world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Carlat ist ein französischer Ort und eine Gemeinde mit 356 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Cantal im äußersten Südwesten der Region Auvergne-Rhône-Alpes.

Carlat
Carlat (Frankreich)
Carlat (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Cantal (15)
Arrondissement Aurillac
Kanton Vic-sur-Cère
Gemeindeverband Bassin d’Aurillac
Koordinaten 44° 53′ N,  34′ O
Höhe 480–906 m
Fläche 20,92 km²
Einwohner 356 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 17 Einw./km²
Postleitzahl 15130
INSEE-Code
Website Carlat

Carlat – Ortsansicht

Lage und Klima


Ort und Gemeinde von Carlat liegen in den südwestlichen Ausläufern des Zentralmassivs ungefähr 150 km (Fahrtstrecke) südwestlich von Clermont-Ferrand in einer Höhe von etwa 780 m; nächste größere Stadt ist Aurillac (ca. 18 km westlich). An der südöstlichen Gemeindegrenze verläuft das Flüsschen Rasthène. Das Klima ist gemäßigt bis warm; Regen (ca. 795 mm/Jahr) fällt übers Jahr verteilt.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr180018511901195419992018
Einwohner850943704510305354
Quellen: Cassini und INSEE

Die Reblauskrise und die zunehmende Mechanisierung der Landwirtschaft führten in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu einem Mangel an Arbeitsplätzen und in der Folge zu einem deutlichen Bevölkerungsrückgang. Zur Gemeinde gehören mehrere Weiler (hameaux).


Wirtschaft


In früheren Jahrhunderten lebten die Bewohner der Gemeinde als Selbstversorger von den Erträgen ihrer Felder und Gärten sowie von der Viehzucht, deren Erträge (Käse, Wurst und Wolle) auf dem Markt von Aurillac verkauft werden konnte. Seit den 1960er Jahren spielt die Vermietung von Ferienwohnungen (gîtes) eine immer wichtiger werdende Rolle.


Geschichte


Carlat – Burgfelsen und Ort im 19. Jh.
Carlat – Burgfelsen und Ort im 19. Jh.
Carlat – Église Saint-Avit
Carlat – Église Saint-Avit
Carlat – Manoir de Courbesserre
Carlat – Manoir de Courbesserre

Bereits unter den Merowingern war das Carladès eine Vizegrafschaft (vicomté). Die erste Erwähnung des Ortsnamens Cartilatum stammt aus dem Jahr 839 als Ludwig der Fromme den Burgfelsen (castrum) von Carlat – wenn auch vergeblich – belagerte. Dieser wurde im Mittelalter mit einer ca. 4 m hohen Mauer umgeben und galt als uneinnehmbar; in den Jahren von 1276 bis 1344 gehörte das Carladès zum Königreich Mallorca. Auf dem Burgfelsen befand sich eine Kommende (commanderie) des Templerordens. Nach dessen Auflösung in den Jahren 1307–1312 kam die Burg in den Besitz des Johanniterordens. Später übernahm Jean de Berry die Macht, der auch Herzog der Auvergne war; seine Tochter Bonne de Berry nahm den Titel einer Vizegräfin von Carlat an und verhalf dem Ort zu einer Blütezeit. Im 15. Jahrhundert machte Jacques d’Armagnac (1433–1477), Graf von Pardiac und Vizegraf von Carlat, ab 1464 auch Herzog von Nemours die Burg zu seiner Residenz; er schloss sich jedoch den Feinden des Königs in der Ligue du Bien public an. Im Jahr 1476 belagerte ein Heer Ludwigs XI. die Burg, nahm Jacques d’Armagnac gefangen, brachte ihn nach Paris wo er im August 1477 hingerichtet wurde. In den Jahren 1603/04 wurde die Burg auf Befehl Heinrichs IV. geschleift. Im Jahr 1643 wurde Carlat in den Stand einer Grafschaft (comté) erhoben und als Dank für treue Dienste von Ludwig XIII. dem Fürsten Honoré II von Monaco aus dem Geschlecht der Grimaldis übergeben. Die Grimaldis führen den Titel „Graf von Carlat“ bis heute in ihrer Titulatur; in Frankreich hat er seit der Revolution keine Bedeutung mehr.[1]


Sehenswürdigkeiten


Umgebung

Persönlichkeiten



Literatur




Commons: Carlat – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Carlat – Geschichte
  2. Carlat – Kirche
  3. Carlat – Château de Celles

На других языках


- [de] Carlat

[en] Carlat

Carlat (French pronunciation: ​[kaʁla]) is a commune in the Cantal department in south-central France.

[fr] Carlat

Carlat est une commune française située dans le département du Cantal, en région Auvergne-Rhône-Alpes.

[ru] Карла (Франция)

Карла́ (фр. и окс. Carlat) — коммуна во Франции, находится в регионе Овернь. Департамент — Канталь. Входит в состав кантона Вик-сюр-Сер. Округ коммуны — Орийак.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии