Kneževi Vinogradi (ungarisch Hercegszöllő) ist eine kroatische Gemeinde mit 1373 Einwohnern (2021) nahe der kroatisch-ungarischen Grenze und befindet sich in der Gespanschaft Osijek-Baranja. Administrativ gehören zur Gemeinde weitere acht Siedlungen.
Kneževi Vinogradi | ||
| ||
Basisdaten | ||
---|---|---|
Staat: | Kroatien![]() | |
Gespanschaft: | ![]() | |
Höhe: | 89 m. i. J. | |
Einwohner: | 1.373 (2021) | |
Telefonvorwahl: | (+385) 031 | |
Postleitzahl: | 31309 | |
Kfz-Kennzeichen: | BM | |
Struktur und Verwaltung | ||
Gemeindeart: | Gemeinde | |
Bürgermeister: | Vedran Kramarić | |
Website: |
Laut der letzten Volkszählung von 2021 hatte die Gemeinde Kneževi Vinogradi mit allen Siedlungen zusammen 3454 Einwohner.
Laut der Volkszählung im Jahr 1910 waren von 2806 Einwohnern 1492 Ungarn, 220 Deutsche, 229 Kroaten, 818 Serben, 3 Slowaken und 43 andere Nationalitäten. 2288 der Einwohner sprachen ungarisch. Nach Konfessionszugehörigkeit waren 1366 Personen römisch-katholisch, 543 reformiert und 834 griechisch-orthodox.[1]
Kurz vor Ausbruch des Kroatienkrieges im Jahr 1991 waren 32 % der Bevölkerung Serben, 31 % Kroaten, 18 % Ungarn und 17 % Jugoslawen.
Kneževi Vinogradi ist seit 1998 Gemeindezentrum und hatte laut Volkszählung im Jahr 2001 1725 Einwohner und 13 Straßen. Die ethnische Zusammensetzung des Ortes hat sich bis 2001 erheblich verändert und teilte sich wie folgt auf: 16 % Ungarn, 43,2 % Kroaten, 30,5 % Serben und 7,4 % andere Nationalitäten.[2]
Im Jahr 2001 lebten in der gesamten Gemeinde mit allen Siedlungen 40,8 % Ungarn, 34,3 % Kroaten, 18,4 % Serben und 1,9 % Deutsche.[3]
Bevölkerungsentwicklung[4][5] | ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1857 | 1869 | 1880 | 1890 | 1900 | 1910 | 1921 | 1931 | 1948 | 1953 | 1961 | 1971 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | 2021 |
2210 | 2048 | 2684 | 2691 | 2054 | 2806 | 2926 | 3079 | 1691 | 1652 | 1810 | 1820 | 2402 | 2127 | 1725 | 1657 | 1373 |
Im kroatischen Vereinsregister Registar udruga Republike Hrvatske sind 10 Vereine mit Sitz in Kotlina registriert (Stand: IX/2021):[6]
Städte: Beli Manastir | Belišće | Donji Miholjac | Đakovo | Našice | Osijek | Valpovo
Gemeinden: Antunovac | Bilje | Bizovac | Čeminac | Čepin | Darda | Donja Motičina | Draž | Drenje | Đurđenovac | Erdut | Ernestinovo | Feričanci | Gorjani | Jagodnjak | Kneževi Vinogradi | Koška | Levanjska varoš | Magadenovac | Marijanci | Petlovac | Petrijevci | Podgorač | Podravska Moslavina | Popovac | Punitovci | Satnica Đakovačka | Semeljci | Strizivojna | Šodolovci | Trnava | Viljevo | Viškovci | Vladislavci | Vuka