world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Aleyrac ist eine französische Gemeinde mit 50 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Drôme in der Region Auvergne-Rhône-Alpes.

Aleyrac
Aleyrac (Frankreich)
Aleyrac (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Drôme (26)
Arrondissement Nyons
Kanton Dieulefit
Gemeindeverband Dieulefit-Bourdeaux
Koordinaten 44° 30′ N,  56′ O
Höhe 318–571 m
Fläche 6,65 km²
Einwohner 50 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 8 Einw./km²
Postleitzahl 26770
INSEE-Code
Website www.aleyrac.fr

Mairie und Kirche

Geografie


Aleyrac liegt auf einer mittleren Höhe von 461 Metern über dem Meeresspiegel am Südrand des Départements Drôme, 16 Kilometer südöstlich von Montélimar, umgeben von den Nachbargemeinden Portes-en-Valdaine, Salles-sous-Bois und Souspierre. Das Gemeindegebiet hat eine Fläche von 6,65 Quadratkilometern.[1]


Geschichte


Die Priorei Notre-Dame wurde 1105 erstmals urkundlich erwähnt. 1160 fand in dem Frauenkloster ein Treffen mehrerer Klostervorsteher der Region unter Leitung des Bischofs von Die statt. Die Priorei unterstand der Abtei Saint-Pierre-les-Nonnains in Lyon. 1295 lebten 13 Personen in dem Kloster, das hauptsächlich forstwirtschaftliche Einkünfte hatte, da es sich die seigneurialen Rechte mit dem Graf des Valentinois teilte. Im Hundertjährigen Krieg (1337–1453), etwa um 1380, flohen die Nonnen nach Valréas und die Priorei wurde niedergebrannt und geplündert. 1437 wurde die Priorei endgültig aufgelöst und ihre Besitztümer dem Kollegiatstift Sainte-Croix in Montélimar übergeben, das 1528 die Seigneurie Aleyrac an den Baron von Grignan verkaufte.

1793 erhielt Aleyrac im Zuge der Französischen Revolution den Status einer Gemeinde und 1801 das Recht auf kommunale Selbstverwaltung. Die höchste Einwohnerzahl (103) hatte die Gemeinde 1831. 1946 hatte sie nur noch 20 Einwohner, danach stieg die Einwohnerzahl wieder etwas.[2]


Einwohnerentwicklung


Jahr1793183118561866191119211946195419821990199920082016
Einwohner[2] 85 103 66 89 70 45 20 30 29 39 45 48 46
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten



Lokale Produkte


Auf dem Gemeindegebiet gelten kontrollierte Herkunftsbezeichnungen (AOC) für Picodon sowie geschützte geographische Angaben (IGP) für Lammfleisch (Agneau de Sisteron), Perlhühner (Pintadeau de la Drôme), Geflügel (Volailles de la Drôme), Honig (Miel de Provence), Knoblauch (Ail de la Drôme) und Rot-, Weiß- und Roséwein (Comtés Rhodaniens, Drôme und Méditerranée).[1]


Literatur




Commons: Aleyrac – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Le village d’Aleyrac. In: Annuaire-Mairie.fr. Abgerufen am 8. September 2011 (französisch).
  2. Aleyrac - notice communal. In: cassini.ehess.fr. Abgerufen am 11. September 2011 (französisch).
Die Abteikirche Notre-Dame d’Aleyrac
Die Abteikirche Notre-Dame d’Aleyrac

На других языках


- [de] Aleyrac

[en] Aleyrac

Aleyrac (French pronunciation: ​[alɛʁak]; Occitan: Alairac) is a commune in the Drôme department in southeastern France.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии