world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Bormes-les-Mimosas (bis zum 15. Februar 1968 Bormes, provenzalisch Bouarmo) ist eine französische Gemeinde mit 8162 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) an der Mittelmeerküste (Côte d’Azur) am Fuß des Maurenmassivs im Département Var in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Das Gemeindegebiet erstreckt sich in Hanglage von der Mittelmeerküste bis auf 642 m.

Bormes-les-Mimosas
Bormes-les-Mimosas (Frankreich)
Bormes-les-Mimosas (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Provence-Alpes-Côte d’Azur
Département (Nr.) Var (83)
Arrondissement Toulon
Kanton La Crau
Gemeindeverband Méditerranée Porte des Maures
Koordinaten 43° 9′ N,  21′ O
Höhe 0–642 m
Fläche 97,32 km²
Einwohner 8.162 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 84 Einw./km²
Postleitzahl 83230
INSEE-Code
Website ville-bormes.fr

Blick vom Dorf zum Hafen

Geschichte


Der hl. Franz von Paola ist der Schutzpatron der Gemeinde.
Der hl. Franz von Paola ist der Schutzpatron der Gemeinde.

Der Ort wurde erstmals im Jahr 1056 als Borma erwähnt, archäologische Befunde weisen aber auf eine Besiedelung seit keltischer Zeit zurück. Der Hafen von Brégançon, der heute zu Bormes zählt, war in der Antike ein wichtiger Umschlagsplatz für Blei und Granit aus nahegelegenen Bergwerken. Zahlreiche Relikte sind aus der Zeit der römischen Herrschaft erhalten.

Im Mittelalter wurde das Dorf mehrfach zerstört. Seit 730 plünderten es wiederholt die Sarazenen, 1393 die Korsaren. Einige Jahre zuvor hatten die Spanier den Ort überfallen. Im Jahr 1529 brannten es die Mauren nieder, 1539 der Genueser Andrea Doria und einige Jahre später, 1579 im Verlauf der Religionskriege, die Truppen des Comte de Carcès.

Der hl. Franz von Paola wurde zum Schutzpatron der Gemeinde erhoben, da er der im Jahr 1482 wütenden Pest Einhalt geboten haben soll. Eine Statue auf der Place St-François und die dem Patron geweihte Kapelle aus dem 16. Jahrhundert erinnern heute daran.

Im Jahr 1913 wurde ein Teil der Gemarkung der neu gegründeten Gemeinde Le Lavandou zugewiesen. Die Ergänzung des Namens um den Zusatz les Mimosas stammt erst aus dem Jahr 1968. Napoléon III. brachte die Mimosenbäume 1867 von seinen Feldzügen aus Mexiko mit und ließ sie in Bormes kultivieren.

Das auf einer Insel vorgelagerte Fort de Brégançon (die Festung von Brégancon) dient seit 1968 dem französischen Staatspräsidenten als Sommerresidenz.


Straße der Mimosen


Bormes-les-Mimosas ist Ausgangspunkt der Straße der Mimosen, auch Mimosenstraße (La Route du Mimosa) genannt. Sie ist eine 130 Kilometer lange touristische Strecke, die entlang der Côte d’Azur über Rayol-Canadel-sur-Mer, Sainte-Maxime, Saint-Raphaël, Mandelieu-la-Napoule, Tanneron und Pégomas bis nach Grasse führt. Von Januar bis Mitte März stehen die ursprünglich aus Australien stammenden gelbblühenden Akaziengewächse in Blüte.[1]


Sehenswürdigkeiten


Église St-Trophyme
Église St-Trophyme

Persönlichkeiten


Bormes ist die Heimat der Korsaren Hippolyte Mourdeille (1785–1807) und Hippolyte de Bouchard (1780–1837), des späteren argentinischen Revolutionärs. Der Maler Alfred Courmes (1898–1993) wurde ebenfalls hier geboren.



Commons: Bormes-les-Mimosas – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. La route du Mimosa 2012. (PDF) @1@2Vorlage:Toter Link/www.mandelieu.com (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (englisch)

На других языках


- [de] Bormes-les-Mimosas

[en] Bormes-les-Mimosas

Bormes-les-Mimosas (French pronunciation: ​[bɔʁm le mimoza]; Occitan: Bòrmas dei Mimòsas) is a commune in the Var department, Provence-Alpes-Côte d'Azur Region, southeastern France.

[ru] Борм-ле-Мимоза

Борм-ле-Мимоза (фр. Bormes-les-Mimosas) — коммуна на юго-востоке Франции в регионе Прованс — Альпы — Лазурный берег, департамент Вар, округ Тулон, кантон Ла-Кро[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии