world.wikisort.org - Ukraine

Search / Calendar

Letytschiw (ukrainisch Летичів; russisch Летичев Letitschew, polnisch Latyczów) ist eine Siedlung städtischen Typs im Osten der ukrainischen Oblast Chmelnyzkyj und das administrative Zentrum des gleichnamigen Rajons mit etwa 10.300 Einwohnern (2019).[1] Letytschiw ist eine der ältesten Ortschaften Podoliens.

Burgturm der Burg Letytschiw und Denkmal an Ustym Karmaljuk, der hier in den 1830er Jahren einen Aufstand anführte und im Ort beerdigt ist.
Burgturm der Burg Letytschiw und Denkmal an Ustym Karmaljuk, der hier in den 1830er Jahren einen Aufstand anführte und im Ort beerdigt ist.
Letytschiw
Летичів
Letytschiw (Ukraine)
Letytschiw (Ukraine)
Letytschiw
Basisdaten
Oblast:Oblast Chmelnyzkyj
Rajon:Rajon Letytschiw
Höhe:274 m
Fläche:11,42 km²
Einwohner:10.335 (2019)
Bevölkerungsdichte: 905 Einwohner je km²
Postleitzahlen:31500
Vorwahl:+380 3857
Geographische Lage:49° 23′ N, 27° 37′ O
KOATUU: 6823055100
Verwaltungsgliederung: 1 Siedlung städtischen Typs
Adresse: вул. Леніна 16
31500 смт Летичів
Website: http://letychiv.ucoz.ua/
Statistische Informationen
Letytschiw (Oblast Chmelnyzkyj)
Letytschiw (Oblast Chmelnyzkyj)
Letytschiw
i1

Geographische Lage


Letytschiw liegt an der Mündung des Wowk (Вовк) in den Südlichen Bug. Die Ortschaft liegt an der ukrainischen Fernstraße M12 52 km östlich der Oblasthauptstadt Chmelnyzkyj und 68 km westlich von Winnyzja.


Geschichte


Dominikanerkloster in Letytschiw
Dominikanerkloster in Letytschiw

Die Anfang/Mitte des 13. Jahrhunderts gegründete Ortschaft erhielt 1466 vom polnischen König Stefan Batory die Stadtrechte nach Magdeburger Recht gewährt.


20. Jahrhundert


1924 erhielt Letytschiw den Status einer Siedlung städtischen Typs. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts und im Ersten Weltkrieg war die Ortschaft zeitweise unter ungarischer und deutscher Besatzung und vom 17. Juli 1941 bis zum 23. März 1944 war sie von Truppen der Wehrmacht besetzt. Unter der deutschen Besatzung während des Zweiten Weltkrieges war die Siedlung Hauptort des Kreisgebietes Letitschew innerhalb des Generalbezirks Wolhynien-Podolien im Reichskommissariat Ukraine. In dieser Zeit kam es durch die Nationalsozialisten zu Pogromen an der ansässigen jüdischen Bevölkerung, der 7200 Menschen zum Opfer fielen.[2]


Rajon


Wappen des Rajon
Wappen des Rajon

Der 1923 gegründete Rajon Letytschiw, dessen Verwaltungszentrum die Ortschaft ist, hat eine Fläche von 951 km² und eine Bevölkerungszahl von etwa 29.000 Einwohnern. Die Bevölkerungsdichte beträgt 31 Einwohner je km².


Persönlichkeiten




Commons: Letytschiw – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Städte in der Ukraine auf pop-stat.mashke.org, abgerufen am 27. Juli 2019
  2. Geschichte von Letytschiw, abgerufen am 19. August 2014 (ukrainisch)

На других языках


- [de] Letytschiw

[ru] Летичев

Лети́чев (укр. Летичів, польск. Latyczów[2]) — посёлок городского типа, центр Летичевского района Хмельницкой области Украины.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии