world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Châteauneuf-du-Pape ist eine französische Gemeinde mit 2055 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Vaucluse in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Zwei Kilometer von der Rhone entfernt, liegt Châteauneuf-du-Pape in 120 Metern Höhe über dem Meeresspiegel. Das Wahrzeichen ist die Ruine des Schlosses der Päpste von Avignon. Seit September 1995 besteht eine Partnerschaft mit der heutigen päpstlichen Sommerresidenz Castel Gandolfo. Bereits seit dem 3. Juni 1977 gibt es eine Partnerschaft mit der deutschen Gemeinde Auggen.

Châteauneuf-du-Pape
Châteauneuf-du-Pape (Frankreich)
Châteauneuf-du-Pape (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Provence-Alpes-Côte d’Azur
Département (Nr.) Vaucluse (84)
Arrondissement Carpentras
Kanton Sorgues
Gemeindeverband Pays Réuni d’Orange
Koordinaten 44° 3′ N,  50′ O
Höhe 20–130 m
Fläche 25,85 km²
Einwohner 2.055 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 79 Einw./km²
Postleitzahl 84230
INSEE-Code
Website www.chateauneuf.com

Blick von der Schlossruine auf Châteauneuf-du-Pape

Geschichte


Ruine der ehemaligen päpstlichen Sommerresidenz
Ruine der ehemaligen päpstlichen Sommerresidenz

Der Ort wurde 1094 erstmals urkundlich als castro novo erwähnt. Im Jahre 1157 bestätigte Friedrich Barbarossa die 908 erfolgte Schenkung des benachbarten Ortes Bedarrides und seiner Umgebung an den Bischof von Avignon. Im Jahre 1213 wurde der Ort als Châteauneuf Calcernier bezeichnet. Dieser Name bezieht sich auf die bedeutende Kalkproduktion und blieb bis 1893 die offizielle Bezeichnung. Einen großen Aufschwung erfuhr Châteauneuf durch die Päpste von Avignon. Johannes XXII., zuvor Bischof von Avignon, begann spätestens 1318 mit den Bauarbeiten an seiner Sommerresidenz in Châteauneuf, die erst 1333 abgeschlossen wurden. Das päpstliche Schloss wurde in den Religionskriegen des 16. Jahrhunderts zerstört. Die Erzbischöfe von Avignon ließen ihre Residenz wiederholt restaurieren, verloren aber im 18. Jahrhundert das Interesse an ihr und verpachteten ihren Besitz an den irischen Baron Jean de Power. Der Ort Châteauneuf kam erst 1791 zu Frankreich, bis dahin gehörte er zum unabhängigen Territorium der Bischöfe bzw. Erzbischöfe von Avignon.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr19621968197519821990199920082017
Einwohner1.9482159211320602062207821162116
Quellen: Cassini und INSEE

Klima


Typischer Weinberg bei Châteauneuf-du-Pape. Im Hintergrund das historistische Château des Fines Roches.
Typischer Weinberg bei Châteauneuf-du-Pape. Im Hintergrund das historistische Château des Fines Roches.

Das Klima ist heiß und trocken. Im Jahresdurchschnitt gibt es 2800 Sonnenscheinstunden, und im Mittel fällt 620 mm Niederschlag. An 130 Tagen im Jahr weht der Mistral.


Sehenswürdigkeiten



Gemeindepartnerschaften



Siehe auch




Commons: Châteauneuf-du-Pape – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Châteauneuf-du-Pape

[en] Châteauneuf-du-Pape

Châteauneuf-du-Pape (French pronunciation: ​[ʃatonœf dy pap]; Provençal: Castèu-Nòu-De-Papo) is a commune in the Vaucluse department in the Provence-Alpes-Côte d'Azur region in Southeastern France. The village lies about 3 kilometres (1.9 mi) to the east of the Rhône and 12 kilometres (7.5 mi) north of the town of Avignon. In the 2012 census the commune had a population of 2,179.

[ru] Шатонёф-дю-Пап

Шатонёф-дю-Пап (фр. Châteauneuf-du-Pape) — коммуна во французском департаменте Воклюз региона Прованс — Альпы — Лазурный Берег. Относится к кантону Оранж-Уэст.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии