world.wikisort.org - Österreich

Search / Calendar

Hartberg Umgebung ist eine Gemeinde mit 2199 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2022) im Gerichtsbezirk Fürstenfeld und im politischen Bezirk Hartberg-Fürstenfeld im Südosten von Österreich.

Hartberg Umgebung
WappenÖsterreichkarte
Hartberg Umgebung (Österreich)
Hartberg Umgebung (Österreich)
Basisdaten
Staat: Österreich
Bundesland: Steiermark
Politischer Bezirk: Hartberg-Fürstenfeld
Kfz-Kennzeichen: HF (ab 1.7.2013; alt: HB)
Hauptort: Schildbach
Fläche: 30,42 km²
Koordinaten: 47° 16′ N, 15° 58′ O
Höhe: 360 m ü. A.
Einwohner: 2.199 (1. Jän. 2022)
Bevölkerungsdichte: 72 Einw. pro km²
Postleitzahlen: 8230, 8225, 8274
Vorwahl: 03332
Gemeindekennziffer: 6 22 20
Adresse der
Gemeinde­verwaltung:
Schildbach 200
8230 Hartberg
Website: hartberg-umgebung.gv.at
Politik
Bürgermeister: Herbert Rodler (ÖVP)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2020[1])
(15 Mitglieder)
10
5
10 5 
Insgesamt 15 Sitze
  • ÖVP: 10
  • Liste für Hartberg Umgebung: 5
Lage von Hartberg Umgebung im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld
Lage der Gemeinde Hartberg Umgebung im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld (anklickbare Karte)BurgauEbersdorfFriedbergHartlIlzKaindorfLafnitzPöllauStubenberg
Lage der Gemeinde Hartberg Umgebung im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria
BW
Gemeindeamt im Hauptort Schildbach
Gemeindeamt im Hauptort Schildbach

Geografie



Geografische Lage


Hartberg Umgebung liegt im Osten der Steiermark im Joglland am Übergang zum oststeirischen Hügelland. Die Gemeinde befindet sich zirka 3 km südwestlich der Bezirkshauptstadt Hartberg und zirka 40 km nordöstlich der Landeshauptstadt Graz.

Die Gemeinde wird im Süden vom Dombach, einem Nebenfluss der Hartberger Safen, und im Osten vom Schildbach, einem Nebenfluss des Dombachs, durchflossen, die sich die Entwässerung der Gemeinde teilen. Ihr Zusammenfluss befindet sich bei bereits im Gebiet der Nachbargemeinde Buch-St. Magdalena.

Im Westen grenzt Hartberg Umgebung an den Naturpark Pöllauer Tal. Im Norden befinden sich die beiden höchsten Erhebungen, der Annenkogel (860 m) und der Wullmenstein (867 m).

Die Ortschaft Schildbach ist mit der Nachbargemeinde Hartberg zusammengewachsen.


Gemeindegliederung


Hartberg Umgebung besteht aus sechs Ortschaften und zwölf Ortsteilen (Einwohner Stand 1. Jänner 2022[2]):

Fläche der einzelnen Ortschaften (Stand: 2001): Flattendorf 765,05 ha, Löffelbach 1.039,85 ha, Mitterdombach 309,08 ha, Schildbach 442,77 ha, Siebenbrunn 260,75 ha, Wenireith 224,54 ha.[3]


Nachbargemeinden


Pöllauberg Greinbach Greinbach
Pöllau Hartberg
Kaindorf Kaindorf Buch-St. Magdalena

Geschichte


Im Juli/August 1944 wurden in Mitterdombach ungarische Jüdinnen zur Zwangsarbeit in der Landwirtschaft eingesetzt.


Bevölkerungsentwicklung



Kultur und Sehenswürdigkeiten


Siehe auch: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Hartberg Umgebung

Bauwerke



Vereine


Bildstock in Schildbach
Bildstock in Schildbach

Wirtschaft und Infrastruktur



Verkehr


Die Wechsel Straße (B 54) von Hartberg nach Gleisdorf führt durch das östliche Gemeindegebiet, wobei sie nur in Schildbach durch den Ort verläuft. Etwas weiter östlich verläuft außerhalb des Gemeindegebietes die Süd Autobahn A 2 von Wien nach Graz. Sie kann in zirka 6 km Entfernung über die Anschlussstelle Hartberg (115) erreicht werden.

Die Gemeinde hat keinen Eisenbahnanschluss. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Hartberg in zirka 4 km Entfernung. Er bietet Zugang zur Thermenbahn mit zweistündlichen Regionalzug-Verbindungen nach Wien und Fehring.

Der Flughafen Graz ist zirka 75 km entfernt.


Politik



Bürgermeister


Bürgermeister ist Herbert Rodler (ÖVP).

Dem Gemeindevorstand gehören weiters die Vizebürgermeisterin Elisabeth Jöstl (ÖVP) und der Gemeindekassier Franz Singer (FÜR) an.[4]


Gemeinderat


Die letzten Gemeinderatswahlen brachten folgende Ergebnisse:
Partei 2020 2015 2010 2005 2000 1995 1990
St. %M. St. %M. St. %M. St. %M. St. %M. St. %M. St. %M.
ÖVP 8666610 10598413 10607512 9156411 9987512 10478113 11108513
SPÖ 050400 01951602 01941402 2201502 0600500 00940701 01901502
FPÖ nicht kandidiert nicht kandidiert nicht kandidiert 0780500 1631202 01581201 nicht kandidiert
Namensliste Wilfinger nicht kandidiert nicht kandidiert 01571101 2081502 1120801 nicht kandidiert nicht kandidiert
FÜR – Liste für Hartberg Umgebung 39803005 nicht kandidiert nicht kandidiert nicht kandidiert nicht kandidiert nicht kandidiert nicht kandidiert
Wahlberechtigte 1.769 1.742 1.714 1.695 1.564
Wahlbeteiligung 76 % 77 % 83 % 85 % 86 % 91 % 95 %

Wappen


Das Gemeindewappen wird seit 1. Juli 1989 geführt.
Blasonierung: „In schwarzen mit goldenen Weinblättern bestreuten Schild ein goldener Wolf“[5]

Die Freiherren von Neuberg, deren Burg im Gemeindegebiet steht, führten einen silbernen Wolf in ihrem Wappen. In Anlehnung an die über dem Schild im Wappen der Grafen von Herberstein und Freiherren von Neuberg gestreuten goldenen Lindenblätter wurde der Wolf in Gold wiedergegeben. Die goldenen Weinblätter deuten auf den alten und auch jetzt wieder blühenden Weinbau in der Gemeinde hin.


Söhne und Töchter der Gemeinde



Einzelnachweise


  1. Gemeinderatswahl 2020 - Ergebnisse Hartberg Umgebung. orf.at, abgerufen am 22. August 2020.
  2. Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2022 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2022) (ODS)
  3. Ortsverzeichnis der Steiermark 2001 (Seite 144) Ortsverzeichnis Steiermark 2001 abgerufen am 4. November 2022
  4. Gemeinde Hartberg Umgebung: Gemeindevorstand (abgerufen am 19. Jänner 2020)
  5. Wissenswertes. Abgerufen am 26. Dezember 2021 (deutsch).


Commons: Hartberg Umgebung – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Hartberg Umgebung

[en] Hartberg Umgebung

Hartberg Umgebung is a municipality in the district of Hartberg-Fürstenfeld in Styria, Austria.

[ru] Хартберг-Умгебунг

Хартберг-Умгебунг (нем. Hartberg Umgebung) — коммуна в Австрии, в федеральной земле Штирия.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии