world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Brissac (okzitanisch Briçac) ist ein Ort und eine südfranzösische Gemeinde mit 605 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Hérault in der Region Okzitanien.

Brissac
Briçac
Brissac (Frankreich)
Brissac (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Hérault (34)
Arrondissement Lodève
Kanton Lodève
Gemeindeverband Cévennes Gangeoises et Suménoises
Koordinaten 43° 53′ N,  42′ O
Höhe 99–772 m
Fläche 43,97 km²
Einwohner 605 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 14 Einw./km²
Postleitzahl 34190
INSEE-Code
Website Brissac

Pont d’Issensac über den Hérault

Lage


Der Ort Brissac liegt in den südlichen Ausläufern der Cevennen in einer Höhe von ca. 145 m ü. d. M. am Flüsschen Avèze. Nächstgrößere Stadt ist das etwa 43 km südöstlich gelegene Montpellier.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr1800185119011954197519992019
Einwohner706953807420305442605

Die Reblauskrise im Weinbau und die zunehmende Mechanisierung der Landwirtschaft sorgten für einen deutlichen Bevölkerungsrückgang, der sich erst in den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts stabilisiert hat.


Wirtschaft


Die Einwohner von Brissac lebten jahrhundertelang als Selbstversorger von der Landwirtschaft, zu der auch der Weinbau und ein wenig Viehzucht gehörte. Der heute auf dem Gemeindegebiet produzierte Wein wird über die Appellationen Languedoc, Pays d’Hérault und Pays d'Oc vermarktet. Seit der Mitte des 20. Jahrhunderts spielt der Tourismus in Form der Vermietung von Ferienwohnungen (gîtes) eine gewisse Rolle für die Einnahmen des Ortes.


Geschichte


Die den Ort überragende Burg stammt in ihren Ursprüngen aus dem 11. Jahrhundert; die ehemalige Prioratskirche entstand etwa gleichzeitig zu ihren Füßen. Es ist anzunehmen, dass der Ort sukzessive in den nachfolgenden Jahrhunderten entstand und das Dorf Issensac in gleichem Maße nach und nach verschwand.

Église Saint-Nazaire et Saint-Celse
Église Saint-Nazaire et Saint-Celse
Chapelle Saint-Étienne d’Issensac
Chapelle Saint-Étienne d’Issensac

1699 ließ Jean-Baptiste de Roquefeuil in Brissac eine Papierfabrik errichten, die die Produktion 1966 einstellte.[1]


Sehenswürdigkeiten




Commons: Brissac – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Lisa Caliste; Ondine Vièque-Vigier: Patrimoine Industriel de l'Hérault. Lyon 2014, S. 76f.
  2. Église Saint-Nazaire et Saint-Celse, Brissac in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)

На других языках


- [de] Brissac

[en] Brissac

Brissac (French pronunciation: ​[bʁisak]; Languedocien: Briçac) is a commune in the Hérault department in southern France.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии