world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Polminhac (okzitanisch: gleichlautend) ist ein französischer Ort und eine Gemeinde mit 1.188 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Cantal in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Polminhac gehört zur historischen Region des Carladès.

Polminhac
Polminhac (Frankreich)
Polminhac (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Cantal (15)
Arrondissement Aurillac
Kanton Vic-sur-Cère
Gemeindeverband Cère et Goul en Carladès
Koordinaten 44° 57′ N,  35′ O
Höhe 629–1178 m
Fläche 29,03 km²
Einwohner 1.188 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 41 Einw./km²
Postleitzahl 15800
INSEE-Code
Website Polminhac

Polminhac – Château de Pesteils

Lage


Der Ort Polminhac liegt am Fluss Cère in einer Höhe von ca. 660 m ü. d. M. Die Entfernung nach Aurillac beträgt ca. 15 km (Fahrtstrecke) in westlicher Richtung.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr180018511901195419992016
Einwohner14041560123999211561151
Quellen: Cassini und INSEE

Der Bevölkerungszahlen waren im 20. Jahrhundert trotz der Mechanisierung der Landwirtschaft nur begrenzt rückläufig.


Wirtschaft und Infrastruktur



Wirtschaft


Der Ort Polminhac diente jahrhundertelang den ausschließlich landwirtschaftlich orientierten und sich selbstversorgenden Weilern (hameaux) und Einzelgehöften in der Umgebung als Handwerks-, Handels- und Dienstleistungszentrum. Seit der Mitte des 20. Jahrhunderts spielt der Tourismus in Form der Vermietung von Ferienwohnungen (gîtes) eine nicht unbedeutende Rolle für das Wirtschaftsleben des Ortes.


Verkehr


Polminhac lag an der Bahnstrecke Figeac–Arvant, die auf dem Abschnitt Murat-Aurillac am 20. Juli 1868 eröffnet wurde.[1] Der Bahnhof wird nicht mehr im Personenverkehr bedient.[2]

Durch das Gemeindegebiet führt die Route nationale 122.


Geschichte


Im Mittelalter gehörte Polminhac zur Vizegrafschaft Carlat; daneben existierte wahrscheinlich ein Priorat der Abtei Saint-Géraud von Aurillac. Im Jahr 1643 erhob der französische König Ludwig XIII. das Carladès zur Grafschaft und gab es der in Monaco residierenden Familie Grimaldi zum Lehen; diese behielt es bis zum Ausbruch der Französischen Revolution.


Sehenswürdigkeiten


Kirche Saint-Victor
Kirche Saint-Victor
Château de Vixouzes
Château de Vixouzes

Persönlichkeiten


Jakob Berthieu (1838–1896), von Papst Benedikt XVI. im Jahr 2012 heiliggesprochener Jesuiten-Missionar in Madagaskar wurde in Polminhac geboren.



Commons: Polminhac – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. François et Maguy Palau: Le Rail en France. Le Second Empire. Tome 3: 1864-1870. Paris o. J., S. 149.
  2. Gare de Polminhac, Le blog sur les gares SNCF.
  3. Église Saint-Victor, Polminhac in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
  4. Croix de chemin, Polminhac in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
  5. Château de Pesteils, Polminhac in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
  6. Château de Vixouzes, Polminhac in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)

На других языках


- [de] Polminhac

[en] Polminhac

Polminhac (French pronunciation: ​[pɔlmiɲak]) is a commune in the Cantal department in south-central France.[2]

[ru] Польминьяк

Польминья́к (фр. и окс. Polminhac) — коммуна во Франции, находится в регионе Овернь. Департамент — Канталь. Входит в состав кантона Вик-сюр-Сер. Округ коммуны — Орийак.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии