world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Caux (okzitanisch Caus; frz. chaux = „Kalk“) ist ein südfranzösischer Ort und eine Gemeinde (commune) mit 2.538 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Hérault in der Region Okzitanien.

Caux
Caus
Caux (Frankreich)
Caux (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Hérault (34)
Arrondissement Béziers
Kanton Pézenas
Gemeindeverband Hérault Méditerranée
Koordinaten 43° 30′ N,  22′ O
Höhe 27–166 m
Fläche 24,84 km²
Einwohner 2.538 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 102 Einw./km²
Postleitzahl 34720
INSEE-Code
Website Caux

Caux – Luftbild

Lage und Klima


Der Ort Caux liegt etwa 26 km (Fahrtstrecke) nordöstlich von Béziers in einer Höhe von ca. 95 m; die Küstenstadt Agde und damit das Mittelmeer sind ca. 28 km in südöstlicher Richtung entfernt. Das in hohem Maße vom Mittelmeer beeinflusste Klima ist mild bis warm; Regen (ca. 650 mm/Jahr) fällt überwiegend im Winterhalbjahr.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr180018511901195419992018
Einwohner1.5391.8002.0491.6411.9682.546
Quelle: Cassini und INSEE

Der Bevölkerungsrückgang in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ist auf die Mechanisierung der Landwirtschaft und den damit verbundenen Verlust an Arbeitsplätzen zurückzuführen. Aufgrund der relativen Nähe zur Großstadt Béziers und den auf dem Lande deutlich niedrigeren Immobilienpreisen ist seit den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts wieder ein deutlicher Anstieg der Bevölkerungszahlen zu verzeichnen.


Wirtschaft


Früher wurden Feldwirtschaft und Weinbau zur Selbstversorgung, später aber auch schon für den Export betrieben. Caux ist heute für seine vorzüglichen Weinlagen bekannt. Im Ort selbst haben sich Handwerker und Kleingewerbetreibende niedergelassen, doch viele Bewohner der Ortes arbeiten in Béziers.


Geschichte


Der Name des Dorfs, Alode de Caucio, wird in einem Text von 961 erstmals erwähnt. Caux wurde im Mittelalter als Circulade neu gegründet, d. h. mit einer kreisrunden Anordnung der Häuser, die eine Verteidigung in der turbulenten Geschichte der Region nach allen Seiten ermöglichte. Während der Hundertjährigen Kriege, blieb Caux durch seine Befestigungen unversehrt, wurde aber im Jahr 1579 während der Hugenottenkriege durch eine List der Belagerer eingenommen. Das Dorf wurde niedergebrannt und die Burg zerstört. Der Wiederaufbau des Ortes dauerte bis in das 17. Jahrhundert und es war nun über eine neue Straße an das benachbarte Pézenas angebunden. Im Jahr 1909 wurde Caux elektrifiziert und ein Jahr später kam das erste Telefon in den Ort.


Sehenswürdigkeiten


spätmittelalterliches Fenster mit reicher Bauzier (Diamantstäbe, Seilstäbe, Figuren)
spätmittelalterliches Fenster mit reicher Bauzier (Diamantstäbe, Seilstäbe, Figuren)
Umgebung

Persönlichkeiten




Commons: Caux – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Caux (Hérault)

[en] Caux, Hérault

Caux is a commune in the Hérault department in southern France.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии