world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Valaurie (okzitanisch: gleichlautend) ist ein Ort und eine Gemeinde mit 660 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Drôme in der südfranzösischen Region Auvergne-Rhône-Alpes.

Valaurie
Valaurie (Frankreich)
Valaurie (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Drôme (26)
Arrondissement Nyons
Kanton Grignan
Gemeindeverband Enclave des Papes-Pays de Grignan
Koordinaten 44° 25′ N,  49′ O
Höhe 80–290 m
Fläche 12,43 km²
Einwohner 660 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 53 Einw./km²
Postleitzahl 26230
INSEE-Code
Website Valaurie

Valaurie – Stadtmauer und Tor

Lage


Der Ort Valaurie liegt im Rhônetal in der alten Kulturlandschaft des Tricastin etwa 22 Kilometer (Fahrtstrecke) südlich von Montélimar in ca. 150 m Höhe ü. d. M.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr180018511901195419992016
Einwohner359563448284508593
Quellen: Cassini und INSEE

Der Bevölkerungsrückgang in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ist im Wesentlichen auf den Verlust an Arbeitsplätzen infolge der Mechanisierung der Landwirtschaft zurückzuführen. Der Bevölkerungsanstieg Ende des Jahrhunderts resultiert aus der relativen Nähe zu den Städten im Rhônetal und den auf dem Land deutlich niedrigeren Immobilienpreisen.


Wirtschaft


Die Einwohner des Ortes lebten jahrhundertelang als Selbstversorger von der Landwirtschaft (Feldbau und Viehzucht). Auch Wein wurde angebaut; der Ort besitzt auch heute noch das Recht zur Vermarktung seiner Weintrauben über die Appellationen Comtés Rhodaniens, Grignan-les-Adhémar, Mediterranée und Drôme;[1]. In kleinerem Umfang finden sich auch Oliven-, Aprikosen-, Kirsch- und Apfelbäume. Seit den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts spielt der Tourismus in Form der Vermietung von Ferienwohnungen (gîtes) eine wichtige Rolle im Wirtschaftsleben des Ortes.


Geschichte


Kleinfunde lassen auf die Anwesenheit von Jägern und Sammlern in der Jungsteinzeit schließen; aus römischer und gallorömischer Zeit werden die Funde zahlreicher, was sich mit der verkehrstechnisch günstigen Lage an einer der wichtigsten Nord-Süd-Verbindungen der damaligen Zeit erklären lässt. Ein merowingischer Friedhof wurde bei Ausgrabungen im Ort entdeckt. Im 12. Jahrhundert taucht in zwei Dokumenten der Ortsname ‚VALAURIA‘ auf. Im Jahr 1158 erwarben die Grafen von Poitiers durch Heirat Grundbesitz in der Region, den sie im 13. Jahrhundert durch Zukauf vergrößerten. Später ging der Besitz an die Bischöfe von Uzès über. In den Jahren 1588/89 zerstörten protestantische Truppen unter François de Bonne, duc de Lesdiguières die Befestigungen des Ortes. Im Zuge der Französischen Revolution verloren Adel und Kirche sämtliche Grundbesitzansprüche.


Sehenswürdigkeiten


Kirche Saint-Martin, Apsis
Kirche Saint-Martin, Apsis

Weitere Sehenswürdigkeiten




Commons: Valaurie – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Valaurie – Weinbau



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии