world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Cap-d’Ail (französisch für „Knoblauchkap“, okzitanisch Caup d’Alh, italienisch Capo d’Aglio bzw. Capodaglio) ist eine französische Gemeinde mit 4.523 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) an der Mittelmeerküste (Côte d’Azur) im Département Alpes-Maritimes in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Cap-d’Ail gehört zum Gemeindeverband Métropole Nice Côte d’Azur. Die Einwohner werden Cap d’Aillois genannt.

Cap-d’Ail
Cap-d’Ail (Frankreich)
Cap-d’Ail (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Provence-Alpes-Côte d’Azur
Département (Nr.) Alpes-Maritimes (06)
Arrondissement Nizza
Kanton Beausoleil
Gemeindeverband Nice Côte d’Azur
Koordinaten 43° 43′ N,  24′ O
Höhe 0–540 m
Fläche 2,20 km²
Bürgermeister Xavier Beck
Einwohner 4.523 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 2.056 Einw./km²
Postleitzahl 06230
INSEE-Code
Website cap-dail.fr

Cap-d’Ail
Luftbild von Cap-d’Ail, dahinter Monaco
Luftbild von Cap-d’Ail, dahinter Monaco

Geographie


Cap-d’Ail liegt am Fuße des steil aufragenden Berges Tête de Chien bei La Turbie. Die Gemeinde grenzt unmittelbar an das Fürstentum Monaco.


Geschichte


Der Ort entwickelte sich erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts. Die beiden in Buchten gelegenen Naturstrände, Mala und Marquet, begünstigten den Tourismus und die Nähe zu Monaco ließ Cap-d’Ail zu einem beliebten Wohnort werden. Zahlreiche Villen im Stil der Belle Époque mit großzügigen mediterranen Gärten entstanden in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Berühmte Gäste waren Greta Garbo, Sacha Guitry, Winston Churchill und Edouard Herriot.


Bevölkerungsentwicklung


Anzahl Einwohner
(Quelle: Cassini und INSEE)
Jahr 19621968197519821990199920072016
Einwohner 3.5414.2004.2824.4024.8594.5324.9424.658

Freizeit und Tourismus


Über zwei, auf unterschiedlichen Höhen gelegenen, ausgebauten Wanderwegen entlang der Küste kann die Aussicht auf den Ort, das Meer und die Berge genossen werden.


Verkehr


Durch den Ort führt die untere Küstenstraße (Basse Corniche) RD 6098 (vor 1933 RN 7A von 1933 bis 1973 RN 559 und bis 2006 RN 98). Über eine Verbindungsstraße gelangen Verkehrsteilnehmer zur mittleren Corniche und nach La Turbie. Durch einen Bahnhof ist Cap-d’Ail an die Bahnstrecke Marseille–Ventimiglia angebunden.


Ehrenbürger



Literatur




Commons: Cap-d’Ail – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Cap-d’Ail

[en] Cap-d'Ail

Cap-d'Ail (French pronunciation: ​[kap daj]; Occitan: Caup d'Alh; Italian: Capodaglio or Capo d'Aglio) is a seaside commune in the Alpes-Maritimes department in the Provence-Alpes-Côte d'Azur region in Southeastern France. In 2018, it had a population of 4,529.

[ru] Кап-д’Ай

Кап-д’Ай (фр. Cap-d'Ail) — коммуна на юго-востоке Франции в регионе Прованс — Альпы — Лазурный берег, департамент Приморские Альпы, округ Ницца, кантон Босолей[1]. До марта 2015 года коммуна административно входила в состав упразднённого кантона Вильфранш-сюр-Мер (округ Ницца). Коммуна граничит с карликовым государством Монако. Происхождение названия связывают с французским словом — пчела; на гербе коммуны представлены три золотые пчелы вокруг замковой башни[2].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии