Losowe (ukrainisch Лозове; russisch Лозовое Losowoje) ist eine Siedlung städtischen Typs im Zentrum der ukrainischen Oblast Chmelnyzkyj mit etwa 1600 Einwohnern (2014).[1]
Losowe | ||
Лозове | ||
![]() |
||
Basisdaten | ||
---|---|---|
Oblast: | Oblast Chmelnyzkyj | |
Rajon: | Rajon Chmelnyzkyj | |
Höhe: | keine Angabe | |
Fläche: | 7,9 km² | |
Einwohner: | 1.592 (2014) | |
Bevölkerungsdichte: | 202 Einwohner je km² | |
Postleitzahlen: | 32216 | |
Vorwahl: | +380 3856 | |
Geographische Lage: | 49° 18′ N, 27° 18′ O49.29805555555627.299166666667 | |
KOATUU: | 6821555700 | |
Verwaltungsgliederung: | 1 Siedlung städtischen Typs | |
Adresse: | вул. Радянська 9 32216 смт. Лозове | |
Statistische Informationen | ||
|
Die Ortschaft wurde 1929 unter dem Namen Torforosrobka (Торфорозробка) als Arbeitersiedlung für eine Torffabrik gegründet und erhielt 1949 den Status einer Siedlung städtischen Typs.
Losowe liegt im Rajon Chmelnyzkyj am Ufer des Wowk (Вовк), einem 71 km langen, rechten Nebenfluss des Südlichen Bugs, 32 km südöstlich von Chmelnyzkyj und 16 km nordwestlich von Deraschnja.
Chmelnyzkyj | Deraschnja | Dunajiwzi | Horodok | Isjaslaw | Kamjanez-Podilskyj | Krassyliw | Netischyn | Polonne | Schepetiwka | Slawuta | Starokostjantyniw | Wolotschysk
Siedlungen städtischen Typs
Antoniny |
Basalija |
Bilohirja |
Hryziw |
Dunajiwzi |
Jampil |
Jarmolynzi |
Letytschiw |
Losowe |
Medschybisch |
Narkewytschi |
Nowa Uschyzja |
Poninka |
Sakupne |
Sataniw |
Smotrytsch |
Stara Synjawa |
Stara Uschyzja |
Teofipol |
Tschemeriwzi |
Tschornyj Ostriw |
Wijtiwzi |
Winkiwzi |
Wowkowynzi