world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Villard ist eine französische Gemeinde im Département Haute-Savoie in der Region Auvergne-Rhône-Alpes.

Villard
Villard (Frankreich)
Villard (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Haute-Savoie (74)
Arrondissement Thonon-les-Bains
Kanton Sciez
Gemeindeverband Vallée Verte
Koordinaten 46° 13′ N,  26′ O
Höhe 750–1581 m
Fläche 7,42 km²
Einwohner 905 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 122 Einw./km²
Postleitzahl 74420
INSEE-Code
Website www.villard74.fr

Geographie


Villard liegt auf 806 m, etwa 23 Kilometer östlich der Stadt Genf (Luftlinie). Das Dorf erstreckt sich leicht erhöht am östlichen Talrand im Vallée Verte, am Westfuß der Pointe de Miribel, in den nordwestlichen Savoyer Alpen.

Die Fläche des 7,42 km² großen Gemeindegebiets umfasst den zentralen Abschnitt des Vallée Verte. Die nordwestliche Grenze verläuft entlang der Menoge, welche das Tal nach Südwesten zur Arve entwässert. Die Menoge besitzt hier einen flachen Talboden von ungefähr 300 bis 500 m Breite. Vom Flusslauf erstreckt sich der Gemeindeboden nach Osten über die angrenzenden Waldhänge und Bergweiden auf das Plateau von Plaine Joux und bis auf die Pointe de Miribel, auf der mit 1581 m die höchste Erhebung von Villard erreicht wird.

Zu Villard gehören verschiedene Weilersiedlungen, darunter Sèchemouille (781 m) und La Gruaz (792 m) im Talboden sowie Le Bourgeau (845 m) und Les Crosats (934 m) am Hang oberhalb des Dorfes. Nachbargemeinden von Villard sind Burdignin und Habère-Lullin im Norden, Mégevette und Onnion im Osten, Bogève im Süden sowie Boëge im Westen.


Geschichte


Im Mittelalter gehörte Villard zum Gebiet der Herren von Faucigny. Mit dem Kanton Boëge wechselte das Dorf 1939 vom Arrondissement Bonneville zum Arrondissement Thonon-les-Bains.


Sehenswürdigkeiten


Die Dorfkirche im neoklassizistischen Stil mit einem Zwiebelturm wurde im 18. Jahrhundert erbaut.


Bevölkerung


Jahr1962196819751982199019992004
Einwohner440473444468521666728
Quellen: Cassini und INSEE

Mit 905 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) gehört Villard zu den kleinen Gemeinden des Département Haute-Savoie. Seit Beginn der 1980er Jahre wurde dank der schönen Wohnlage ein kontinuierliches starkes Wachstum der Einwohnerzahl verzeichnet. Außerhalb des alten Ortskerns entstanden zahlreiche Einfamilienhäuser.


Wirtschaft und Infrastruktur


Villard ist noch heute ein überwiegend landwirtschaftlich geprägtes Dorf. Daneben gibt es verschiedene Betriebe des lokalen Kleingewerbes. Einige Erwerbstätige sind Wegpendler, die in den größeren Ortschaften der Umgebung, vor allem im Raum Genf-Annemasse, ihrer Arbeit nachgehen.

Die Ortschaft liegt an der Verbindungsstraße, die von Thonon-les-Bains über den Col de Cou nach Fillinges im Arvetal führt. Weitere Straßenverbindungen bestehen mit Burdignin und Viuz-en-Sallaz.



Commons: Villard – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Villard (Haute-Savoie)

[en] Villard, Haute-Savoie

Villard is a commune in the Haute-Savoie department in the Auvergne-Rhône-Alpes region in south-eastern France.

[es] Villard (Alta Saboya)

Villard es una comuna y población de Francia, en la región de Ródano-Alpes, departamento de Alta Saboya, en el distrito de Thonon-les-Bains y cantón de Boëge. No está integrada en ninguna Communauté de communes u organismo similar.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии