Saint-Pargoire (okzitanisch: Sant Pargòri) ist ein Ort und eine Gemeinde mit 2329 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Süden Frankreichs im Département Hérault in der Region Okzitanien.
Saint-Pargoire Sant Pargòri | ||
---|---|---|
![]() | ||
Staat | Frankreich | |
Region | Okzitanien | |
Département (Nr.) | Hérault (34) | |
Arrondissement | Lodève | |
Kanton | Gignac | |
Gemeindeverband | Vallée de l’Hérault | |
Koordinaten | 43° 32′ N, 3° 31′ O43.5286111111113.5197222222222 | |
Höhe | 18–221 m | |
Fläche | 23,77 km² | |
Einwohner | 2.329 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 98 Einw./km² | |
Postleitzahl | 34230 | |
INSEE-Code | 34281 | |
![]() Kirche Saint-Pargoire |
Der zur Gruppe der südfranzösischen Runddörfer (Circulades) zählende Ort Saint-Pargoire liegt etwa 38 Kilometer nordöstlich von Béziers bzw. 33 Kilometer nordwestlich von Sète in einer Höhe von ca. 80 Metern ü. d. M.
Jahr | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | 2017 |
Einwohner | 1482 | 1243 | 1209 | 1252 | 1357 | 1738 | 2276 |
Im 19. Jahrhundert stieg die Zahl der Einwohner von etwa 1200 auf über 2000 Personen an. Die Reblauskrise im Weinbau und die Mechanisierung der Landwirtschaft führten seitdem zu einem kontinuierlichen Bevölkerungsrückgang bis auf die Tiefststände in den 1970er bis 1990er Jahren.
Ein Großteil der landwirtschaftlichen Flächen ist seit Jahrhunderten dem Weinbau vorbehalten; produziert werden Weiß-, Rot- und Roséweine, die über die Appellationen Languedoc, Pays d’Hérault, Pays d’Oc und Vicomté d'Aumelas vermarktet werden. Daneben hat sich der Ort zu einem wichtigen regionalen Zentrum für Handwerk, Handel und Dienstleistungen entwickelt. Einige leerstehende Häuser sind zu Ferienwohnungen (gîtes) umgewandelt worden.
Der Ort entstand im 9. oder 10. Jahrhundert auf einer leichten Anhöhe in der Umgebung einer Burg. Die Abtei von Saint-Guilhem-le-Désert übte lange Zeit die Grundherrschaft aus.
Agonès | Aniane | Arboras | Argelliers | Aspiran | Assas | Aumelas | Bélarga | Brignac | Brissac | Buzignargues | Cabrières | Campagnan | Canet | Causse-de-la-Selle | Cazevieille | Cazilhac | Celles | Ceyras | Claret | Clermont-l’Hérault | Combaillaux | Ferrières-les-Verreries | Fontanès | Fontès | Fozières | Ganges | Gignac | Gorniès | Guzargues | Jonquières | La Boissière | La Vacquerie-et-Saint-Martin-de-Castries | Lacoste | Lagamas | Laroque | Lauret | Lauroux | Lavalette | Le Bosc | Le Caylar | Le Cros | Le Pouget | Le Puech | Les Matelles | Les Plans | Les Rives | Le Triadou | Liausson | Lieuran-Cabrières | Lodève | Mas-de-Londres | Mérifons | Montarnaud | Montoulieu | Montpeyroux | Moulès-et-Baucels | Mourèze | Murles | Nébian | Notre-Dame-de-Londres | Octon | Olmet-et-Villecun | Paulhan | Pégairolles-de-Buèges | Pégairolles-de-l’Escalette | Péret | Plaissan | Popian | Poujols | Pouzols | Puéchabon | Puilacher | Romiguières | Roqueredonde | Rouet | Saint-André-de-Buèges | Saint-André-de-Sangonis | Saint-Bauzille-de-la-Sylve | Saint-Bauzille-de-Montmel | Saint-Bauzille-de-Putois | Saint-Clément-de-Rivière | Sainte-Croix-de-Quintillargues | Saint-Étienne-de-Gourgas | Saint-Félix-de-l’Héras | Saint-Félix-de-Lodez | Saint-Gély-du-Fesc | Saint-Guilhem-le-Désert | Saint-Guiraud | Saint-Hilaire-de-Beauvoir | Saint-Jean-de-Buèges | Saint-Jean-de-Cornies | Saint-Jean-de-Cuculles | Saint-Jean-de-Fos | Saint-Jean-de-la-Blaquière | Saint-Martin-de-Londres | Saint-Mathieu-de-Tréviers | Saint-Maurice-Navacelles | Saint-Michel | Saint-Pargoire | Saint-Paul-et-Valmalle | Saint-Pierre-de-la-Fage | Saint-Privat | Saint-Saturnin-de-Lucian | Saint-Vincent-de-Barbeyrargues | Salasc | Sauteyrargues | Sorbs | Soubès | Soumont | Teyran | Tressan | Usclas-d’Hérault | Usclas-du-Bosc | Vacquières | Vailhauquès | Valflaunès | Valmascle | Vendémian | Villeneuvette | Viols-en-Laval | Viols-le-Fort