world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Roche-Saint-Secret-Béconne ist eine südfranzösische Gemeinde im Département Drôme (Region Auvergne-Rhône-Alpes) mit 464 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019). Dieser südliche Teil des Départements trägt aufgrund seiner Lage im Grenzbereich zwischen der Dauphiné und der Provence das Fremdenverkehrslabel „Drôme provençale“.

Roche-Saint-Secret-Béconne
Roche-Saint-Secret-Béconne (Frankreich)
Roche-Saint-Secret-Béconne (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Drôme (26)
Arrondissement Nyons
Kanton Dieulefit
Gemeindeverband Dieulefit-Bourdeaux
Koordinaten 44° 29′ N,  2′ O
Höhe 282–1232 m
Fläche 33,23 km²
Einwohner 464 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 14 Einw./km²
Postleitzahl 26770
INSEE-Code

Chateau d'Alançon bei Roche-Saint-Secret-Béconne

Lage


Der Ort liegt an den Ufern des Flusses Lez in einer Höhe von 362 m in den südlichen Voralpen am Fuß der „Montagne de la Lance“ (1338 m). Die Entfernung zur nordwestlich gelegenen Stadt Montélimar beträgt 40 km (Fahrtstrecke); das Weinbaugebiet um Grignan ist nur etwa 15 km in südwestlicher Richtung entfernt.


Etymologie


Der ursprüngliche Ortsname La Roche-Saint-Secret leitete sich einerseits von dem eigentümlichen Felsengebilde „Rocher-des-Aures“ ab, andererseits von der Kapelle Saint-Secret, die im Tal des ehemaligen Dorfes „La Roche“ unweit des gleichnamigen Schlosses steht. Als im Zuge der 1973 durchgeführten Zusammenführung der Gemeinden das heute verlassene Dorf Béconne an La Roche-Saint-Secret angegliedert wurde, nahm der Ort den Namen Roche-Saint-Secret-Béconne an.

Jahr180018511901195419992017
Einwohner403558402244371452
Quellen: Cassini und INSEE

Der Bevölkerungsrückgang in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ist im Wesentlichen auf die abgelegene Lage des Ortes und den Verlust an Arbeitsplätzen infolge der Reblauskrise im Weinbau und der Mechanisierung der Landwirtschaft zurückzuführen.


Wirtschaft


Lavendelfeld
Lavendelfeld
Wein- und Lavendelfelder
Wein- und Lavendelfelder

Haupteinnahmequellen des Ortes und der Region sind Landwirtschaft und Viehzucht, insbesondere die Rinderzucht. Angebaut werden – einer langen Tradition folgend – Wein und Lavendel; die Obstplantagen liefern vornehmlich Aprikosen, aber auch Trüffelvorkommen und Imkerei sind von ökonomischen Interesse. Die Winzer haben das Recht die auf dem Gemeindegebiet produzierten Weine unter den Appellationen Drôme, Comtés Rhodaniens, Méditerranée und Grignan-les-Adhémar zu vermarkten.[1] Zusätzliche Einkünfte werden seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts durch den Tourismus in Form der Vermietung von Ferienwohnungen (gîtes) erwirtschaftet.


Geschichte


Die archäologischen Fundstellen bei den Grotten des „Rocher des Aures“ zeugen von einer Besiedlung in der Bronzezeit. Des Weiteren wurden Reste einer gallo-römischen Siedlung freigelegt. Im 13. Jahrhundert existierten auf dem heutigen Gemeindegebiet vier Dörfer, die sich im Besitz verschiedener Herren befanden:

Blacon wurde – vermutlich aufgrund seiner schwer zugänglichen Lage – bereits Anfang des 14. Jahrhunderts von den Poitiers-Valentinois aufgegeben. Im 17. Jahrhundert befand es sich im Besitz von Hector d’Armond de Forez, Herr von Mirabel und Blacons. Dieser verkaufte es am 18. Juni 1642, führte aber weiterhin den Namen Blacons und übertrug ihn auf sein von dem Bischof von Die erworbenes Gut "Le Devès" im Pfarrbezirk von Mirabel (heute Mirabel-et-Blacons).

Alençon ergriff im Zuge der Hugenottenkriege (1562–1570) im Gegenteil zu La Roche und Béconne Position für die Protestanten.

Das alte Dorf La Roche verlor im Laufe der Zeit seine Bewohner, die sich weiter unterhalb im heutigen Ortskern von Roche-Saint-Secret ansiedelten.

Die Dörfer Alençon und Béconne wurden in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts vollständig aufgegeben. Die massive Landflucht gab schließlich den Anlass für die Zusammenführung der Gemeinden La Roche Saint-Secret und Béconne.


Sehenswürdigkeiten


In dem früheren Dorf La Roche:

In dem seit 1927 verlassenen Dorf Béconne:

Tour d’Alençon
Tour d’Alençon

In dem ebenfalls verlassenen Dorf Alençon:

Auf einer Anhöhe im Süden von La Roche:



Commons: Roche-Saint-Secret-Béconne – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Roche-Saint-Secret-Béconne – Weinbau
  2. Tour d’Alençon, Roche-Saint-Secret-Béconne in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)

На других языках


- [de] Roche-Saint-Secret-Béconne

[en] Roche-Saint-Secret-Béconne

Roche-Saint-Secret-Béconne (French pronunciation: ​[ʁɔʃ sɛ̃ səkʁɛ bekɔn]) is a commune in the Drôme department, southeastern France.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии