world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Tourrettes-sur-Loup
Tourrettes-sur-Loup (Frankreich)
Tourrettes-sur-Loup (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Provence-Alpes-Côte d’Azur
Département (Nr.) Alpes-Maritimes (06)
Arrondissement Grasse
Kanton Valbonne
Gemeindeverband Sophia Antipolis
Koordinaten 43° 43′ N,  4′ O
Höhe 47–1246 m
Fläche 29,35 km²
Einwohner 4.041 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 138 Einw./km²
Postleitzahl 06140
INSEE-Code
Website www.tourrettessurloup.com

Blick auf Tourrettes-sur-Loup

Tourrettes-sur-Loup ist eine französische Gemeinde der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur im Département Alpes-Maritimes mit 4.041 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019), die seit der Französischen Revolution auch den Namen Tourrettes-lès-Vence führt. Die Kommune ist Mitglied im Gemeindeverband Sophia Antipolis.


Geographie


Tourrettes-sur-Loup ist ein Dorf auf einem Felssporn oberhalb des Flusses Loup mit Blick auf das Meer. Die Gemeinde liegt mit Teilen des Gemeindegebietes im Regionalen Naturpark Préalpes d’Azur.


Geschichte


Der Felssporn von Tourrettes war ein kelto-ligurisches Oppidum. Die Römer richteten in Turres Altae ihren Beobachtungsposten und ihr Lager ein und hielten es bis 476. 1024 wurde es in einer Urkunde unter dem Namen Castrum de Torretis geführt. Die muslimischen Sarazenen, die zeitweilig die französische Mittelmeerküste bis in die Schweizer Alpen unsicher machten, ließen sich in Tourrettes nieder und befestigten den Ort. Das Dorf wurde auf dem Felssporn um eine Burg errichtet und die geschlossene, äußere Bebauung fungierte in Verbindung mit den steil abfallenden Felsen und Schluchten als Befestigung. Pest, Albigenserkreuzzug und Invasionen forderten Opfer. Gemäß seiner Zugehörigkeit zu Nizza und dem Savoy gehörte Tourrette den Grimaldi, die das Savoy vereinten, bis es 1388 zur Grafschaft Provence gelangte und Guichard Villeneuve, genannt Bastard von Vence zugesprochen wurde. Die Villeneuve, zu Herzögen erhoben, behielten dieses Lehen bis zur Französischen Revolution 1789. Die Bevölkerung ergriff danach Besitz von der Burg und machte sie zu ihrem Rathaus, was sie heute noch ist. Der letzte Herzog entfloh, aber er wurde in Ventimiglia ermordet. Als die Côte d’Azur 1944 befreit wurde, lebten noch 850 Menschen in Tourrettes.

Bevölkerungsentwicklung
Jahr19621968197519821990199920092016
Einwohner11151548226727273449387041103988

Sehenswürdigkeiten


Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Tourrettes-sur-Loup Der Dolmen von Cantracier liegt in Tourrettes-sur-Loup

  • Wohnhaus Grand´Rue Nr. 2, hier wohnte der Komponist Francis Poulenc und komponierte in den 1950er Jahren seine Oper Dialogues des Carmélites
  • Altes Hospital (Ancien Hopital), bis 1936 benutzt

Die Kirche aus dem 15. Jahrhundert birgt neben einem Triptychon von Bréa aus dem gleichen Jahrhundert zwei vergoldete Holzretabel, einige Statuen aus dem 17. Jahrhundert, einige Büsten aus dem 15. und 16. Jahrhundert und Reliquiare aus dem 17. Jahrhundert. Hinter dem Hochaltar befindet sich ein Altar aus dem 1. Jahrhundert, der Mercurius gewidmet war. Gemälde, Gravuren, Töpferarbeiten, Skulpturen und Stickarbeiten wurden in Tourrettes ausgewählt und im Zentrum für Kunst und Kunsthandwerk hergestellt.

Es gibt einen Höhenweg oberhalb von Tourrettes-sur-Loup vom Château du Caire zur Domäne Courmettes (Alm, 850 m) mit Ausblicken über das Meer von Nizza über Cagnes, Antibes bis Cannes.

Maison Gaudet oder auch Maison du Rouréou

Im Jahre 1967 erteilte der Pariser Börsenmann Antoine Gaudet dem finnischen, in Frankreich ansässigen Architekten Antti Lovag, er nennt sich selbst Habitologe, den Auftrag, ein riesiges Kugelhaus am Hang zu errichten. Die Pläne zum Haus wurden 1969 erstellt. Gaudets Interesse erlahmte jedoch, so dass der Bau jahrelang nicht fertig wurde. Durch die Finanzspritze eines reichen Engländers konnte zwischen 1986 und 1989 der Bau fertiggestellt werden. 1998 erklärte das französische Kulturministerium die Maison Gaudet zum Historischen Denkmal. Der Architekt wohnt (Stand 2011) immer noch in einem Modell des Projekts auf dem Grundstück.


Wirtschaft


In Tourrettes wird ein Wochenmarkt mit vielen lokalen Käse- und Wurstsorten, aber auch Töpferarbeiten abgehalten. Von Tourrettes werden die Parfümhersteller in Grasse und die Hersteller kandierter Veilchen in Toulouse mit Veilchen beliefert, die in Tourrettes gezüchtet werden. Das Veilchen-Fest („Fete des Violettes“) findet seit 1952 jährlich im März statt.

Die vom Fremdenverkehr beeinflusste Siedlungs- und Wirtschaftsentwicklung von Tourrettes und anderer Orte des Hinterlandes der Côte d´Azur sind Gegenstand einer sozialgeographischen Dissertation[1].


Ligne Central-Var


Viadukt der ehemaligen Eisenbahnstrecke unterhalb von Tourrettes-sur-Loup
Viadukt der ehemaligen Eisenbahnstrecke unterhalb von Tourrettes-sur-Loup

Eine ehemalige Eisenbahnstrecke (Ancienne Chemins de fer de Provence) führte von Colomars im Var-Tal über Gattières – St-Jeannet – Vence – Tourrettes-sur-Loup – Ponte-du-Loup – Le-Bar-sur-Loup nach Grasse, sie war Teil der Strecke von Nizza nach Meyrargues über Grasse und Draguignan („Ligne Central-Var“). Die Trasse dieser Eisenbahnstrecke existiert größtenteils noch heute und kann begangen oder befahren werden.[2][3] Mehrere Brücken wurden im August 1944 gesprengt:

Der Betrieb auf den Teilstrecken dieser Eisenbahnverbindung wurde im Jahr 1950 eingestellt.


Besonderheiten


Eine gewaltfreie Gemeinschaft wurde von Lanza del Vasto basierend auf dem Modell des Ashrams von Mahatma Gandhi 1950 in Tourrettes-sur-Loup für einige Jahre etabliert.

In dem Roman Artemis Fowl: Die verlorene Kolonie besitzt dieser Ort eine wichtige Bedeutung, ein großer Teil der Handlung spielt sich dort ab.


Literatur




Commons: Tourrettes-sur-Loup – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Heinz Mathey: Tourrettes-sur-Loup: Siedlungs- und wirtschaftsgeographische Auswirkungen des Fremdenverkehrs im Hinterland der westlichen Côte d'Azur. 1977. Arbeiten a. d. Geograph. Inst. d. Univers. d. Saarlandes, Band 24
  2. Andreas Gossweiler: Le train des pignes (Teil 4). 13. November 2011.
  3. CDFP Railway.

На других языках


- [de] Tourrettes-sur-Loup

[en] Tourrettes-sur-Loup

Tourrettes-sur-Loup (French pronunciation: ​[tuʁɛt syʁ lu]; Occitan: Torretas de Lop) is a commune in the Alpes-Maritimes department in southeastern France. It has been called Tourrettes-sur-Loup ever since the early twentieth century although prior to that it was known as Tourrettes-les-Vence, a name that arose in the sixteenth century and lasted until the French revolution. This is an artisan's village situated near Vence. It features medieval and Romanesque buildings.

[ru] Туррет-сюр-Лу

Турре́т-сюр-Лу (фр. Tourrettes-sur-Loup) — коммуна на юго-востоке Франции в регионе Прованс — Альпы — Лазурный берег, департамент Приморские Альпы, округ Грас, кантон Вальбонн[1]. До марта 2015 года коммуна административно входила в состав упразднённого кантона Ле-Бар-сюр-Лу (округ Грас).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии