Vomp ist eine Marktgemeinde mit 5295 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2022) im Bezirk Schwaz, Tirol (Österreich). Die Gemeinde entspricht einer Katastralgemeinde und liegt im Gerichtsbezirk Schwaz.
Marktgemeinde Vomp | ||
---|---|---|
Wappen | Österreichkarte | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Österreich | |
Bundesland: | Tirol | |
Politischer Bezirk: | Schwaz | |
Kfz-Kennzeichen: | SZ | |
Fläche: | 182,78 km² | |
Koordinaten: | 47° 21′ N, 11° 41′ O47.34222222222211.683333333333563 | |
Höhe: | 563 m ü. A. | |
Einwohner: | 5.295 (1. Jän. 2022) | |
Bevölkerungsdichte: | 29 Einw. pro km² | |
Postleitzahlen: | 6134 bzw. 6215 für Hinterriß | |
Vorwahlen: | 05242 bzw. 05245 für Hinterriß | |
Gemeindekennziffer: | 7 09 36 | |
NUTS-Region | AT335 | |
UN/LOCODE | AT VMP | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Dorf 69, 6134 Vomp | |
Website: | www.vomp.tirol.gv.at | |
Politik | ||
Bürgermeister: | Karl-Josef Schubert (ÖVP) | |
Gemeinderat: (Wahljahr: 2022) (17 Mitglieder) |
11
4
1
1
11 4 1 1
| |
Lage von Vomp im Bezirk Schwaz | ||
![]() | ||
![]() Vomp von Süden | ||
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria |
Die im Unterinntal etwa 30 km östlich von Innsbruck gelegene Marktgemeinde Vomp hat eine Fläche von 182,61 km². Sie ist damit flächenmäßig die zweitgrößte Gemeinde im Bezirk Schwaz und die neuntgrößte Gemeinde im Bundesland Tirol. Sie erstreckt sich vom Inn im Süden nach Norden über das Karwendelgebirge mit dem Naturpark „Alpenpark Karwendel“ bis an die deutsche Staatsgrenze.
Vomp liegt auf 566 Meter Seehöhe.
Das Gemeindegebiet umfasst folgende fünf Ortschaften (Einwohner Stand 1. Jänner 2022[1]):
Die Marktgemeinde besteht aus den sieben Ortsteilen:
Mittenwald ![]() |
Lenggries ![]() |
Eben am Achensee |
Scharnitz (IL) | ![]() |
Stans |
Absam (IL)
Gnadenwald (IL) |
Terfens Pill | Schwaz |
Vomp wurde 930/31 n. Chr. erstmals urkundlich in einer Besitzübertragung zugunsten des Erzstifts Salzburg als „Fonapa“ erwähnt.[2] 1369 ist der Name „Fump“ urkundlich bezeugt.[3] Die Bedeutung des Namens liegt im Dunkeln. Es kann eine Parallele zum venetischen/rätischen Personennamen Fonnia gezogen werden, erweitert zu *Fonawija. Auf jeden Fall ist der Name vorrömisch.[4]
Zur 1000-Jahr-Feier im Jahre 1930 erhielt Vomp von der Tiroler Landesregierung das Gemeindewappen verliehen.
Mit Beschluss vom 20. Mai 2008 hat die Tiroler Landesregierung die Gemeinde Vomp mit Wirksamkeit vom 15. Mai 2009 zur Marktgemeinde erhoben.[5]
In Vomp gibt es (Stand: 2020) 46 Vereine und Organisationen.[6]
Am zur Marktgemeinde Vomp gehörenden Vomperberg befindet sich der Hauptsitz der Gralsbewegung.
Der Gemeinderat besteht aus 17 Mandataren.
Partei | 2016[7] | 2010[8][9] | ||
---|---|---|---|---|
% | Mandate | % | Mandate | |
Bürgermeister Karl-Josef Schubert - Vomper VP | 58,36 | 10 | 62,17 | 11 |
Team Hubert Scheiber, SPÖ Vomp | 28,22 | 5 | 31,42 | 5 |
Offene Grüne Liste Vomp | 13,42 | 2 | ||
FPÖ und Unabhängige | 6,41 | 1 |
Bürgermeister von Vomp Ist Karl-Josef Schubert.[10]
Der Gemeinde wurde 1930 folgendes Wappen verliehen: Ein quergeteilter Schild, in dessen unterer Hälfte im goldenen Felde ein von natürlichem Felsgestein gebildeter Dreiberg, auf dessen drei Spitzen drei schwebende weiße Tauben sich niederzulassen im Begriffe sind, in der oberen Hälfte der rote Tiroler Adler mit goldenen Waffen im silbernen Felde.[11]
Gemeindepartnerschaften unterhält Vomp seit 1988 mit der französischen Gemeinde Nazelles-Négron in der Touraine an der Loire und seit 1998 mit der bayrischen Gemeinde Bad Endorf in der Nähe des Chiemsees.[12]
Achenkirch | Aschau im Zillertal | Brandberg | Bruck am Ziller | Buch in Tirol | Eben am Achensee | Finkenberg | Fügen | Fügenberg | Gallzein | Gerlos | Gerlosberg | Hainzenberg | Hart im Zillertal | Hippach | Jenbach | Kaltenbach | Mayrhofen | Pill | Ramsau im Zillertal | Ried im Zillertal | Rohrberg | Schlitters | Schwaz | Schwendau | Stans | Steinberg am Rofan | Strass im Zillertal | Stumm | Stummerberg | Terfens | Tux | Uderns | Vomp | Weer | Weerberg | Wiesing | Zell am Ziller | Zellberg
Katastralgemeinde: Vomp
Ortschaft: Fiecht | Hinterriß | Vomperbach | Vomperberg | Vomp
Dorf: Fiecht · Hinterriß · Vomp | Rotte: Vomperberg | Siedlung: Altmahd · Gralssiedlung · Innhöfe · Pirchat | Zerstreute Häuser: Eng | Sonstige Ortslage: Bauhof · Falkenhütte · Kloster Fiecht · Lamsenjochhütte · Schloss Mitterhardt · Schloss Sigmundslust | Alm: Stallenalm
Zählsprengel: Vomp | Fiecht | Vomp-Talboden | Vomperbach