Die Communauté de communes de la Vallée Verte ist ein französischer Gemeindeverband mit Rechtsform einer Communauté de communes im Département Haute-Savoie, dessen Verwaltungssitz sich in dem Ort Boëge befindet. Der Name bezieht sich auf die Talschaft der Menoge, die seit Mitte des 20. Jahrhunderts als Vallée Verte bezeichnet wird. Sie erstreckt sich im westlichen Chablais, etwa 15 km östlich von Annemasse. Der Gemeindeverband besteht aus acht Gemeinden und zählt 8157 Einwohner (Stand 2019)[1] auf einer Fläche von 79,34 km², sein Präsident ist Yves Dupraz.[2]
Communauté de communes de la Vallée Verte | |
Region(en) | Auvergne-Rhône-Alpes |
Département(s) | Haute-Savoie |
Gründungsdatum | 6. Dezember 2009 |
Rechtsform | Communauté de communes |
Verwaltungssitz | Boëge |
Gemeinden | 8 |
Präsident | Yves Dupraz |
SIREN-Nummer | 247 400 047 |
Fläche | 79,34 km² |
Einwohner | 8157 (2019)[1] |
Bevölkerungsdichte | 103 Einw./km² |
Website | www.cc-valleeverte.fr |
![]() Lage des Gemeindeverbandes in der Region Auvergne-Rhône-Alpes |
Die Gemeinden des damaligen Kantons Boëge bildeten 1966 das SIVOM „Canton de Boëge“, über das ein Teil der kommunalen infrastruktur sowie Kultur- und Sporteinrichtungen gemeindeübergreifend betrieben wurden. Es wurde am 1. Januar 2010 durch die kurz zuvor geschaffene Communauté de communes ersetzt.[3]
Zu den vorgeschriebenen Kompetenzen gehören die Entwicklung und Förderung wirtschaftlicher Aktivitäten sowie die Raumplanung auf Basis eines Schéma de Cohérence Territoriale. Der Gemeindeverband bestimmt die Wohnungsbaupolitik. Er betreibt die Müllabfuhr und ‑entsorgung, die Straßenmeisterei und den Schulbusverkehr. Zusätzlich baut und unterhält der Verband Kultur- und Sporteinrichtungen.
Folgende acht Gemeinden gehören der Communauté de communes de la Vallée Verte an:
Gemeinde | Einwohner 1. Januar 2019 |
Fläche km² |
Dichte Einw./km² |
Code INSEE |
Postleitzahl |
---|---|---|---|---|---|
Boëge | 1.861 | 16,00 | 116 | 74037 | 74420 |
Bogève | 1.133 | 7,00 | 162 | 74038 | 74250 |
Burdignin | 673 | 9,87 | 68 | 74050 | 74420 |
Habère-Lullin | 1.051 | 8,86 | 119 | 74139 | 74420 |
Habère-Poche | 1.475 | 11,96 | 123 | 74140 | 74420 |
Saint-André-de-Boëge | 575 | 12,60 | 46 | 74226 | 74420 |
Saxel | 484 | 5,63 | 86 | 74261 | 74420 |
Villard | 905 | 7,42 | 122 | 74301 | 74420 |
Communauté de communes de la Vallée Verte |
8.157 | 79,34 | 103 | – | – |
(Stand: 1. Januar 2018)
Communautés de communes:
Arve et Salève | Cluses-Arve et Montagnes | Faucigny-Glières | Fier et Usses | Genevois | Haut-Chablais | Montagnes du Giffre | Pays de Cruseilles | Pays d’Evian Vallée d’Abondance | Pays du Mont-Blanc | Pays Rochois | Quatre Rivières | Rumilly Terre de Savoie | Sources du Lac d’Annecy | Usses et Rhône* | Vallée de Chamonix-Mont-Blanc | Vallées de Thônes | Vallée Verte
Communautés d’agglomération:
Annemasse-Les Voirons-Agglomération |
Grand Annecy |
Thonon Agglomération
Den mit * gekennzeichneten Gemeindeverbänden gehören auch Gemeinden an, die in anderen Départements liegen.