world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Monpazier ist eine Gemeinde mit 459 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) in Frankreich im Département Dordogne, in der Region Nouvelle-Aquitaine. Von der Vereinigung Les plus beaux villages de France wurde Monpazier zu einem der schönsten Dörfer Frankreichs erklärt.[1]

Monpazier
Monpazier (Frankreich)
Monpazier (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Dordogne (24)
Arrondissement Bergerac
Kanton Lalinde
Gemeindeverband Bastides Dordogne-Périgord
Koordinaten 44° 41′ N,  54′ O
Höhe 144–222 m
Fläche 0,54 km²
Einwohner 459 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 850 Einw./km²
Postleitzahl 24540
INSEE-Code

Monpazier, Blumenmarkt auf dem Place des Arcades

Geografie


Die Gemeinde liegt im Süden des Périgord, etwa 45 km von Bergerac entfernt. Monpazier wird vom Fluss Dropt, einem rechten Nebenfluss der Garonne, durchquert.


Geschichte


Monpazier war ursprünglich eine englische Bastide, die 1284 von Jean de Grailly, Feldherr des englischen Königs, gegründet wurde. Eduard I. verlängerte damit die englische Verteidigungslinie von Lalinde über Beaumont-du-Périgord weiter nach Süden. Die der Stadt gewährte Royal Charter war für die Einwohner mit zahlreichen Vorteilen verbunden, zum Beispiel Steuerfreiheit und die Abschaffung herrschaftlichen Rechts.

Im Hundertjährigen Krieg war Monpazier immer wieder heftig umkämpft und wurde von Engländern und Franzosen mehrfach eingenommen. In der Zeit der Reformation, der sich die Einwohner heftig widersetzten, konnten die Hugenotten unter Geoffroy de Vivans die Stadt 1574 vorübergehend besetzen. Ende des 16. Jahrhunderts war Monpazier schließlich einer der Hauptschauplätze des sich über Jahrzehnte hinziehenden großen Bauernaufstandes im Périgord. Einer der Hauptanführer, der Weber Buffarot, wurde 1637 vom Herzog von Épernon gefangen genommen und auf dem zentralen Platz von Monpazier hingerichtet.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr19621968197519821990199920062016
Einwohner664656558533531516533478
Quellen: Cassini und INSEE

Stadtbild


Monpazier wurde, wie bei allen Bastiden üblich, über einem Rechteck mit streng rechtwinkelig verlaufenden Straßenzügen um einen zentralen Platz herum angelegt. Das ursprüngliche Stadtbild hat sich im Laufe der Jahrhunderte nur wenig verändert. Die Häuser um den Platz herum sind durch gleichartige Untergeschosse mit Arkaden, die sich zum Platz hin öffnen, untereinander verbunden. Die Bauten aus dem Mittelalter, der Renaissance und dem Barock bilden auf diese Weise einen rund um den Platz führenden Laubengang.

Auf dem Platz befinden sich ein Brunnen und die aus Kastanienstämmen gezimmerte Markthalle aus dem 16. Jahrhundert. Wie bei den Bastiden üblich, steht die Kirche ganz in der Nähe, an der Nordostecke des Platzes. Sie stammt noch aus der Zeit der Stadtgründung, wurde jedoch des Öfteren beschädigt und mehrmals erneuert bzw. umgebaut.


Literatur



Einzelnachweise


  1. Monpazier auf Les plus Beaux Villages de France (französisch)


Commons: Monpazier – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Monpazier

[en] Monpazier

Monpazier (French pronunciation: ​[mɔ̃pazje]; Occitan: Montpasièr) is a commune in the Dordogne department in Nouvelle-Aquitaine, southwest France, located 40 kilometres from Bergerac Airport. It is a member of the Les Plus Beaux Villages de France ("The most beautiful villages of France") association.

[ru] Монпазье

Монпазье (фр. Monpazier) — коммуна на юго-западе Франции в департаменте Дордонь (регион Аквитания). Монпазье является главным городом одноимённого кантона.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии