world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Plovan (französisch und bretonisch) ist eine französische Gemeinde des Départements Finistère in der Region Bretagne. Administrativ ist sie dem Kanton Plonéour-Lanvern und dem Arrondissement Quimper zugeteilt.

Plovan
Plovan (Frankreich)
Plovan (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bretagne
Département (Nr.) Finistère (29)
Arrondissement Quimper
Kanton Plonéour-Lanvern
Gemeindeverband Haut Pays Bigouden
Koordinaten 47° 55′ N,  22′ W
Höhe 0–85 m
Fläche 15,76 km²
Einwohner 681 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 43 Einw./km²
Postleitzahl 29720
INSEE-Code
Website www.plovan.fr

"Église Saint-Gorgon de Plovan", Kirche und Kreuzigungsgruppe

Geografie


Der Ort mit 681 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) befindet sich im Südwesten der Bretagne an der Atlantikküste. Quimper liegt 21 Kilometer nordöstlich und Brest 54 Kilometer nördlich.

Bei Quimper befinden sich die nächsten Abfahrten an der Schnellstraße E 60 (Brest–Nantes) und ein Regionalbahnhof an der überwiegend parallel verlaufenden Bahnlinie.

Der Bahnhof von Brest ist Endpunkt des TGV Atlantique nach Paris und die Flughäfen Aéroport de Brest Bretagne nahe Brest und Aéroport de Lorient Bretagne Sud bei Lorient sind die nächsten Regionalflughäfen.

Die Landstraße D2 durchläuft die Gemeinde von Nordwest nach Südwest. In der Nachbarschaft dieser Gemeinde liegt nördlich die größere Ortschaft Pouldreuzic mit 2051 Einwohnern (Stand 1. Januar 2011) und südlich die fast gleich große Ortschaft Tréogat mit 546 Einwohnern (Stand 1. Januar 2011).


Bevölkerungsentwicklung


Jahr19621968197519821990199920062017
Einwohner1020893783720648607667682
Quellen: Cassini und INSEE

Kirche St-Gorgon


Der erstaunliche Kirchenbau für diese kleine abgelegene Gemeinde Plovan mit seinen romanischen Säulen, seinen großen halbrunden drei gotischen Bögen im Norden und seinen drei romanischen Bögen im Süden, spiegeln den Stil von Pont-Croix, entstand im 13. Jahrhundert. Der gotische Turm wurde erst 1520 errichtet. Die späteren Restaurierungen der Apsis und die Wände der Gänge hinterließen sichtbare Spalten. Der Altar mit Statuen von St. Herbot, des Heiligen Gorgon, Patron der Pfarrei, wird flankiert von Statuen von St. Eloy und St. Kidou, die in Frankreich als die St. Veits bekannt sind. Sie stammen aus dem 17. Jahrhundert. Die große Zahl von Statuen in dieser kleinen Kirche, resultiert aus dem Verfall der nahegelegenen Kapelle Languidou, die im späten 18. Jahrhundert verfiel.[1]


Kirchenpatron Saint Gorgon


Die Kirche Saint Gorgon ist dem heiligen Gorgon oder Gorgonius gewidmet. Er war ein Märtyrer der römischen Ära unter Kaiser Diokletian. Als Offizier dieses Kaisers konvertierte er zum Christentum. Er soll sich, wie sein Freund Dorothy Nikomedia, geweigert haben seinem Glauben abzuschwören. Daher wurden beide im vierten Jahrhundert zu Tode gefoltert. Zunächst in Rom in der Nekropole "Seit zwei Lorbeeren" beigesetzt, wurde er ca. 350 Jahre später 766 als Reliquie nach Metz gebracht. Die Kirche Saint Gorgon in Metz wurde bereits 1788 niedergelegt um Neubauten Platz zu schaffen. Saint Gorgon wird am 9. September gefeiert und mit Wallfahrten geehrt. Mehrere französische Städte benannten sich nach Saint-Gorgon. Auch Kirchen wurden nach ihm benannt, wie Metz, Varangéville (Meurthe-et-Moselle), Richemond (Lorraine) und Plovan (Finistère).


Sehenswürdigkeiten


Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Plovan


Literatur




Commons: Plovan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 13. April 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/fr.topic-topos.com Zur Baugeschichte der Église Saint Gorgon von Plovan

На других языках


- [de] Plovan

[en] Plovan

Plovan (French pronunciation: ​[plɔvɑ̃]; Breton: Plovan) is a commune in the Finistère department of Brittany in north-western France.

[fr] Plovan

Plovan [plovɑ̃] est une commune du département du Finistère, dans la région Bretagne, en France.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии