Swessa (ukrainisch Свеса; russisch Свесса) ist eine Siedlung städtischen Typs im Norden der ukrainischen Oblast Sumy mit etwa 6800 Einwohnern (2014)[1].
Swessa | ||
Свеса | ||
![]() |
||
Basisdaten | ||
---|---|---|
Oblast: | Oblast Sumy | |
Rajon: | Rajon Jampil | |
Höhe: | 159 m | |
Fläche: | Angabe fehlt | |
Einwohner: | 6.838 (2014) | |
Postleitzahlen: | 41226 | |
Vorwahl: | +380 5456 | |
Geographische Lage: | 51° 57′ N, 33° 56′ O51.94805555555633.933055555556 | |
KOATUU: | 5925655700 | |
Verwaltungsgliederung: | 1 Siedlung städtischen Typs | |
Adresse: | вул. Леніна 31 41226 смт.Свеса | |
Statistische Informationen | ||
|
Swessa wurde erstmals 1670 erwähnt und ist seit 1938 eine Siedlung städtischen Typs.
Swessa liegt im Rajon Jampil am Ufer des kleinen Flusses Swissa (ukrainisch Свіса) 13 km östlich vom Rajonzentrum Jampil.
Bilopillja | Buryn | Druschba | Hluchiw | Konotop | Krolewez | Lebedyn | Ochtyrka | Putywl | Romny | Schostka | Seredyna-Buda | Sumy | Trostjanez | Woroschba
Siedlungen städtischen Typs
Chotin |
Dubowjasiwka |
Esman |
Jampil |
Kyrykiwka |
Krasnopillja |
Lypowa Dolyna |
Mykolajiwka |
Nedryhajliw |
Nysy |
Schalyhyne |
Snob-Nowhorodske |
Stepaniwka |
Swessa |
Terny |
Tschupachiwka |
Uhrojidy |
Uljaniwka |
Welyka Pyssariwka |
Woronisch