Urval ist eine französische Gemeinde mit 116 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Dordogne in der Region Nouvelle-Aquitaine (bis 2015 Aquitanien). Sie gehört zum Arrondissement Bergerac und zum 2012 gegründeten Gemeindeverband Bastides Dordogne-Périgord. Die Einwohner nennen sich Urvalais.
Urval | ||
---|---|---|
![]() | ||
Staat | Frankreich | |
Region | Nouvelle-Aquitaine | |
Département (Nr.) | Dordogne (24) | |
Arrondissement | Bergerac | |
Gemeindeverband | Bastides Dordogne-Périgord | |
Koordinaten | 44° 49′ N, 0° 57′ O44.8127777777780.94888888888889 | |
Höhe | 55–245 m | |
Fläche | 13,38 km² | |
Einwohner | 116 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 9 Einw./km² | |
Postleitzahl | 24480 | |
INSEE-Code | 24560 | |
Mairie Urval |
Urval liegt in der Landschaft Périgord Noir, etwa 42 Kilometer östlich von Bergerac. Das Dorf Urval versteckt sich im fast 100 m tief eingeschnittenen Tal des Ruisseau du Peyrat kurz vor dessen Eintritt in das breite Flusstal der Dordogne. Im sehr waldreichen 13,4 km² großen Gemeindeareal verteilen sich mehrere Weiler auf Rodungsinseln, so unter anderem La Salvagie, La Pelinque und La Fauri. An der südöstlichen Grenze liegt mit 245 m über dem Meer der höchste Punkt im Gemeindegebiet. Umgeben wird Urval von den Nachbargemeinden Siorac-en-Périgord im Norden und Nordosten, Monplaisant im Osten, Saint-Pardoux-et-Vielvic im Südosten, Bouillac im Südwesten sowie Le Buisson-de-Cadouin im Westen und Nordwesten.
1974 wurden die Gemeinden Cadouin, Le Buisson-Cussac, Paleyrac und Urval zur neuen Gemeinde Le Buisson-de-Cadouin fusioniert. Die Gemeinde Urval bekam ihre Eigenständigkeit 1989 zurück.[1]
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2018 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
149 | 159 | 109 | 121 | 123 | 163 | 153 | 116 |
Im Jahr 1881 wurde mit 418 Bewohnern die bisher höchste Einwohnerzahl ermittelt. Die Zahlen basieren auf den Daten von annuaire-mairie[2] und INSEE[3].
In Urval sind sechs Landwirtschaftsbetriebe ansässig (Getreideanbau, Walnussplantage, Rinderzucht)[6]
Unmittelbar nördlich von Urval verläuft die Fernstraße D 25 von Bergerac nach Sarlat-la-Canéda. Der nächste Autobahnanschluss liegt 50 Kilometer nördlich von Urval nahe Périgueux an der Autoroute A 89 von Bordeaux nach Lyon. Der Bahnhof in der Nachbargemeinde Siorac-en-Périgord liegt an der Bahnstrecke Niversac–Agen.
Alles-sur-Dordogne | Badefols-sur-Dordogne | Baneuil | Bardou | Bayac | Beaumontois en Périgord | Bergerac | Biron | Boisse | Bonneville-et-Saint-Avit-de-Fumadières | Bosset | Bouillac | Bouniagues | Bourniquel | Calès | Capdrot | Carsac-de-Gurson | Cause-de-Clérans | Colombier | Conne-de-Labarde | Cours-de-Pile | Couze-et-Saint-Front | Creysse | Cunèges | Eymet | Faurilles | Faux | Fonroque | Fougueyrolles | Fraisse | Gageac-et-Rouillac | Gardonne | Gaugeac | Ginestet | Issigeac | La Force | Lalinde | Lamonzie-Montastruc | Lamonzie-Saint-Martin | Lamothe-Montravel | Lanquais | Lavalade | Le Buisson-de-Cadouin | Le Fleix | Lembras | Liorac-sur-Louyre | Lolme | Lunas | Marsalès | Mauzac-et-Grand-Castang | Mescoules | Minzac | Molières | Monbazillac | Monestier | Monfaucon | Monmadalès | Monmarvès | Monpazier | Monsac | Monsaguel | Montaut | Montazeau | Montcaret | Montferrand-du-Périgord | Montpeyroux | Mouleydier | Nastringues | Naussannes | Pezuls | Plaisance | Pomport | Pontours | Port-Sainte-Foy-et-Ponchapt | Pressignac-Vicq | Prigonrieux | Queyssac | Rampieux | Razac-d’Eymet | Razac-de-Saussignac | Ribagnac | Rouffignac-de-Sigoulès | Sadillac | Saint-Agne | Saint-Antoine-de-Breuilh | Saint-Aubin-de-Cadelech | Saint-Aubin-de-Lanquais | Saint-Avit-Rivière | Saint-Avit-Sénieur | Saint-Capraise-d’Eymet | Saint-Capraise-de-Lalinde | Saint-Cassien | Saint-Cernin-de-Labarde | Sainte-Croix | Sainte-Foy-de-Longas | Sainte-Radegonde | Saint-Félix-de-Villadeix | Saint-Georges-Blancaneix | Saint-Géraud-de-Corps | Saint-Germain-et-Mons | Saint-Géry | Saint-Julien-Innocence-Eulalie | Saint-Laurent-des-Vignes | Saint-Léon-d’Issigeac | Saint-Marcel-du-Périgord | Saint-Marcory | Saint-Martin-de-Gurson | Saint-Méard-de-Gurçon | Saint-Michel-de-Montaigne | Saint-Nexans | Saint-Perdoux | Saint-Pierre-d’Eyraud | Saint-Rémy | Saint-Romain-de-Monpazier | Saint-Sauveur | Saint-Seurin-de-Prats | Saint-Vivien | Saussignac | Serres-et-Montguyard | Sigoulès-et-Flaugeac | Singleyrac | Soulaures | Thénac | Trémolat | Urval | Varennes | Vélines | Verdon | Vergt-de-Biron | Villefranche-de-Lonchat