world.wikisort.org - Österreich

Search / Calendar

Pusterwald ist eine Gemeinde mit 430 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2022) im Bezirk Murtal in der Steiermark.

Pusterwald
WappenÖsterreichkarte
Pusterwald (Österreich)
Pusterwald (Österreich)
Basisdaten
Staat: Österreich
Bundesland: Steiermark
Politischer Bezirk: Murtal
Kfz-Kennzeichen: MT (ab 1.7.2012; alt: JU)
Fläche: 105,23 km²
Koordinaten: 47° 19′ N, 14° 23′ O
Höhe: 1072 m ü. A.
Einwohner: 430 (1. Jän. 2022)
Bevölkerungsdichte: 4,1 Einw. pro km²
Postleitzahl: 8764
Vorwahl: 03574
Gemeindekennziffer: 6 20 21
Adresse der
Gemeinde­verwaltung:
Pusterwald 51
8764 Pusterwald
Website: pusterwald.at/
Politik
Bürgermeister: Fritz Strahlhofer (ÖVP)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2020)
(9 Mitglieder)
6
2
1
6 2 1 
Insgesamt 9 Sitze
  • ÖVP: 6
  • FPÖ: 2
  • SPÖ: 1
Lage von Pusterwald im Bezirk Murtal
Lage der Gemeinde Pusterwald im Bezirk Murtal (anklickbare Karte)ObdachSpielberg
Lage der Gemeinde Pusterwald im Bezirk Murtal (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria
BW

Geografie


Das Gemeindegebiet liegt in den Wölzer Tauern der Niederen Tauern und erstreckt sich vertikal von 951 bis auf 2363 m ü. A. (Hohenwart).


Gemeindegliederung


Die Gemeinde besteht aus der einzigen Katastralgemeinde und Ortschaft Pusterwald.

Die Gemeinde liegt im Gerichtsbezirk Judenburg.


Nachbargemeinden


Rottenmann (LI)
Irdning-Donnersbachtal (LI) Pölstal
Oberwölz (MU)

Klima


Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Pusterwald
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Max. Temperatur (°C) 1,0 2,5 6,1 10,5 15,7 18,8 21,1 20,5 16,7 12,4 5,5 1,0 Ø 11
Min. Temperatur (°C) −8,6 −8,0 −4,0 −0,4 3,6 6,7 8,6 8,2 4,9 1,1 −3,3 −7,1 Ø 0,2
Temperatur (°C) −4,6 −3,6 0,1 4,1 9,0 12,2 14,1 13,3 9,6 5,4 0,2 −3,6 Ø 4,7
Niederschlag (mm) 45 38 55 52 95 124 144 134 95 76 65 47 Σ 970
Luftfeuchtigkeit (%) 67,3 60,1 56,5 53,1 56,0 55,8 54,8 57,2 57,5 60,8 68,0 73,2 Ø 60
T
e
m
p
e
r
a
t
u
r
1,0
−8,6
2,5
−8,0
6,1
−4,0
10,5
−0,4
15,7
3,6
18,8
6,7
21,1
8,6
20,5
8,2
16,7
4,9
12,4
1,1
5,5
−3,3
1,0
−7,1
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
N
i
e
d
e
r
s
c
h
l
a
g
45
38
55
52
95
124
144
134
95
76
65
47
  Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Geschichte


Pusterwald wurde im Jahre 1318 erstmals urkundlich erwähnt, das Tal wurde schon 1294 als Freytal erstmals erwähnt.

Die heutige Kirche wurde 1430 erbaut.[1]

Herren waren unter anderen die Grafen von Montfort. Zwischen 1589 und 1738 gehörte Pusterwald zur Herrschaft derer von Herberstein und bildete ein eigenes Amt. 1849/1850 wurde die politische Gemeinde Pusterwald errichtet.[2]

1934 fiel der siebenjährige Viktor Heinisser einem Raubmord zum Opfer. Der Täter aus Pusterwald wurde bald darauf verhaftet, zum Tode verurteilt und am 4. Jänner 1935 im Hof des Kreisgerichtes Leoben hingerichtet.

2000 wurde Pusterwald zum schönsten Blumendorf der Steiermark gewählt, 2003 zum schönsten Gebirgsblumendorf.


Bevölkerungsentwicklung


Die Gemeinde hatte laut Volkszählung 2001 572 Einwohner. 92,7 % der Bevölkerung besaßen die österreichische Staatsbürgerschaft. Zur römisch-katholischen Kirche bekannten sich 92,1 % der Einwohner, zur evangelischen Kirche 3,1 %, 1,9 % waren ohne religiösem Bekenntnis.

Der Rückgang der Einwohnerzahl seit 1981 wird durch eine negative Wanderungsbilanz verursacht, die Geburtenbilanz ist positiv.[3]


Kultur und Sehenswürdigkeiten


Kriegerdenkmal von Franz Xaver Ölzant
Kriegerdenkmal von Franz Xaver Ölzant
Siehe auch: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Pusterwald

Wirtschaft und Infrastruktur


Im Jahr 2010 gab es 59 land- und forstwirtschaftliche Betriebe, davon 31 im Haupterwerb, diese bewirtschafteten zwei Drittel der 5700 Hektar.[4] Der Produktionssektor beschäftigte in zwei Betrieben sieben Arbeitnehmer. Im Dienstleistungssektor gaben 16 Betriebe 23 Menschen Arbeit (Stand 2011).[5][6]


Tourismus


Die Gemeinde bildet gemeinsam mit Pölstal und Pöls-Oberkurzheim den Tourismusverband „Region Pölstal“. Dessen Sitz ist die Gemeinde Pölstal.[7]


Verkehr


Die Verkehrserschließung erfolgt über die L528 Pusterwaldstraße. Die ÖBB-Postbus Linie 871 verkehrt Montag bis Freitag mit einer täglichen Fahrt morgens von Hinterwinkel über Pusterwald nach Judenburg und am frühen Nachmittag retour.


Bildung



Politik



Gemeinderat


BW

Der Gemeinderat hat 9 Mitglieder.


Bürgermeister



Wappen


Das Wappen wurde der Gemeinde von der steirischen Landesregierung am 1. Mai 1974 verliehen. Die Beschreibung lautet: In von Silber zu Grün erniedrigt geteiltem Schild oben drei nebeneinanderstehende grüne Fichten, unten ein anstoßender silberner Sparren.[15]


Persönlichkeiten



Ehrenbürger der Gemeinde



Literatur




Commons: Pusterwald – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Die Geschichte der Gemeinde Pusterwald. Abgerufen am 17. Dezember 2019.
  2. Allgemeines Landesgesetz- und Regierungsblatt für das Kronland Steiermark, 21. Stück, 7. Oktober 1850, Nr. 378.
  3. Statistik Austria, Ein Blick auf die Gemeinde Pusterwald, Bevölkerungsentwicklung. Abgerufen am 17. Dezember 2019.
  4. Statistik Austria, Ein Blick auf die Gemeinde Pusterwald, Land- und forstwirtschaftliche Betriebe. Abgerufen am 17. Dezember 2019.
  5. Statistik Austria, Ein Blick auf die Gemeinde Pusterwald, Arbeitsstätten. Abgerufen am 17. Dezember 2019.
  6. Statistik Austria, Ein Blick auf die Gemeinde Pusterwald, Beschäftigte. Abgerufen am 17. Dezember 2019.
  7. Grazer Zeitung, Amtsblatt für die Steiermark. 30. Dezember 2014, 210. Jahrgang, 52. Stück. Nr. 316. ZDB-ID 1291268-2 S. 628–629.
  8. Kindergarten. Abgerufen am 17. Dezember 2019.
  9. Volksschule Pusterwald. Abgerufen am 17. Dezember 2019.
  10. Wahlergebnis Gemeinderatswahl 2005 in Pusterwald, Bezirk Judenburg. Land Steiermark, 13. März 2005, abgerufen am 24. Juli 2020.
  11. Wahlergebnis Gemeinderatswahl 2010 in Pusterwald, Bezirk Judenburg. Land Steiermark, 21. März 2010, abgerufen am 24. Juli 2020.
  12. Wahlergebnis Gemeinderatswahl 2015 in Pusterwald. Land Steiermark, 22. März 2015, abgerufen am 24. Juli 2020.
  13. Wahlergebnis Gemeinderatswahl 2020 in Pusterwald. Land Steiermark, 28. Juni 2020, abgerufen am 24. Juli 2020.
  14. Bürgermeister. Gemeinde Pusterwald, abgerufen am 9. Juni 2022.
  15. Tätigkeitsbericht des Steiermärkischen Landesarchivs für das Jahr 1974. Abgerufen am 17. Dezember 2019 (englisch).

На других языках


- [de] Pusterwald

[en] Pusterwald

Pusterwald is a municipality in the district of Murtal in Styria, Austria.

[ru] Пустервальд

Пустервальд (нем. Pusterwald) — коммуна (нем. Gemeinde) в Австрии, в федеральной земле Штирия.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии