world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Vergt-de-Biron ist eine französische Gemeinde mit 191 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Dordogne in der Region Nouvelle-Aquitaine (vor 2016: Aquitanien). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Bergerac und zum Kanton Lalinde (bis 2015: Kanton Monpazier).

Vergt-de-Biron
Al Vèrn
Vergt-de-Biron (Frankreich)
Vergt-de-Biron (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Dordogne (24)
Arrondissement Bergerac
Kanton Lalinde
Gemeindeverband Communes des Bastides Dordogne-Périgord
Koordinaten 44° 38′ N,  51′ O
Höhe 111–209 m
Fläche 16,17 km²
Einwohner 191 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 12 Einw./km²
Postleitzahl 24540
INSEE-Code

Rathaus (Mairie) von Vergt-de-Biron

Der Name in der okzitanischen Sprache lautet Al Vèrn und bedeutet „Erle“.[1]

Die Einwohner werden Vernois und Vernoises genannt.[2]


Geographie


Vergt-de-Biron liegt ca. 40 km südöstlich von Bergerac im Gebiet Bergeracois der historischen Provinz Périgord an der südlichen Grenze zum benachbarten Département Lot-et-Garonne.

Umgeben wird Vergt-de-Biron von den acht Nachbargemeinden:

Parranquet
(Lot-et-Garonne)
Saint-Cassien Gaugeac
Saint-Martin-de-Villeréal
(Lot-et-Garonne)
Biron
Dévillac
(Lot-et-Garonne)
Paulhiac
(Lot-et-Garonne)
Gavaudun
(Lot-et-Garonne)

Vergt-de-Biron liegt im Einzugsgebiet des Flusses Garonne.

Der Dropt, einer seiner rechten Nebenflüsse, durchquert das nördliche Gebiet der Gemeinde.

Der Laussou, ein Nebenfluss der Lède, bewässert ebenfalls das Gemeindegebiet zusammen mit seinen Nebenflüssen,


Geschichte


Im Jahre 1827 wurde die Gemeinde Vergt-de-Biron in die Gemeinde Biron integriert. Im Jahre 1840 wurde Vergt-de-Biron wieder eine unabhängige Gemeinde mit der Zugabe der Weiler Bertis im Süden und Saint-Cernin im Nordosten des heutigen Gemeindegebiets.[4]


Einwohnerentwicklung


Nach Wiedererlangung der Unabhängigkeit im Jahre 1840 mit größerer Fläche zeigte die Einwohnerzahl einen Höchststand von 715. In der Folgezeit setzte ein Rückgang bis zu den 1970er Jahren ein, die die Zahl der Einwohner bei kurzen Erholungsphasen auf rund 170 Einwohner sinken ließ, bevor sie sich auf ein Niveau von rund 190 Einwohnern stabilisierte.

Jahr196219681975198219901999200620112019
Einwohner207188171181190182189183191
Ab 1962 offizielle Zahlen ohne Einwohner mit Zweitwohnsitz
Quellen: EHESS/Cassini bis 2006,[4] INSEE ab 2011[5]

Sehenswürdigkeiten



Wirtschaft und Infrastruktur


Vergt-de-Biron liegt in den Zone AOC des Nussöls des Périgord.[6]

Aktive Arbeitsstätten nach Branchen am 31. Dezember 2015[7]
Gesamt = 24

Bildung


Die Gemeinde verfügt über eine öffentliche Vorschule mit 20 Schülerinnen und Schülern im Schuljahr 2018/2019.[8]


Verkehr


Vergt-de-Biron ist erreichbar über die Routes départementales 2 (104 im Département Lot-et-Garonne), 2E (272 im Département Lot-et-Garonne), 53, sowie 235 (Département Lot-et-Garonne) und 255 (Département Lot-et-Garonne).


Persönlichkeiten


Pierre Bellemare, geboren am 21. Oktober 1929 in Boulogne-Billancourt (Département Hauts-de-Seine), gestorben am 26. Mai 2018 in Suresnes (Département Hauts-de-Seine), war ein französischer Schriftsteller, Moderator und Produzent für das französische Fernsehen. Seine letzten Jahre lebte er zeitweise in seinem Haus in Vergt-de-Biron.[9][10]



Commons: Vergt-de-Biron – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Le nom occitan des communes du Périgord (französisch) Départementrat des Départements Dordogne. Archiviert vom Original am 11. August 2016. Abgerufen am 23. Januar 2019.
  2. Dordogne (französisch) habitants.fr. Abgerufen am 23. Januar 2019.
  3. Ma commune : Vergt-de-Biron (französisch) Système d’Information sur l’Eau du Bassin Adour Garonne. Abgerufen am 23. Januar 2019.
  4. Notice Communale Vergt-de-Biron (französisch) EHESS. Abgerufen am 23. Januar 2019.
  5. Populations légales 2016 Commune de Vergt-de-Biron (24572) (französisch) INSEE. Abgerufen am 23. Januar 2019.
  6. Institut national de l’origine et de la qualité : Rechercher un produit (französisch) Institut national de l’origine et de la qualité. Abgerufen am 23. Januar 2019.
  7. Caractéristiques des établissements en 2015 Commune de Vergt-de-Biron (24572) (französisch) INSEE. Abgerufen am 23. Januar 2019.
  8. École maternelle (französisch) Nationales Bildungsministerium. Abgerufen am 23. Januar 2019.
  9. Pierre Bellemare (1929–2018) (französisch) Bibliothèque nationale de France. Abgerufen am 23. Januar 2019.
  10. Willy Moreau: "Pierre Bellemare était une figure du village de Monpazier" : les habitants rendent hommage à l’animateur (französisch) Radio France. 27. Mai 2018. Abgerufen am 23. Januar 2019.

На других языках


- [de] Vergt-de-Biron

[en] Vergt-de-Biron

Vergt-de-Biron (French pronunciation: ​[vɛʁ də biʁɔ̃]; Occitan: Al Vèrn) is a commune in the Dordogne department in Nouvelle-Aquitaine in southwestern France.

[es] Vergt-de-Biron

Vergt-de-Biron es una población y comuna francesa, situada en la región de Aquitania, departamento de Dordoña, en el distrito de Bergerac y cantón de Monpazier.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии