world.wikisort.org - Ukraine

Search / Calendar

Swatowe (ukrainisch Сватове; russisch Сватово Swatowo) ist eine kleine Stadt im Osten der Ukraine mit 17.800 Einwohnern (2016).[1] Swatowe ist der Verwaltungssitz des gleichnamigen Rajons.

Swatowe
Сватове
Swatowe (Ukraine)
Swatowe (Ukraine)
Swatowe
Basisdaten
Oblast:Oblast Luhansk
Rajon:Rajon Swatowe
Höhe:91 m
Fläche:23,94 km²
Einwohner:17.844 (2016)
Bevölkerungsdichte: 745 Einwohner je km²
Postleitzahlen:92600
Vorwahl:+380 6471
Geographische Lage:49° 25′ N, 38° 10′ O
KOATUU: 4424010100
Verwaltungsgliederung: 1 Stadt, 2 Dörfer, 1 Ansiedlung
Adresse: пл. 50-річчя Перемоги 36
92600 м. Сватове
Website: http://www.svatovo.ws/
Statistische Informationen
Swatowe (Oblast Luhansk)
Swatowe (Oblast Luhansk)
Swatowe
i1

Geographie


Swatowe liegt am Ufer der Krasna, einem Nebenfluss des Donez in der Sloboda-Ukraine. Die Stadt befindet sich im Norden der Oblast Luhansk im Zentrum des nach der Stadt benannten Rajons 160 km nordwestlich von Luhansk.

Eisenbahnstation im Ort
Eisenbahnstation im Ort

Swatowe verfügt über einen Bahnhof an der Donezk-Eisenbahn. Die Höhe der Stadt über dem Meeresspiegel beträgt 91 Meter und die Fläche des Stadtgebietes beträgt 23,94 km²[2].

Zur Stadtgemeinde von Swatowe gehören neben der Stadt selbst noch die Dörfer Datschne (ukrainisch Дачне) und Smijiwka (ukrainisch Зміївка) sowie die Ansiedlung Sosnowyj (ukrainisch Сосновий).


Geschichte


Die Stadt wurde im Tal der Krasna um das Jahr 1606 gegründet und hieß zuerst Swatowa Lutschka (ukrainisch Сватова Лучка), seit 1825 Nowokaterynoslaw (ukrainisch Новокатеринослав) und ab 1923 Swatowe. Der Entwicklung der Stadt half der 1894 bis 1895 gebaute Bahnhof an der Bahnstrecke Kupjansk - Lyssytschansk, und so wurde der Ort im Jahr 1923 Rajonzentrum und erhielt 1938 den Status einer Stadt.[2]

Beim russischen Überfall auf die Ukraine 2022 wurde Swatowe besetzt und wurde in der Folge kaum erwähnt. Die Nowaja Gaseta beschrieb, dass dies einer der Orte war, in welchem sich seit der Sowjetunion kaum etwas geändert habe: „Im Donbas wie in Russland; die Bonzen sind die Kinder der ehemaligen Sowjetkader, komplett korrupt und Lügen ist normal – ebenso normal wie die Flagge zu wechseln.“ Der Ort habe sich in der Ukraine gut entwickelt gehabt, im 2019 gewann aber die Oppositionsplattform – Für das Leben die Kommunalwahl. Nach der Okkupation durch Russland hatte die Hälfte der Bevölkerung den Ort verlassen, viele in die Ukraine.[3] Im September wurde vom ukrainischen Generalstab verkündet, die russischen Truppen hätten Swatowe verlassen, nur noch regierungsfeindliche Milizen würden dort verbleiben.[4]


Bevölkerung


Bevölkerungsentwicklung
19111939195919701979198920012016
14.877 20.799 21.455 23.002 22.628 21.625 19.495 17.844

Quelle: 1939, 1989, ab 2001[1]; 1959[5]; 1970[6]; 1979[7]



Commons: Swatowe – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Demographie ukrainischer Städte auf pop-stat.mashke.org
  2. Geographie Swatowe auf svatovo.ws (ukrainisch)
  3. warten, Nowaja Gaseta, 11. Juli 2022
  4. Ukraine meldet Einnahme von mehr als 20 Orten, Redaktion TA-Media, 12. September 2022
  5. Volkszählungen der UdSSR 1959 (Memento vom 20. November 2012 im Internet Archive) auf webgeo.ru
  6. Volkszählungen der UdSSR 1970 (Memento vom 11. Dezember 2007 im Internet Archive) auf webgeo.ru
  7. Volkszählungen der UdSSR 1979 (Memento vom 3. Mai 2009 im Internet Archive) auf webgeo.ru

На других языках


- [de] Swatowe

[en] Svatove

Svatove (Ukrainian: Сватове) is a city on the Krasna river in Luhansk Oblast (region) of Ukraine. It serves as the administrative headquarters of Svatove Raion. Its population is 16,420 (2021 est.)[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии