world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Monteux ist eine französische Gemeinde mit 12.935 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Vaucluse in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur.

Monteux
Monteux (Frankreich)
Monteux (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Provence-Alpes-Côte d’Azur
Département (Nr.) Vaucluse (84)
Arrondissement Carpentras
Kanton Monteux (Hauptort)
Gemeindeverband Sorgues du Comtat
Koordinaten 44° 2′ N,  0′ O
Höhe 26–80 m
Fläche 39,43 km²
Einwohner 12.935 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 328 Einw./km²
Postleitzahl 84170
INSEE-Code
Website monteux.fr

Porte d'Avignon

Lage


Monteux liegt vier Kilometer von Carpentras entfernt im Herzen des Comtat Venaissin, zwanzig Kilometer nordöstlich von Avignon. Die Stadt befindet sich im Flachland südwestlich des Mont Ventoux, östlich der Rhone und nördlich der Durance.


Geschichte


Auf dem Fundplatz Bellegarde wurden ein Urnengrab, Scherben einer Balsamflasche, eine Tonlampe, ein Teller und eine Schale aus Rotkeramik ausgegraben.[1]

Die Zeit der Renaissance war vom Hugenottenkrieg und der Pest geprägt. Die wichtigsten Epidemien ereigneten sich 1588 bis 1589, 1630 und gipfelten in der Großen Pest von 1721.[2]

Die Hugenotten steckten 1562 das Kloster der Franziskaner in Brand und verschanzten sich danach hinter den Stadtmauern von Monteux. Sie hielten die Stadt bis 1564 und zogen erst zugunsten einer Waffenruhe ab.[2]

Während der Französischen Revolution wurde nur die Pfarrkirche geplündert. Während der Belagerung von Carpentras im Juli 1793 diente die Stadt als Rückzugsbasis für die Armee von Avignon.

In der Neuzeit konnte sich dank dem Bau des Canal de Carpentras und der Einrichtung der Fährverbindung Avignon – Carpentras eine intensive Landwirtschaft mit Gemüse- und Obstanbau entwickeln.

Die industrielle Entwicklung von Monteux war über lange Zeit durch die Pyrotechnik und Rüstungsindustrie geprägt, die Firma Ruggieri war der Hauptarbeitgeber im Ort. Das Dorf wuchs um die Fabriken herum, dort gab es in den 1970er Jahren mehrere Explosionen mit Toten und Verletzten. In Folge wurden die Fabriken aus Monteux verlagert, wo immer noch jährlich das Feuerwerk Feu de Monteux stattfindet, das an diese Vergangenheit erinnert. 1979 wurde eine Stele zum Gedenken an die Opfer der Explosionen errichtet, derer die Gemeinde an jedem 12. April gedenkt.[3]


Einwohnerentwicklung


Jahr1962196819751982199019992008
Einwohner5.2375.8676.4717.5248.1579.56410.789

Städtepartnerschaften



Veranstaltungen


Einmal jährlich wird in Monteux ein überörtlich bekanntes Großfeuerwerk, das Feu de Monteux, veranstaltet. 2011 hatte das Feuerwerk 25.000 zahlende Zuschauer.


Sport


Die Frauenfußballerinnen des FCF Monteux spielten im 21. Jahrhundert über anderthalb Jahrzehnte in der zweithöchsten französischen Liga.


Sehenswürdigkeiten



Persönlichkeiten



Literatur




Commons: Monteux – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Robert Bailly: Dictionnaire des communes du Vaucluse, S. 282.
  2. Robert Bailly: Dictionnaire des communes du Vaucluse, S. 283.
  3. 40ème anniversaire de l’explosion de l’usine Bellerive de Ruggieri, Website von Christian Gros, Bürgermeister von Monteux, 12. April 2017.

На других языках


- [de] Monteux

[en] Monteux

Monteux (French pronunciation: ​[mɔ̃tø]; Occitan: Monteus) is a commune in the Vaucluse department in the Provence-Alpes-Côte d'Azur region in southeastern France.

[ru] Монтё (Воклюз)

Монтё (фр. Monteux) — коммуна во французском департаменте Воклюз региона Прованс — Альпы — Лазурный Берег. Относится к кантону Карпантра-Сюд.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии