world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Annemasse ist eine französische Stadt mit 36.582 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Haute-Savoie in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Arrondissement Saint-Julien-en-Genevois.

Annemasse
Annemasse (Frankreich)
Annemasse (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Haute-Savoie (74)
Arrondissement Saint-Julien-en-Genevois
Kanton Annemasse (Hauptort)
Gemeindeverband Annemasse-Les Voirons-Agglomération
Koordinaten 46° 12′ N,  14′ O
Höhe 399–504 m
Fläche 4,98 km²
Einwohner 36.582 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 7.346 Einw./km²
Postleitzahl 74100
INSEE-Code
Website www.annemasse.fr

Kirche Saint-André in Annemasse

Geografie


Annemasse liegt acht Kilometer vom Zentrum der Stadt Genf und 34 Kilometer von Annecy entfernt nahe der Grenze zur Schweiz und dem Genfersee.

Im Stadtzentrum liegt der Jardin Claudius Montessuit.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr 1561 1793 1856 1901 1921 1936 1954 1968 1990 2009 2018
Einwohner 510 515 1.045 2.811 4.208 8.018 10.209 17.166 27.253 31.293 36.250
Quellen: Cassini und INSEE

Verkehr


Bahnhof Annemasse
Bahnhof Annemasse

Annemasse besitzt einen Bahnhof an der Bahnstrecke Léaz–Saint-Gingolph, der ferner Ausgangspunkt der Bahnstrecken nach Genève-Cornavin und nach Aix-les-Bains ist. Seit dem 15. Dezember 2019 ist an den Bahnhof auch die neue Bahnstrecke Genève Cornavin–Eaux-Vives–Annemasse angeschlossen, die vom Léman Express, der S-Bahn von Genf, bedient wird. Seitdem wird der Bahnhof Annemasse aufgrund seiner Position als Eisenbahnknotenpunkt von fünf Linien bedient und ist der zweitgrößte Bahnhof im Großraum Genf/Annemasse. Er soll auch der viertgrößte Bahnhof in der Region Auvergne-Rhône-Alpes werden, was die Passagierzahlen betrifft, die von 800.000 auf etwa 4,5 Millionen im Jahr steigen sollen.

Ebenfalls seit dem 15. Dezember 2019 ist Annemasse an das Netz der Strassenbahn Genf angeschlossen. Die erste Bahn hatte Annemasse im Zuge von Probefahrten am 14. Oktober 2019 erreicht.[1] Eine vorläufige Endstelle wurde in Annemasse am Parc de Montessuit angelegt, eine Verlängerung in das Stadtgebiet ist vorgesehen. Bereits bis in die 1950er Jahre gab es eine Strecke der Strassenbahn Genf nach Annemasse, die im Zuge der Reduzierung des Genfer Strassenbahnnetzes eingestellt wurde.[2]


Städtepartnerschaften


Partnerstadt von Annemasse ist seit 1970 Gaggenau in Baden-Württemberg (Deutschland). Freundschaftsverträge bestehen seit 2001 mit Sieradz in Polen und seit 2000 mit Boisbriand in der Provinz Québec (Kanada).[3]


Persönlichkeiten



Einzelnachweise


  1. Blickpunkt Straßenbahn 6/2019, S. 124.
  2. Urban Transport magazine: Ins Nachbarland: Erweiterung der Straßenbahn Genf, 16. Dezember 2019, abgerufen am 30. Juni 2021
  3. Städtepartnerschaften auf der offiziellen Homepage


Commons: Annemasse – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Annemasse

[en] Annemasse

Annemasse (French pronunciation: ​[anmas]; Arpitan: Anemâsse) is a commune in the Haute-Savoie department in the Auvergne-Rhône-Alpes region in Eastern France. Even though it covers a relatively small territory (4.98 km2 or 1.92 sq mi), it is Haute-Savoie's second most populous commune after the prefecture Annecy, with 36,250 residents as of 2018.[2]

[ru] Анмас

Анмас (фр. Annemasse) — коммуна во Франции, департамент Верхняя Савойя, регион Овернь — Рона — Альпы. Является центром кантона Анмас. Округ коммуны — Сен-Жюльен-ан-Женевуа[1]. Код INSEE коммуны — 74012. Мэр коммуны — Кристиан Дюрюсе, мандат действует на протяжении 2014—2020 гг.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии