Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata
Saint-Tropez | ||
---|---|---|
![]() | ||
Staat | Frankreich | |
Region | Provence-Alpes-Côte d’Azur | |
Département (Nr.) | Var (83) | |
Arrondissement | Draguignan | |
Kanton | Sainte-Maxime | |
Gemeindeverband | Golfe de Saint-Tropez | |
Koordinaten | 43° 16′ N, 6° 38′ O43.2697222222226.6386111111111 | |
Höhe | 0–115 m | |
Fläche | 11,49 km² | |
Bürgermeister | Sylvie Siri | |
Einwohner | 3.851 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 335 Einw./km² | |
Postleitzahl | 83990 | |
INSEE-Code | 83119 | |
Website | saint-tropez.fr | |
![]() Stadtansicht Saint-Tropez’ |
Saint-Tropez [sɛ̃tʁɔpe] (provenzalisch Sant-Troupès) ist eine französische Gemeinde und ein kleiner Hafenort mit 3.851 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) an der Mittelmeerküste (Côte d’Azur) im Département Var in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Die Gemeinde gehört zum Kanton Sainte-Maxime im Arrondissement Draguignan.
Saint-Tropez befindet sich am östlichen Fuß des Maurenmassivs, am Nordufer einer Halbinsel.
Das damalige Fischerdorf zog gegen Ende des 19. Jahrhunderts zahlreiche Künstler wie Paul Signac, Henri Matisse, Pierre Bonnard, Raoul Dufy, Albert Marquet, Charles Camoin, Henri Manguin und Henri Person an, deren Werke heute in dem neben dem Hafen gelegenen Musée de l’Annonciade ausgestellt sind. Der Schriftsteller Guy de Maupassant schrieb ein Tagebuch, das er 1888 unter dem Titel "Sur l'eau" veröffentlichte.[1]
In den 1920er Jahren und bis zum Zweiten Weltkrieg waren Schriftsteller wie Kurt Turcholsky, Sybille Bedford, Colette und viele andere von der Schönheit des Ortes begeistert.[1]
Der Aufschwung Saint-Tropez’ begann in den 1950er Jahren, als sich der Ort zu einem Treffpunkt von Künstlern, Schriftstellern (Jean-Paul Sartre, Simone de Beauvoir, Boris Vian, et Françoise Sagan) und der Oberschicht entwickelte.[1]
Saint-Tropez ist berühmt für seinen großen Yachthafen und die Baie de Pampelonne, den größten Sandstrand der Côte d’Azur, der allerdings überwiegend auf dem Territorium der Nachbargemeinde Ramatuelle liegt. Viele prominente Europäer verbringen ihren Urlaub in Saint-Tropez, unter anderem in den – wiederum zu Ramatuelle gehörenden – Strandclubs Tahiti Plage, Club 55, Nikki Beach, Aqua Club, Bagatelle Beach und vielen weiteren. Den vielen reichen Urlaubern stehen in Saint-Tropez zahlreiche teure Restaurants und Läden zur Verfügung.
Die Ortschaft wird von einer 1592 entstandenen Zitadelle (La Citadelle) mit Ausblick auf die Stadt überragt. Sie beherbergt ein Museum für Seefahrts- und Ortsgeschichte. Saint-Tropez zählt lediglich 3.851 Einwohner (Stand 1. Januar 2019), über das Jahr verteilt halten sich hier insgesamt etwa fünf Millionen Besucher auf.
In Deutschland ist Saint-Tropez vor allem durch Gunter Sachs und Brigitte Bardot sowie die Gendarmen-Filme mit Louis de Funès bekannt geworden. In der ehemaligen Polizeiwache, die Handlungsort der Gendarmerie-Filme war, wurde ein Museum eingerichtet, das den Filmen mit Bardot und de Funès gewidmet ist.
Saint-Tropez, benannt nach dem Heiligen Torpes, einem frühchristlichen Märtyrer, welcher im 1. Jahrhundert enthauptet wurde, war bis ins 20. Jahrhundert nur ein einfaches Fischerdörfchen. Die strategisch günstige Lage interessierte seit dem 8. Jahrhundert Herrscher und Machthaber. 1944 landeten alliierte Truppen im Laufe der Operation Dragoon bei Saint-Tropez. 1965 entstand am äußeren Ende der Bucht ein künstliches Mini-Venedig (Port Grimaud). Das Hinterland war früher viel stärker bewohnt als heute. Die Bauern zogen weg, weil sie mit der Landwirtschaft und den Touristen sehr schlecht verdienten.
Im Straßenverkehr sind im Juli und August tagsüber von etwa 10 bis 20 Uhr etwa zweistündige Verzögerungen die Regel. Saint-Tropez ist durch Personenfähren von Sainte-Maxime aus erreichbar. Die Busse der Varlib verbinden Saint-Tropez u. a. mit Saint-Raphaël und Toulon. Einen Bahnanschluss hat Saint-Tropez seit der Stilllegung der Schmalspurbahn Train des Pignes nicht mehr. 15 Kilometer südwestlich des Ortes liegt der Flughafen Saint-Tropez. Internationalen Anschluss hat Saint-Tropez primär durch den Flughafen Nizza Côte d’Azur, der etwa einundhalb Stunden Autofahrt (ca. 105 Kilometer Fahrstrecke) entfernt liegt. Der Flughafen Marseille Provence ist in etwa einer Stunde und 45 Minuten (ca. 145 Kilometer Fahrstrecke) zu erreichen.
In den Sommermonaten kommt es in der ausgedörrten, mit Pinien bewachsenen Umgebung von Saint-Tropez entlang des Maurenmassivs seit Jahrhunderten immer wieder zu verheerenden Waldbränden. Bereits im Jahr 1271 wurde davon berichtet.[3] Einwohner und Touristen müssen gelegentlich vor den Flammen am Rand der Stadt evakuiert werden.[4][5]
In der Geschichte der modernen Kunst spielt Saint-Tropez eine herausragende Rolle.
Paul Signac entdeckte diesen lichterfüllten Ort und holte Maler wie Matisse, Bonnard oder Marquet nach Saint-Tropez. Hier entwickelte sich die Malerei vom Pointillismus zum Fauvismus. Diese Entwicklung ist im Musée de l’Annonciade von Saint-Tropez eingehend dokumentiert. Alf Bayrle verbrachte zwischen 1928 und 1934 Monate in Saint-Tropez als Gast bei Madame Aude.
Pablo Picasso malte hier die Odalisque.
Auch für die nächste Generation blieb Saint-Tropez ein Anziehungspunkt. Bernard Buffet, Massimo Campigli, David Hockney lebten und arbeiteten in Saint-Tropez. Heute setzt der in Saint-Tropez lebende Maler Stefan Szczesny diese Tradition fort.
In den Gelben Seiten sind in Saint-Tropez 14 Kunstgalerien verzeichnet.[6]
Saint-Tropez ist Austragungsort des seit 2021 stattfindenden Tennisturniers Saint-Tropez Open.
Weitere Inhalte in den Schwesterprojekten der Wikipedia: | ||
![]() |
Commons | – Medieninhalte (Kategorie) |
![]() |
Wikivoyage | – Reiseführer |
![]() |
Wikidata | – Wissensdatenbank |
Ampus | Bagnols-en-Forêt | Bargème | Bargemon | Brenon | Callas | Callian | Cavalaire-sur-Mer | Châteaudouble | Châteauvieux | Claviers | Cogolin | Comps-sur-Artuby | Draguignan | Fayence | Figanières | Flayosc | Fréjus | Gassin | Grimaud | La Bastide | La Croix-Valmer | La Garde-Freinet | La Martre | La Môle | La Motte | La Roque-Esclapon | Le Bourguet | Le Muy | Le Plan-de-la-Tour | Les Adrets-de-l’Estérel | Les Arcs | Lorgues | Mons | Montauroux | Montferrat | Puget-sur-Argens | Ramatuelle | Rayol-Canadel-sur-Mer | Roquebrune-sur-Argens | Saint-Antonin-du-Var | Sainte-Maxime | Saint-Paul-en-Forêt | Saint-Raphaël | Saint-Tropez | Salernes | Seillans | Sillans-la-Cascade | Tanneron | Taradeau | Tourrettes | Trans-en-Provence | Trigance | Vidauban
Cassis | La Ciotat | Saint-Cyr-sur-Mer | Bandol | Sanary-sur-Mer | Six-Fours-les-Plages | Saint-Mandrier-sur-Mer | La Seyne-sur-Mer | Ollioules | Toulon | La Garde | Le Pradet | Carqueiranne | Hyères | La Londe-les-Maures | Bormes-les-Mimosas | Le Lavandou | Rayol-Canadel-sur-Mer | Cavalaire-sur-Mer | La Croix-Valmer | Ramatuelle | Saint-Tropez | Gassin | Cogolin | Grimaud | Fréjus | Sainte-Maxime | Roquebrune-sur-Argens | Saint-Raphaël | Théoule-sur-Mer | Mandelieu-la-Napoule | Cannes | Vallauris | Antibes | Villeneuve-Loubet | Cagnes-sur-Mer | Saint-Laurent-du-Var | Nizza (Nice) | Saint-Jean-Cap-Ferrat | Beaulieu-sur-Mer | Villefranche-sur-Mer | Èze | Cap-d’Ail | Monaco | Roquebrune-Cap-Martin | Menton