world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Le Cannet (provenzalisch: Lo Canet oder Lou Canet) ist eine französische Gemeinde mit 41.887 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Alpes-Maritimes in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Die Gemeinde liegt im Arrondissement Grasse und ist den beiden Kantonen Cannes-1 und Le Cannet zugeordnet.

Le Cannet
Le Cannet (Frankreich)
Le Cannet (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Provence-Alpes-Côte d’Azur
Département (Nr.) Alpes-Maritimes (06)
Arrondissement Grasse
Kanton Cannes-1
Le Cannet
Gemeindeverband Cannes Pays de Lérins
Koordinaten 43° 35′ N,  1′ O
Höhe 12–285 m
Fläche 7,68 km²
Einwohner 41.887 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 5.454 Einw./km²
Postleitzahl 06110
INSEE-Code
Website www.lecannet.fr

Place Bellevue

Geographie


Die Gemeinde Le Cannet liegt nördlich der Strände und des Hafens von Cannes etwa zwei Kilometer von der Mittelmeer-Küste entfernt. Sie wird auch Madeira Frankreichs genannt. Kiefern, Mimosen, Eukalyptuspflanzen und Orange- und Olivenhaine wachsen an den Hängen sanfter Hügel. Von hier überblickt man die Bucht von Cannes, die Îles de Lérins und das Horn des Esterel.

Das Klima in Le Cannet ist mediterran. Seine durch ein Halbrund von Hügeln gut geschützte Lage verwöhnt mit einem niederschlagsarmen Mikroklima, das so gut wie keinen Frost kennt. Insbesondere seit dem Ende des 19. Jahrhunderts lockte dies zahlreiche Menschen an, ihre Sommerfrische in der Region zu verbringen.

Dem Beispiel des alten Roms mit seinen sieben Hügeln folgend, umfasst auch das Gebiet von Le Cannet sieben Hügel: Le Pézou, La Colle, Le Bosquet, Serra Capeou, Les Clauvins, Font-Marie und Les Bréguières. Eine wichtige Römerstrasse, die nach der Tochter des Kaisers Augustus benannte Via Julia, die Arles mit Rom verbindet, durchquert diese Hügel ihr Verlauf ist bis heute zu erkennen.

Die Nachbargemeinden sind Mougins, Cannes und Vallauris.

Durch das nördliche Gemeindegebiet verläuft die Autoroute A 8 La Provençale.


Geschichte


Schon in der Antike wurde das heutige Le Cannet von Römern besiedelt, nachdem diese die keltisch-ligurischen Völker aus der Gegend vertrieben hatten. Sie ließen sich nieder, pflanzten Oliven und gaben dem Ort den Namen Olivetum.

Im 15. Jahrhundert warben Mönche von den Îles de Lérins Familien aus dem Oneilletal im heutigen Italien an, sich in der Gegend niederzulassen und Land zu bewirtschaften. Im Jahr 1441 wies die Abtei einem Sylvestre Calvy, der heute als Gründer des Ortes gilt, Land zur Bewirtschaftung in Cannet zu. Zwischen 1441 und 1500 kamen auf diese Weise insgesamt 140 Familien in den Ort. Sie teilten das Land in kleine Weiler auf, die rund um das zugewiesene Land lagen. Viele der Familiennamen findet man heute als Namen von Stadtteile der Stadt Le Cannet wieder: Dany, Ardisson, Calvy, Escarasse, Gourrin, Apie.

Bis 1778, als Le Cannet zur selbständigen Gemeinde wurde, war der Ort Teil der Gemeinde Cannes. Heute gehen die Stadtgebiete der beiden Orte ineinander über und bilden ein Ballungsgebiet mit mehr als 100.000 Einwohnern.


Bevölkerung


Jahr19621968197519821990199920062016
Einwohner15.49923.23133.89237.41141.84242.15842.53841.612
Quellen: Cassini und INSEE

Le Cannet ist, gemessen an seiner Bevölkerungszahl, die sechstgrößte Gemeinde des Départements Alpes-Maritimes. Gemessen an der Bevölkerungsdichte steht sie mit fast 5500 Einwohnern pro km² deutlich vor Nizza, mit seinen knapp 4800 Einwohnern pro km², an erster Stelle. Zu verdanken hat die Stadt dies vor allem einem sehr raschen Bevölkerungszuwachs in den 1960er Jahren, der sich von den 1970er bis 1990er Jahren in abgeschwächter Form fortsetzte. Seither blieb die Einwohneranzahl weitgehend konstant.


Sehenswürdigkeiten


Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Le Cannet


Städtepartnerschaften


Le Canet ist mit folgenden Partnerstädten verbunden:[2]


Persönlichkeiten


Söhne und Töchter der Stadt
Mit der Stadt verbunden

Literatur




Commons: Le Cannet – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Site officiel du Musée Bonnard - Le Cannet - Côte d'Azur. Abgerufen am 2. August 2018 (französisch).
  2. Website Le Canet, abgerufen am 29. Oktober 2017

На других языках


- [de] Le Cannet

[en] Le Cannet

Le Cannet (French pronunciation: ​[lə kanɛ]; Occitan: Lo Canet; older Italian: Canneto) is a commune of the Alpes-Maritimes department in southeastern France.

[fr] Le Cannet

Le Cannet est une commune française située dans le département des Alpes-Maritimes en région Provence-Alpes-Côte d'Azur. Ses habitants sont appelés les Cannettans.

[ru] Ле-Канне

Ле-Канне́ (фр. Le Cannet, окс. Lo Canet) — город-курорт и коммуна на Лазурном Берегу на юго-востоке Франции в регионе Прованс — Альпы — Лазурный берег, департамент Приморские Альпы, округ Грас, кантон Канны-1[1]. До марта 2015 года коммуна административно входила в состав упразднённого кантона Мужен (округ Грас).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии