world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Bogève ist eine französische Gemeinde im Département Haute-Savoie in der Region Auvergne-Rhône-Alpes.

Bogève
Bogève (Frankreich)
Bogève (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Haute-Savoie (74)
Arrondissement Thonon-les-Bains
Kanton Sciez
Gemeindeverband Vallée Verte
Koordinaten 46° 12′ N,  26′ O
Höhe 833–1313 m
Fläche 6,97 km²
Einwohner 1.133 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 163 Einw./km²
Postleitzahl 74250
INSEE-Code
Website www.bogeve.fr

Ortseingang von Bogève

Geographie


Bogève liegt auf 917 m Höhe etwa 22 Kilometer östlich der Stadt Genf (Luftlinie). Das Dorf erstreckt sich im oberen Teil des Tals des Foron, am Nordfuß des Bergs Pointe des Brasses in den nordwestlichen Savoyer Alpen; es gehört zum Gebiet des Vallée Verte.

Die Fläche des 6,97 km² großen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt der westlichen Chablais-Alpen. Das Gebiet wird vom Foron und seinen Quellbächen nach Süden in Richtung Arvetal entwässert. Nach Norden reicht das Gemeindeareal über einen breiten Sattel in das Einzugsgebiet der Menoge im Vallée Verte. Dieser Sattel wird im Westen vom Hügel Le Perret (1072 m), im Osten von der Waldhöhe Plaine Joux (mit 1313 m die höchste Erhebung von Bogève) flankiert. Im Osten verläuft die Grenze auf dem Höhenrücken, der das Foron-Tal vom Vallée du Risse trennt.


Gemeindegliederung


Zu Bogève gehören neben dem eigentlichen Dorfzentrum verschiedene Weilersiedlungen, darunter:

Nachbargemeinden von Bogève sind Boëge und Villard im Norden, Onnion und Saint-Jeoire im Osten, Viuz-en-Sallaz im Süden sowie Saint-André-de-Boëge im Westen.


Geschichte


Mit dem Kanton Boëge wechselte Bogève 1939 vom Arrondissement Bonneville zum Arrondissement Thonon-les-Bains.


Sehenswürdigkeiten


Die Dorfkirche wurde 1832 an der Stelle eines früheren Gotteshauses erbaut. In La Fargueusaz steht eine Kapelle von 1860, die in Privatbesitz ist und deshalb nicht besucht werden kann.


Bevölkerung


Jahr196219681975198219901999
Einwohner430423454490675830
Quellen: Cassini und INSEE

Mit 1133 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) gehört Bogève zu den kleinen Gemeinden des Département Haute-Savoie. Seit Beginn der 1980er Jahre wurde dank der schönen Wohnlage ein kontinuierliches starkes Wachstum der Einwohnerzahl verzeichnet. Außerhalb des alten Ortskerns entstanden zahlreiche Einfamilienhäuser.


Wirtschaft und Infrastruktur


Bogève ist noch heute ein überwiegend landwirtschaftlich geprägtes Dorf. Daneben gibt es verschiedene Betriebe des lokalen Kleingewerbes. Einige Erwerbstätige sind Wegpendler, die in den größeren Ortschaften der Umgebung, vor allem im Raum Genf-Annemasse, ihrer Arbeit nachgehen.

Die Ortschaft liegt abseits der größeren Durchgangsstraßen, ist aber über eine Verbindungsstraße, die von Viuz-en-Sallaz nach Villard führt, leicht erreichbar. Oberhalb des Dorfes, aber nicht mehr auf dem Gemeindegebiet von Bogève, befinden sich die Wintersportanlagen des Massif des Brasses (Bergbahn und Skilifte).



Commons: Bogève – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Bogève

[en] Bogève

Bogève (French pronunciation: ​[bɔʒɛv]; Occitan: Bogéva) is a commune in the Haute-Savoie department in the Auvergne-Rhône-Alpes region in south-eastern France.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии