world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Biron (okzitanisch Biront) ist ein südwestfranzösischer Ort und eine Gemeinde mit 144 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Dordogne in der Region Nouvelle-Aquitaine. Die Gemeinde besteht aus dem Hauptort sowie mehreren Weilern (hameaux) und Einzelgehöften (fermes). Der Hauptort ist als Grand Site de France klassifiziert.

Biron
Biront
Biron (Frankreich)
Biron (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Dordogne (24)
Arrondissement Bergerac
Kanton Lalinde
Gemeindeverband Bastides Dordogne-Périgord
Koordinaten 44° 38′ N,  52′ O
Höhe 128–240 m
Fläche 12,98 km²
Einwohner 144 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 11 Einw./km²
Postleitzahl 24540
INSEE-Code
Website Biron

Biron – Blick vom Schloss

Lage und Klima


Die Gemeinde liegt auf einer ca. 200 m hohen Bergkuppe im Bergeracois im äußersten Süden des Périgord an der Grenze zum Agenais gut 47 Kilometer südöstlich von Bergerac bzw. knapp 92 Kilometer nordwestlich von Montauban. Das Klima ist gemäßigt; Regen (ca. 835 mm/Jahr) fällt übers Jahr verteilt.[1]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr180018511901195419992015
Einwohner298568312129140191

Der kontinuierliche Bevölkerungsrückgang seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ist im Wesentlichen auf die Reblauskrise im Weinbau sowie auf die Mechanisierung der Landwirtschaft und die Schließung von bäuerlichen Kleinbetrieben zurückzuführen. Der erneute Bevölkerungsanstieg zu Beginn des 21. Jahrhunderts ist auf die große touristische Bedeutung des Ortes zurückzuführen.


Wirtschaft


Die Region war schon immer landwirtschaftlich orientiert; die Bewohner lebten bis weit ins 20. Jahrhundert hinein vorwiegend als Selbstversorger. Der Weinbau spielt wieder eine bedeutende Rolle im Wirtschaftsleben der Gemeinde, in der viele leerstehende Häuser als Ferienwohnungen (gîtes) vermietet werden.


Geschichte


Der Burgberg war wohl schon vor dem 12. Jahrhundert befestigt; der im Jahr 1115 erstmals urkundlich erwähnte Ortsname lautete Birontium. Im Hundertjährigen Krieg (1337–1453) war die Region zwischen Engländern und Franzosen umkämpft. In der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts schlossen sich die Barone von Biron dem Protestantismus an; daraufhin wurden der Ort und seine Umgebung in die sich über Jahrzehnte hinziehenden Hugenottenkriege (1562–1598) verwickelt.


Sehenswürdigkeiten


Église Notre-Dame-du-Bourg
Église Notre-Dame-du-Bourg

Château de Biron


Das den Ort überragende Château de Biron ist seit dem Jahr 1928 als Monument historique anerkannt.[2]


Sonstige




Commons: Biron – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Biron/Bergerac – Klimadiagramme
  2. Biron – Château in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
  3. Biron – Kirche in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)

На других языках


- [de] Biron (Dordogne)

[en] Biron, Dordogne

Biron (French pronunciation: ​[biʁɔ̃]; Occitan: Biront) is a commune in the Dordogne department in southwestern France.

[ru] Бирон (Дордонь)

Бирон (фр. Biron) — коммуна на юго-западе Франции в департаменте Дордонь (регион Аквитания).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии