world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Saint-Chinian ist eine französische Gemeinde mit 1697 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Hérault in der Region Okzitanien.

Saint-Chinian
Saint-Chinian (Frankreich)
Saint-Chinian (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Hérault (34)
Arrondissement Béziers
Kanton Saint-Pons-de-Thomières
Gemeindeverband Sud-Hérault
Koordinaten 43° 25′ N,  57′ O
Höhe 101–631 m
Fläche 22,94 km²
Einwohner 1.697 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 74 Einw./km²
Postleitzahl 34360
INSEE-Code
Website http://www.saintchinian.fr

Blick von Osten auf Saint-Chinian

Geschichte


Das Gebiet um die Gemeinde Saint-Chinian war bereits in prähistorischer Zeit besiedelt. Dort, wo heute die Kapelle Notre Dame de Nazareth der zur Gemeinde gehörenden Ortschaft Tudéry zu finden ist, befand sich ein Oppidum und unweit der Siedlung Felsklüfte mit Grabstätten. Spuren jungsteinzeitlicher Besiedelung, Dolmen und Höhlen sind in Camp Redon, Cauduro und Le Priou zu entdecken.

Aus römischer Zeit stammen die Überreste von insgesamt 21 Villen, die vor allem auf dem Gebiet der Ortschaften Les Pradasses und Le Burgas liegen, und westgotische Grabmale in Joucasso de Cazo, Saint-Laurent, Salabert, Sourteilho und Saint-Pierre de Figuières.

Die mittelalterliche Siedlungsgeschichte begann mit der Gründung eines Klosters am linken Flussufer des Vernazobre im Jahr 794 durch den Benediktinermönch Anhan, das alsbald den okzitanischen Namen Sanch Anhan (deutsch: Heiliger Anian) erhielt und für das seit 1102 die französischsprachige Graphie des Namens, Saint-Chinian, belegt ist. Bald begann das Kloster mit dem Weinbau und erlangte bis zum 14. Jahrhundert Bekanntheit in einem größeren Umfeld.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr19621968197519821990199920072017
Einwohner20651976188617351705177718131677
Quellen: Cassini und INSEE

Wirtschaft


Saint-Chinian ist der namensgebende Hauptort des Weinbaugebietes Saint-Chinian.


Meteorit


Am 25. Dezember 1959 ging in der Nähe von Saint-Chinian ein Meteorit nieder. Der Steinmeteorit vom Typ L6 zerplatzte in der Atmosphäre in mindestens zwei Teile von 77 bzw. 57,3 Gramm, die am Erdboden gefunden wurden.[1]


Persönlichkeiten




Commons: Saint-Chinian – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Saint-Chinian. Meteoritical Bulletin, abgerufen am 21. Juli 2021.

На других языках


- [de] Saint-Chinian

[en] Saint-Chinian

Saint-Chinian (French pronunciation: ​[sɛ̃ ʃinjɑ̃]; Occitan: Sanch Inhan) is a commune in the Hérault department in the Occitanie region in southern France. The town was the birthplace of the great tenor Agustarello Affre (1858–1931). He is commemorated by a plaque on the house where he was born, on the Avenue de Saint Pons.

[es] Saint-Chinian

Saint-Chinian (en occitano Sanch Inhan) es una población y comuna francesa, situada en la región de Occitania, departamento de Hérault, en el distrito de Béziers y cantón de Saint-Pons-de-Thomières.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии