world.wikisort.org - Österreich

Search / Calendar

Hohentauern ist eine Gemeinde mit 380 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2022) im Bezirk Murtal in der Steiermark.

Hohentauern
WappenÖsterreichkarte
Hohentauern (Österreich)
Hohentauern (Österreich)
Basisdaten
Staat: Österreich
Bundesland: Steiermark
Politischer Bezirk: Murtal
Kfz-Kennzeichen: MT (ab 1.7.2012; alt: JU)
Hauptort: Hohentauern
Fläche: 92,05 km²
Koordinaten: 47° 26′ N, 14° 29′ O
Höhe: 1274 m ü. A.
Einwohner: 380 (1. Jän. 2022)
Bevölkerungsdichte: 4,1 Einw. pro km²
Postleitzahl: 8785
Vorwahl: 03618
Gemeindekennziffer: 6 20 10
Adresse der
Gemeinde­verwaltung:
Tauernstraße 15
8785 Hohentauern
Website: www.hohentauern.at
Politik
Bürgermeister Gernot Jetz (SPÖ)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2020)
(9 Mitglieder)
5
2
2
5 2 2 
Insgesamt 9 Sitze
  • SPÖ: 5
  • MFH: 2
  • ÖVP: 2
Lage von Hohentauern im Bezirk Murtal
Lage der Gemeinde Hohentauern im Bezirk Murtal (anklickbare Karte)ObdachSpielberg
Lage der Gemeinde Hohentauern im Bezirk Murtal (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria
BW

Geografie


Der Ort Hohentauern mit dem markanten Triebenstein
Der Ort Hohentauern mit dem markanten Triebenstein

Hohentauern liegt am Triebener-Tauern-Pass in den Rottenmanner Tauern. Der Ort Hohentauern liegt in 1274 m Seehöhe. Höchste Erhebung ist der westlich gelegene Große Bösenstein (2448 m), östlich liegen die Gamskögel (2386 m).


Gemeindegliederung


Das Gemeindegebiet umfasst zwei Ortschaften (Einwohner Stand 1. Jänner 2022[1]):

Die Gemeinde besteht aus der einzigen Katastralgemeinde (Hohentauern), ebenso nur einem Zählsprengel.

Zuständiger Gerichtsbezirk ist Gerichtsbezirk Murau.


Nachbargemeinden


Rottenmann (Bez. Liezen) Trieben (Bez. Liezen) Gaishorn am See (Bez. Liezen)
Wald am Schoberpass (Bez. Leoben)
Pölstal Gaal

Geschichte


Rekonstruiertes keltisches Dorf im Naturerlebnispark Keltenberg
Rekonstruiertes keltisches Dorf im Naturerlebnispark Keltenberg

Hier verlief die wichtige Römerstraße Virunum – Ovilava (Zollfeld – Wels), Teil der Via Norica von Aquilea (nahe Venedig) in das Ufernorikum (Donauraum). Auch die Poststation Tartursanis gelegen haben, die in der Tabula Peutingeriana genannt ist, wird meist mit dem „hohen“ Tauern identifiziert, ihre Lage ist unbekannt.

Ab dem 14. Jahrhundert entstand der Ort Hohentauern um Kirche und Tauernwirt, Haltpunkt der Säumer, der bis in das 19. Jahrhundert nur ein kleiner Kirchweiler war. Von Bedeutung waren zudem der Magnesit- und der Graphit-Bergbau im Ortsteil Bergbau (Sunk), mit Weiterverarbeitung im Magnesitwerk Trieben, der Anfang der 1990er Jahre wegen billigerer Konkurrenz aus anderen Ländern eingestellt wurde.[2] 2013 wurde der Magnesitabbau probeweise wieder aufgenommen.[3]

Die Pfarre Hohentauern, vorher Filiale von St. Lorenzen im Paltental, entstand 1892. Die politische Gemeinde Hohentauern wurde 1849/50 errichtet.[4] Bei der Gemeindestrukturreform in der Steiermark 2013–2015 war sie eine der Wenigen, die nicht zu einer Großgemeinde vereinigt wurden, und ist seither die kleinste Gemeinde der Steiermark.[5][5]

Bergpanorama im Herbst 2021 von der Skipiste Moscher Richtung Hengst und Großer Bösenstein
Bergpanorama im Herbst 2021 von der Skipiste Moscher Richtung Hengst und Großer Bösenstein
Alter Magnesitbergbau in Hohentauern
Alter Magnesitbergbau in Hohentauern

Bevölkerungsentwicklung



Kultur und Sehenswürdigkeiten


Pfarrkirche Hohentauern
Pfarrkirche Hohentauern

Bauwerke


Siehe auch: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Hohentauern

Vereine


Neben der Knappenkapelle Hohentauern gibt es 20 weitere Vereine und Ortsgruppen.


Wirtschaft und Tourismus



Unterkünfte


Mehrere Hotels bieten Unterkünfte.[10][11] In Hohentauern gibt es eine Vielzahl von Chalets. Die größten Bereiche sind das Almdorf Hohentauern und das Feriendorf Hohentauern.[12][13]


Verkehr


Die Verkehrserschließung erfolgt über die Triebener Straße B 114, eine wichtige Straßenverbindung über den Triebener Tauern vom Mur- ins Ennstal.


Bildung


In Hohentauern gibt es einen Kindergarten.


Politik



Gemeinderat


BW

Der Gemeinderat hat 9 Mitglieder.

Partei 2020[14] 2015[15] 2010[16]
Stimmen % Mandate St. % M. St. % M.
SPÖ 150 49,34 5 167 58,19 5 159 55,02
Liste Moscher....für Hohentauern 84 27,63 2
ÖVP 70 23,03 2 120 41,81 4 80 27,68
FPÖ 23 7,96
BZÖ 10 3,46
KPÖ 9 3,11
GRÜNE 4 1,38
CPÖ 3 1,04
PUMA 1 0,35

Bürgermeister



Wappen


Blasonierung: „In goldenem Schild oben ein unten eingebogener schwarzer dreispitziger Berg mit erhöhter Mittelspitze, darunter parallel abgesetzt ein schwarzer Faden; aus dem rechten unteren Schildrand ragend ein schwarz bekleideter linker Unterarm, ein Schindermesser mit schwarzem Griff und goldener Klinge haltend, deren Spitze in den Mittelteil des Dreiberges ragt, die Klinge begleitet durch zwei gestürzte konturierte Fichtenzapfen.“[19][5]

Das Wappen wurde der Gemeinde mit Wirkung ab 1. Jänner 2015 verliehen (LGBl. 1/2015).


Persönlichkeiten


Ehrenbürger der Gemeinde

Literatur


Reihe:

Spezielleres:



Commons: Hohentauern – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2022 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2022) (ODS)
  2. Karl-Heinz Krisch: Die Geschichte vom Bruch im Sunk. In: Joannea. Geologie und Paläontologie. 3, 2001, S. 5–43 (zobodat.at [PDF]).
  3. Bergbau in Hohentauern wieder aufgenommen. In: ORF.at, 15. Juli 2013.
  4. Allgemeines Landesgesetz- und Regierungsblatt für das Kronland Steiermark. 21. Stück, 7. Oktober 1850, Nr. 378.
  5. Hohentauern feierte Gemeindewappen-Verleihung. Heinz Waldhuber auf meinbezirk.at, 25. Januar 2015. Jahrgang 2015. ZDB-ID 705127-x. S. 1.
  6. Die Bergbaustube – Montanmuseum in Hohentauern. steirischemuseen.at.
  7. Webseite Pfahlbaudorf Hohentauern.
  8. Skifahren. Webseite der Gemeinde, hohentauern.at.
  9. Dem Himmel ein Stück näher, auf der Webseite der Gemeinde Hohentauern
  10. Alpenhotel Lanz | Ihr ***Sterne-Hotel in Hohentauern. Abgerufen am 23. Juli 2022 (deutsch).
  11. Resort Moscher. Abgerufen am 23. Juli 2022 (deutsch).
  12. Familien-Chalets Steiermark - Almdorf Hohentauern - ALPS RESORTS. Abgerufen am 23. Juli 2022.
  13. Feriendorf TauernGast in Hohentauern - die familiären Ferienhäuser am Tauern. Abgerufen am 23. Juli 2022.
  14. Wahlen 2020. Land Steiermark, abgerufen am 17. September 2022.
  15. Wahlen 2015. Land Steiermark, abgerufen am 17. September 2022.
  16. Wahlen 2010. Land Steiermark, abgerufen am 17. September 2022.
  17. Stefan Verderber: Hohentauern: Neuer Bürgermeister setzt auf junges Team. 24. November 2020, abgerufen am 25. November 2020.
  18. Josef Fröhlich: Hohentauern"Tut mir im Herzen weh": Heinz Wilding hört als Bürgermeister auf. In: Kleine Zeitung. 11. November 2020, abgerufen am 25. November 2020.
  19. Verlautbarung der Steiermärkischen Landesregierung vom 18. Dezember 2014 über die Verleihung des Rechtes zur Führung eines Gemeindewappens an die Gemeinde Hohentauern (politischer Bezirk Murtal). Verlautbarung im Landesgesetzblatt für die Steiermark vom 7. Jänner 2015. Nr. 1, Jahrgang 2015. ZDB-ID 705127-x. S. 1.

На других языках


- [de] Hohentauern

[en] Hohentauern

Hohentauern is a municipality in the district of Murtal in Styria, Austria.

[ru] Хоэнтауэрн

Хоэнтауэрн (нем. Hohentauern) — коммуна в Австрии, в федеральной земле Штирия.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии