world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Ammeldingen bei Neuerburg ist eine Ortsgemeinde im Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Südeifel an.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis: Eifelkreis Bitburg-Prüm
Verbandsgemeinde: Südeifel
Höhe: 500 m ü. NHN
Fläche: 4,49 km2
Einwohner: 250 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 56 Einwohner je km2
Postleitzahl: 54673
Vorwahl: 06564
Kfz-Kennzeichen: BIT, PRÜ
Gemeindeschlüssel: 07 2 32 005
Adresse der Verbandsverwaltung: Pestalozzistraße 7
54673 Neuerburg
Website: www.ammeldingen.de
Ortsbürgermeister: Rudolf Mayer
Lage der Ortsgemeinde Ammeldingen bei Neuerburg im Eifelkreis Bitburg-Prüm
KarteWallersheimWeinsheimMützenichBrandscheidWawernMerlscheidManderscheidHerzfeldJuckenLascheidHargartenBurbachUschSankt ThomasSchleidOberweilerLießemNiederweilerWiersdorfOlsdorfStockemEnzenDahlemBiesdorfMettendorfBurgLahrBaulerGemündLeimbachHüttenWallendorfMenningen
Karte
Die Kirche von Ammeldingen, umgeben vom Friedhof (2016)
Die Kirche von Ammeldingen, umgeben vom Friedhof (2016)

Geographie


Ammeldingen bei Neuerburg liegt am Rand des Naturparks Südeifel. Zur Gemeinde gehören auch die Weiler Grimbach und Kleinweis sowie die Wohnplätze Auf Kemigt und Hof Sauerwies.[2]


Geschichte


Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte im Jahre 1336. Mit der Besetzung des linken Rheinufers 1794 durch französische Revolutionstruppen wurde der Ort französisch, 1815 wurde er auf dem Wiener Kongress dem Königreich Preußen zugeordnet. Die dem hl. Isidor geweihte Pfarrkirche wurde 1896 erbaut. Nach dem Ersten Weltkrieg zeitweise französisch besetzt, ist der Ort seit 1946 Teil des damals neu gebildeten Landes Rheinland-Pfalz.

Statistik zur Einwohnerentwicklung

Die Entwicklung der Einwohnerzahl von Ammeldingen bei Neuerburg, die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[3]

JahrEinwohner
181568
1835112
1871125
1905180
1939204
1950204
1961176
JahrEinwohner
1970202
1987187
1997258
2005285
2011260
2017250

Politik



Gemeinderat


Der Ortsgemeinderat in Ammeldingen besteht aus sechs Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzendem.[4]


Bürgermeister


Rudolf Mayer wurde 2004 Ortsbürgermeister von Ammeldingen.[5] Bei der Direktwahl am 26. Mai 2019 wurde er mit einem Stimmenanteil von 94,66 % für weitere fünf Jahre in seinem Amt bestätigt.[6]


Wappen


Wappen von Ammeldingen bei Neuerburg
Wappen von Ammeldingen bei Neuerburg
Blasonierung: „Vorne in silbernem Feld rotes durchgehendes Kreuz, im

Zentrum der Kreuzbalken befindet sich ein kleines Silberwappen mit schrägem schwarzen Querbalken.“[7]

Wappenbegründung: Hinten: Die Patrone der Pfarrkirche und der Pfarrei Ammeldingen sind: 1. der hl. Isidor und 2. der Apostel Matthias. Der erste Patron, der heilige Isidor, wird mit einem Spaten dargestellt. Der zweite Patron, der Apostel Matthias, wird mit einem Beil dargestellt.

Ammeldingen gehörte zum Trierer Land und zur Herrschaft Neuerburg, daher Trierer Kreuz und Wappen Friedrichs von Neuerburg.


Sehenswürdigkeiten


Siehe auch: Liste der Kulturdenkmäler in Ammeldingen bei Neuerburg



Commons: Ammeldingen bei Neuerburg – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 2021, Kreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden (Hilfe dazu).
  2. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Amtliches Verzeichnis der Gemeinden und Gemeindeteile. Stand: 1. Januar 2021[Version 2022 liegt vor.]. S. 93 (PDF; 2,6 MB).
  3. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz: Mein Dorf, meine Stadt. Abgerufen am 2. August 2019.
  4. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Kommunalwahl 2019, Stadt- und Gemeinderatswahlen. Abgerufen am 2. August 2019.
  5. Wer will´s noch einmal wissen? TV-Umfrage unter den Ortsbürgermeistern der VG Neuerburg. Seine erste Periode als Orts-Chef hat Rudolf Mayer in Ammeldingen/Neuerburg hinter sich. In: Trierischer Volksfreund. Volksfreund-Druckerei Nikolaus Koch GmbH, Trier, 12. Mai 2009, abgerufen am 15. Oktober 2021 (Nur Artikelanfang frei zugänglich).
  6. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Direktwahlen 2019. siehe Südeifel, Verbandsgemeinde, fünfte Ergebniszeile. Abgerufen am 15. Oktober 2021.
  7. Wappenerklärung. (PDF) Abgerufen am 5. Juli 2016.

На других языках


- [de] Ammeldingen bei Neuerburg

[en] Ammeldingen bei Neuerburg

Ammeldingen bei Neuerburg (English: Ammeldingen near Neuerburg) is a municipality in the district of Bitburg-Prüm, in Rhineland-Palatinate, western Germany.[3][4]

[ru] Аммельдинген-Нойербург

Аммельдинген-Нойербург (нем. Ammeldingen bei Neuerburg) — коммуна в Германии, в земле Рейнланд-Пфальц.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии