world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

In der Verwaltungsgemeinschaft Südliche Altmark im Altmarkkreis Salzwedel im Nordwesten des Bundeslandes Sachsen-Anhalt waren 18 Gemeinden zusammengeschlossen. Sitz, aber nicht Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft, war die Stadt Gardelegen.

Wappen Deutschlandkarte
?
Hilfe zu Wappen

Basisdaten (Stand 2010)
Bestandszeitraum: 2005–2010
Bundesland:Sachsen-Anhalt
Landkreis: Altmarkkreis Salzwedel
Fläche: 381,73 km2
Einwohner: 9900 (31. Dez. 2008)
Bevölkerungsdichte: 26 Einwohner je km2
Verbandsgliederung: 18 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Letzlinger Landstraße 6
39638 Gardelegen
Leiter der Verwaltungsgemeinschaft: Gerhard Krüger
Lage der Verwaltungsgemeinschaft Südliche Altmark im Altmarkkreis Salzwedel
KarteRohrberg
Karte

Die Verwaltungsgemeinschaft entstand am 1. Januar 2005 aus der Fusion der aufgelösten Verwaltungsgemeinschaft Gardelegen-Land (16 Gemeinden) und der ebenfalls aufgelösten Verwaltungsgemeinschaft Mieste (10 Gemeinden).[1]

Am 1. Juli 2009 wurden die Gemeinden Algenstedt und Schenkenhorst in die Stadt Gardelegen eingegliedert. Ebenfalls durch Eingemeindung nach Gardelegen schieden am 1. Januar 2010 die vormaligen Mitgliedsgemeinden Jeseritz, Potzehne, Roxförde, Wannefeld, Wiepke und Zichtau aus.

Die Verwaltungsgemeinschaft Südliche Altmark wurde durch einen Landtagsbeschluss zum 1. Januar 2011 aufgelöst und die Gemeinden in die Hansestadt Gardelegen eingemeindet,[2] wodurch diese zur flächenmäßig drittgrößten Gemeinde Deutschlands wurde.


Die ehemaligen Gemeinden mit ihren Ortsteilen



Einzelnachweise


  1. Details durch Klick in Spalte Grund in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt. Gebietsinformationen, Verwaltungsgemeinschaftsänderungen vom 01.01.1995 bis 30.06.2007. 19. Mai 2018 (http://www.stala.sachsen-anhalt.de/gk/fms/fms118732.html (Memento vom 2. August 2017 im Internet Archive)).
  2. Gesetz über die Neugliederung der Gemeinden im Land Sachsen-Anhalt betreffend den Landkreis Altmarkkreis Salzwedel



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии