world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Puissalicon (okzitanisch: Puèg-ericon) ist ein südfranzösischer Ort und eine Gemeinde (commune) mit 1.348 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Hérault in der Region Okzitanien.

Puissalicon
Puèg-ericon
Puissalicon (Frankreich)
Puissalicon (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Hérault (34)
Arrondissement Béziers
Kanton Pézenas
Gemeindeverband Les Avant-Monts
Koordinaten 43° 28′ N,  14′ O
Höhe 66–142 m
Fläche 13,05 km²
Einwohner 1.348 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 103 Einw./km²
Postleitzahl 34480
INSEE-Code
Website Puissalicon

Puissalicon – Ortsansicht

Lage und Klima


Das Runddorf (Circulade) Puissalicon liegt auf einem Hügel in einer Höhe von etwa 120 m etwa 16 km (Fahrtstrecke) nördlich von Béziers; die Kleinstadt Pézenas ist etwa 22 km in östlicher Richtung entfernt. Der kleine Küstenfluss Libron durchfließt das Gemeindegebiet. Das milde bis gemäßigte Klima wird sowohl vom Mittelmeer als auch von den Bergen der südlichen Cevennen beeinflusst; Regen (ca. 650 mm/Jahr) fällt überwiegend im Winterhalbjahr.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr180018511901195419992018
Einwohner6307471.0738219111.346

Trotz der Reblauskrise und der fortschreitenden Mechanisierung der Landwirtschaft ist seit dem Beginn des 19. Jahrhunderts – von geringfügigen Schwankungen abgesehen – ein stetiges Bevölkerungswachstum zu verzeichnen, das wegen der relativen Nähe zur Großstadt Béziers und den auf dem Lande deutlich niedrigeren Immobilienpreisen immer noch anhält.


Wirtschaft


In früheren Zeiten lebten die Bewohner des Ortes als weitgehende Selbstversorger von der Landwirtschaft, wobei neben Getreide auch Wein angebaut wurde. Daneben betrieb man ein wenig Viehzucht (Schweine, Hühner etc.). Wie in vielen Orten des Languedoc dominierte im 19. Jahrhundert der Weinbau; die örtliche Winzergenossenschaft vermarktet den hier produzierten Wein über die Appellationen Côtes de Thongue, Pays d’Herault und Pays d’Oc. Wegen der Absatzkrise von französischem Wein wird jedoch nur noch auf etwa der Hälfte der landwirtschaftlichen Flächen Weinbau betrieben; auf der anderen Hälfte werden wieder Getreide (Weizen, Mais) und Sonnenblumen angebaut.


Geschichte


Obwohl auf dem Gemeindegebiet zahlreiche gallorömische Fundstücke ans Tageslicht kamen, sind römische oder gallorömische Ursprünge des heutigen Ortes nicht belegt. Die erste Kirche wird in die westgotische Zeit datiert; von ihr wurden jedoch nur die Grundmauern ausgegraben. Man kann vermuten, dass sich der Ort ursprünglich in der Nähe des mittelalterlichen und immer noch genutzten Friedhofs befand und sich im 11. und 12. Jahrhundert als Circulade im Umkreis der etwa 1 km entfernten und auf einem Hügel gelegenen Burg ansiedelte.


Sehenswürdigkeiten


Tour romane
Tour romane


Commons: Puissalicon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Puissalicon – Circulade
  2. Puissalicon – Château
  3. Puissalicon – Kirche
  4. Tour romane, Puissalicon in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
  5. Puissalicon – Tour romane
  6. Puissalicon – ehem. Windmühle

На других языках


- [de] Puissalicon

[en] Puissalicon

Puissalicon (French pronunciation: ​[pɥisalikɔ̃]; Languedocien: Puèg-ericon) is a commune in the Hérault department in the Occitanie region in southern France.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии