuth im Westen und Mainleus im Nordwesten. Das Dorf ist von dem vier Kilometer entfernten Mainleus aus über eine Ortsverbindungsstraße erreichbar, die am südöstlichen Ortsrand in einen Feldweg übergeht.[2]
Seit der Gemeindegründung ist Pölz ein Gemeindeteil des Marktes Mainleus, der bis zur Gebietsreform zum Altlandkreis Kulmbach gehörte.[3] Vor den infolge der Gebietsreform erfolgten Eingemeindungen hatte der Markt Mainleus 1961 insgesamt 2744 Einwohner, davon 108 in Pölz.[4]
Appenberg | Bechtelsreuth | Buchau | Danndorf | Dörfles | Eichberg | Fassoldshof | Friedrichsberg | Gundersreuth | Heinersreuth | Hornschuchshausen | Ködnitzerberg | Krötennest | Mainleus | Motschenbach | Neuenreuth | Pöhl | Pölz | Proß | Prötschenbach | Rothe Kelter | Rothwind | Ruffenhaus | Schimmendorf | Schmeilsdorf | Schwarzach b.Kulmbach | Schwarzholz b.Danndorf | Schwarzholz b.Rothwind | Steinsorg | Straß | Unterauhof | Veitlahm | Wachholder | Weihermühle | Wernstein | Willmersreuth | Witzmannsberg | Wolpersreuth | Wüstenbuchau | Wüstendorf