world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Thollon-les-Mémises, bis 1995 Thollon genannt, ist eine französische Gemeinde im Département Haute-Savoie in der Region Auvergne-Rhône-Alpes.

Thollon-les-Mémises
Thollon-les-Mémises (Frankreich)
Thollon-les-Mémises (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Haute-Savoie (74)
Arrondissement Thonon-les-Bains
Kanton Évian-les-Bains
Gemeindeverband Pays d’Evian Vallée d’Abondance
Koordinaten 46° 23′ N,  42′ O
Höhe 760–1975 m
Fläche 13,90 km²
Einwohner 831 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 60 Einw./km²
Postleitzahl 74500
INSEE-Code

Blick auf Thollon und den Genfersee

Geographie


Thollon-les-Mémises liegt auf 922 m, 17 Kilometer östlich der Stadt Thonon-les-Bains (Luftlinie). Das Dorf, das sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wintersportstation entwickelt hat, erstreckt sich im Chablais, auf einem Hochplateau am Nordfuß der Montagne des Mémises, hoch über dem Genfersee.

Die Fläche des 13,90 km² großen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt der nördlichen Chablais-Alpen. Das stark reliefierte Gemeindeareal erstreckt sich vom Plateau von Thollon nach Süden auf die Kalkgipfel der Montagne des Mémises (bis 1686 m). Ein schmaler Streifen reicht nach Osten in das dicht bewaldete und durch kurze Erosionsrinnen gegliederte Gebiet oberhalb des Genfersees im Bereich von Pic de Blanchard (1472 m) und Pointe de l’Aritte (1691 m). Auf dem Pic Boré wird mit 1974 m die höchste Erhebung von Thollon erreicht.


Gemeindegliederung


Zu Thollon-les-Mémises gehören neben dem ursprünglichen Dorfzentrum verschiedene Weiler- und Hotelsiedlungen, nämlich von Westen nach Osten:

Nachbargemeinden von Thollon-les-Mémises sind Lugrin und Meillerie im Norden, Saint-Gingolph und Novel im Osten und Bernex im Süden.


Geschichte


Thollon wird im 15. Jahrhundert erwähnt.


Sehenswürdigkeiten


Erwähnenswert sind die Kirche Saint-Ours, die Mitte des 19. Jahrhunderts erbaut wurde, und die Chapelle de Trossy, die von 1850 stammt.


Bevölkerung


Jahr1962196819751982199019992004
Einwohner390381401416533593691
Quellen: Cassini und INSEE

Mit 831 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) gehört Thollon-les-Mémises zu den kleinen Gemeinden des Département Haute-Savoie. In den letzten Jahrzehnten wurde dank der schönen Wohnlage ein kontinuierliches starkes Wachstum der Einwohnerzahl verzeichnet. Außerhalb des alten Dorfkerns entstanden zahlreiche Einfamilienhäuser sowie Ferienwohnungen.


Wirtschaft und Infrastruktur


Thollon-les-Mémises war bis weit ins 20. Jahrhundert hinein ein vorwiegend durch die Landwirtschaft geprägtes Dorf. Mittlerweile hat sich das Dorf zur Wintersportstation mit zahlreichen touristischen Einrichtungen entwickelt. Auf den Berggrat der Montagne des Mémises führt eine Luftseilbahn. Südlich davon befindet sich ein Skigebiet mit mehreren Skiliftanlagen.

Die Ortschaft liegt abseits der größeren Durchgangsstraßen. Die Zufahrt erfolgt über eine Verbindungsstraße von Évian-les-Bains.



Commons: Thollon-les-Mémises – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Thollon-les-Mémises

[en] Thollon-les-Mémises

Thollon-les-Mémises (French pronunciation: ​[tɔlɔ̃ le memiz]; Arpitan: Tolon) is a commune in the Haute-Savoie department in the Auvergne-Rhône-Alpes region in south-eastern France.

[es] Thollon-les-Mémises

Thollon-les-Mémises es una comuna y población de Francia, en la región de Ródano-Alpes, departamento de Alta Saboya, en el distrito de Thonon-les-Bains y cantón de Évian-les-Bains.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии