world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Quézac (okzitanisch: Quesac) ist eine französische Gemeinde mit 351 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Cantal in der Region Auvergne-Rhône-Alpes (bis 2015 Auvergne). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Aurillac und zum 2017 gegründeten Gemeindeverband Châtaigneraie Cantalienne. Die Bewohner werden Quézacais genannt.

Quézac
Quesac
Quézac (Frankreich)
Quézac (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Cantal (15)
Arrondissement Aurillac
Gemeindeverband Châtaigneraie Cantalienne
Koordinaten 44° 45′ N,  11′ O
Höhe 207–594 m
Fläche 16,53 km²
Einwohner 351 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 21 Einw./km²
Postleitzahl 15600
INSEE-Code

Blick auf Quézac von der RN 122 aus

Geografie


Die Gemeinde Quézac liegt im Westen des Zentralmassives, etwa 36 Kilometer südwestlich von Aurillac und 27 Kilometer nordöstlich von Figeac. Das 16,43 km² umfassende Gemeindegebiet zeigt eine Mischung aus waldlosen Hochflächen und teilweise tief eingeschnittenen bewaldeten Flusstälern. Im Westen der Gemeinde bildet der Fluss Veyre die Grenze zum Département Lot und zur Region Okzitanien. Zur Gemeinde Quézac zählen neben dem Dorf Quézac (auf 470 Metern über dem Meer) die Dörfer La Majoufle (550 m), Trins (538 m), La Vente (562 m), Puech de Trins (551 m), Lacout (520 m). La Thénardie (535 m). Garrissou (578 m), La Grasserie (570 m), La Garrouste (590 m), La Vitarelle (547 m), La Pradelle (525 m). Le Vert (500 m), Carays (480 m), Junhac (515 m), Vielquézac (540 m), Sournac (532 m), La Peyralbe (494 m), Le Bruel (451 m), Bedou (455 m), Les Escouroux (450 m) und Dèzes (449 m) sowie viele weitere Weiler und Einzelhöfe. Umgeben wird Quézac von den Nachbargemeinden Rouziers im Norden, Saint-Julien-de-Toursac im Osten, Saint-Étienne-de-Maurs im Südosten, Maurs im Süden, Saint-Cirgues im Westen sowie Lauresses und Saint-Hilaire im Nordwesten.


Ortsname


Zur Gründung der Gemeinde 1793 wurde der Ort Quezac genannt, ab 1801 wurde der Ortsname mit Accent aigu Quézac geschrieben.[1]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr19621968197519821990199920072017
Einwohner430411430384350323333339

Im Jahr 1876 wurde mit 625 Bewohnern die bisher höchste Einwohnerzahl ermittelt. Die Zahlen basieren auf den Daten von annuaire-mairie[2] und INSEE[3].


Sehenswürdigkeiten



Wirtschaft und Infrastruktur


In der ländlich geprägten Gemeinde Quézac sind über 30 meist kleine Landwirtschaftsbetriebe ansässig (fast ausschließlich Rinderzucht und Michiehhaltung).[4] Der Tourismus ist bis auf wenige Ferienhäuser unterentwickelt.

Durch die Gemeinde Quézac führt die RN 122 von Aurillac nach Figeac. Der nächste Bahnhof befindet sich etwa fünf Kilometer südlich in der Gemeinde Maurs an der Bahnlinie von Figeac nach Arvant.


Belege


  1. Quézac (Memento vom 3. März 2016 im Internet Archive), auf cassini.ehess.fr (französisch)
  2. Quézac auf annuaire-mairie
  3. Quézac auf INSEE
  4. Culture et production animale, chasse et services annexes sur Quézac, Landwirtschaftsbetriebe auf annuaire-mairie.fr (französisch)


Commons: Quézac – Sammlung von Bildern

На других языках


- [de] Quézac (Cantal)

[en] Quézac, Cantal

Quézac (French pronunciation: ​[kezak]; Occitan: Quesac) is a French commune in the department of Cantal, located in the south-eastern region of Auvergne-Rhône-Alpes

[ru] Кезак (Канталь)

Кеза́к (фр. и окс. Quézac) — коммуна во Франции, находится в регионе Овернь. Департамент — Канталь. Входит в состав кантона Мор. Округ коммуны — Орийак.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии