world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Beaumes-de-Venise (occitan.: Baumas de Venisa oder Baumo de Veniso) ist ein südfranzösischer Weinort und eine Gemeinde mit 2.389 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Vaucluse in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Die Bewohner werden Balméens genannt.

Beaumes-de-Venise
Baumas de Venisa
Beaumes-de-Venise (Frankreich)
Beaumes-de-Venise (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Provence-Alpes-Côte d’Azur
Département (Nr.) Vaucluse (84)
Arrondissement Carpentras
Kanton Monteux
Gemeindeverband Ventoux-Comtat-Venaissin
Koordinaten 44° 7′ N,  2′ O
Höhe 44–442 m
Fläche 18,97 km²
Einwohner 2.389 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 126 Einw./km²
Postleitzahl 84190
INSEE-Code

Beaumes-de-Venise – Ortsansicht

Lage


Beaumes-de-Venise liegt am Canal de Carpentras südlich des kleinen Bergmassivs der Dentelles de Montmirail im Zentrum der ehemaligen Grafschaft Venaissin. Nächstgelegene Städte sind Carpentras (ca. 10 km südlich), Orange (ca. 25 km westlich) und Avignon (ca. 33 km südwestlich).


Geschichte


Beaumes-de-Venise befand sich ungefähr auf der Grenze der Siedlungsgebiete zweier keltischer Stämme – der Cavares und der Vocontier. Auch gallorömische Spuren wurden entdeckt. Die früheste Erwähnung des mittelalterlichen Ortsnamens Ad Balmas stammt aus dem Jahr 993. Teile des heutigen Gemeindegebietes gehörten im 12. Jahrhundert zum Besitz der Abtei Saint-André de Villeneuve-lès-Avignon. Nach dem Ende der Albigenserkriege (1229) überließ Raimund VII. von Toulouse seine Besitztümer auf dem linken Ufer der Rhône und damit auch das Venaissin dem Heiligen Stuhl, dessen Inhaber später, von 1309 bis 1377, in Avignon residierten. Während der Hugenottenkriege (1562–1598) wurde die Gegend mehrfach verwüstet; im Jahr 1572 bemächtigte der Protestantenführer François de Beaumont der Stadt.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr180018511901195419992013
Einwohner1.3731.7611.4051.2052.0512.387

Der Bevölkerungsrückgang in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ist im Wesentlichen auf den Verlust an Arbeitsplätzen infolge der Reblauskrise und der Mechanisierung der Landwirtschaft zurückzuführen. Der Bevölkerungsanstieg der letzten Jahrzehnte steht im Zusammenhang mit der Entwicklung des Weinbaus.


Wirtschaft


Der größte Teil der landwirtschaftlichen Flächen dient dem Weinbau. Die Weinberge liegen innerhalb der geschützten Herkunftsbezeichnungen Beaumes-de-Venise, Muscat de Beaumes-de-Venise und Côtes du Rhône. Ein Großteil der Winzer bewirtschaftet auch Flächen der nahegelegenen Appellation Côtes du Luberon. Auf Teilflächen wurden Oliven-, Aprikosen-, Kirsch- und Apfelbäume angepflanzt.


Sehenswürdigkeiten


troglodytische Felshöhle und Hütte bei Beaumes-de-Venise
troglodytische Felshöhle und Hütte bei Beaumes-de-Venise
außerhalb


Commons: Beaumes-de-Venise – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Fontaine, Beaumes-de-Venise in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
  2. Notre-Dame d’Aubune, Beaumes-de-Venise in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)

На других языках


- [de] Beaumes-de-Venise

[en] Beaumes-de-Venise

Beaumes-de-Venise (French pronunciation: ​[bom də vəniz]; Occitan: Baumas de Venisa) is a commune in the Vaucluse department in the Provence-Alpes-Côte d'Azur region in southeastern France.

[ru] Бом-де-Вениз

Бом-де-Вени́з (фр. Beaumes-de-Venise) — коммуна во французском департаменте Воклюз региона Прованс — Альпы — Лазурный Берег. Является центром одноимённого кантона.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии