world.wikisort.org - Österreich

Search / Calendar

Loich ist eine österreichische Gemeinde mit 581 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2021) im Bezirk Sankt Pölten-Land im Bundesland Niederösterreich.

Blick von der Leopoldwarte auf Loich
Blick von der Leopoldwarte auf Loich
Loich
WappenÖsterreichkarte
Loich (Österreich)
Loich (Österreich)
Basisdaten
Staat: Österreich
Bundesland: Niederösterreich
Politischer Bezirk: St. Pölten (Land)
Kfz-Kennzeichen: PL
Fläche: 24,52 km²
Koordinaten: 48° 0′ N, 15° 24′ O
Höhe: 449 m ü. A.
Einwohner: 581 (1. Jän. 2021)
Bevölkerungsdichte: 24 Einw. pro km²
Postleitzahl: 3211
Vorwahl: 02722
Gemeindekennziffer: 3 19 20
Adresse der
Gemeinde­verwaltung:
Loich 5
3211 Loich
Website: www.loich.gv.at/
Politik
Bürgermeister: Anton Grubner (ÖVP)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2020)
(15 Mitglieder)
10
5
10 5 
Insgesamt 15 Sitze
  • ÖVP: 10
  • SPÖ: 5
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria

BW

Loich nach einer Ansichtskarte um 1910
Loich nach einer Ansichtskarte um 1910

Geografie


Loich liegt im Mostviertel etwa 30 Kilometer südwestlich der Bezirks- und Landeshauptstadt St. Pölten. Das Gebiet gehört zu den Türnitzer Alpen, einer Gebirgsgruppe der Nördlichen Kalkalpen.

Die Fläche der Gemeinde umfasst 24,52 Quadratkilometer. Davon sind 65 Prozent bewaldet, 32 Prozent entfallen auf landwirtschaftliche Nutzflächen.[1]


Ausdehnung des Gemeindegebietes


Das Gebiet der Gemeinde Loich reicht von der Pielach im Norden bis zur Wasserscheide der Pielach und der Traisen im Süden. Im Westen, Süden und Osten ist die Gemeinde von den natürlichen Grenzen des vom Loichbach gebildeten Tales begrenzt. Der tiefste Punkt liegt mit 397 m ü. A. im Gemeindeteil Dobersnigg, wo die Pielach das Gemeindegebiet verlässt. Die höchsten Erhebungen sind der Eisenstein mit 1185 m ü. A. im Südosten sowie der Schwarzenberg mit 1033 m ü. A. im Osten des Gemeindegebietes.


Gemeindegliederung


Das Gemeindegebiet umfasst folgende neun Ortschaften (in Klammern Einwohnerzahl Stand 1. Jänner 2021[2]):

Die Gemeinde besteht aus der Katastralgemeinde Loich.


Nachbargemeinden


Kirchberg an der Pielach
Frankenfels
Schwarzenbach an der Pielach Türnitz (LF)

Geschichte


Im Altertum war das Gebiet Teil der Provinz Noricum.

Die erste urkundliche Erwähnung von Loich erfolgte im Jahr 1307 als Levch in einer Urkunde des Stiftes Lilienfeld. Der Name ist indogermanischen Ursprungs und bedeutet „weiß, hell glänzend“.

Zur eigenständigen Pfarre erhoben wurde Loich im Jahr 1784, als es von Kirchberg getrennt wurde. Die ersten Aufzeichnungen über eine Schule stammen aus 1801.[3]


Bevölkerungsentwicklung



Kultur und Sehenswürdigkeiten


Siehe auch: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Loich

Wirtschaft und Infrastruktur


Die Pielachtaler Moststube im Ortsteil Dobersnigg in der Nähe das Bahnhofes Loich (2018)
Die Pielachtaler Moststube im Ortsteil Dobersnigg in der Nähe das Bahnhofes Loich (2018)

Im Jahr 2011 gab es 149 Arbeitsplätze in Loich, 61 in der Landwirtschaft, 62 im Produktionssektor und 26 im Dienstleistungssektor.[4] Wohnhaft waren in Loich 302 Erwerbstätige. Davon arbeiteten 91 in der Gemeinde, siebzig Prozent pendelten aus.[5]


Bildung


In Loich befindet sich ein Kindergarten[6] und eine Volksschule.[7]


Verkehr


Bahnhof Loich (2018)
Bahnhof Loich (2018)

Das Gemeindegebiet von Loich liegt abseits der Hauptverkehrsstraßen und ist nur über die im Tal des Loichbaches verlaufende Landesstraße erreichbar, die im Gemeindeteil Dobersnigg von der Pielachtal Straße (B 39) abzweigt. Über die B 39 besteht eine Anbindung an die Bezirks- und Landeshauptstadt St. Pölten sowie die West Autobahn (A 1) in ca. 30 km Entfernung.

Im Norden des Gemeindegebietes verläuft die Mariazellerbahn entlang der Pielach. Im Gemeindeteil Dobersnigg befindet sich die Haltestelle Loich. Von hier bestehen stündliche Regionalzug-Verbindungen nach St. Pölten.


Politik



Persönlichkeiten


Personen mit Beziehung zur Gemeinde:

Ehrenbürger:


Literatur




Commons: Loich – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Ein Blick auf die Gemeinde Loich, Ein Blick auf die Gemeinde Loich. (PDF) Statistik Austria, abgerufen am 13. November 2021.
  2. Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2021 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2021), (xlsx)
  3. Über die Gemeinde. Gemeinde Loich, abgerufen am 13. November 2021.
  4. Ein Blick auf die Gemeinde Loich, Erwerbstätige am Arbeitsort. (PDF) Statistik Austria, abgerufen am 13. November 2021.
  5. Ein Blick auf die Gemeinde Loich, Berufspendler. (PDF) Statistik Austria, abgerufen am 13. November 2021.
  6. Kindergärten in NÖ. NÖ Landesregierung, abgerufen am 8. November 2020.
  7. Schulensuche. In: Schulen online. Abgerufen am 2. Oktober 2020.
  8. Bürgermeister. Gemeinde Loich, abgerufen am 13. November 2021.
  9. Gemeinderatswahl 2020. Land Niederösterreich, abgerufen am 13. November 2021.

На других языках


- [de] Loich

[en] Loich

Loich is a town in the district of Sankt Pölten-Land in the Austrian state of Lower Austria.

[ru] Лойх

Лойх (нем. Loich) — коммуна (нем. Gemeinde) в Австрии, в федеральной земле Нижняя Австрия.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии