world.wikisort.org - Tansania

Search / Calendar

Temeke ist ein Distrikt in der tansanischen Region Daressalam. Er grenzt im Norden und Osten an den Indischen Ozean, im Südwesten an die Region Pwani und im Nordwesten an den Distrikt Ilala.

Blick über das urbane Temeke
Blick über das urbane Temeke
Distrikt Temeke

Lage des Distrikts Temeke in der Region Daressalam
Basisdaten
Staat Tansania
Region Daressalam
Fläche 656 km²
Einwohner 1.368.881 (2012)
Dichte 2087 Einwohner pro km²
ISO 3166-2 TZ-02

Geographie


Temeke ist der südlichste der fünf Distrikte von Daressalam. Er ist 656 Quadratkilometer groß und hat 1.368.881 Einwohner (Stand 2012).[1][2] Der Distrikt ist gegliedert in

Das Klima ist tropisch mit zwei Regenzeiten. Der Monsunregen fällt von Dezember bis Februar, lange Regenschauer gibt es von März bis Juni. Insgesamt fallen jährlich 800 bis 1200 Millimeter Niederschlag. Die Temperatur liegt von Juni bis August bei 25, von Jänner bis März bei 35 Grad Celsius.[3]


Geschichte


Der Distrikt wurde 1999 gegründet.[2]


Verwaltungsgliederung


Temeke wird in die drei Divisionen Kigamboni, Mbagala und Chan’gombe und in 30 Bezirke (Wards) gegliedert:[4][5]

Bevölkerung

Die Bevölkerungszahl wuchs von 401.786 im Jahr 1988, auf 768.451 im Jahr 2002 und auf 1.368.881 im Jahr 2012. Das bedeutet, dass die jährliche Wachstumsrate auf über fünf Prozent stieg und sich die Einwohnerzahl alle zwölf Jahre verdoppelt.[1] Von den über Fünfjährigen sprachen zwei Drittel Swahili und ein Fünftel Swahili und Englisch. Der Anteil der Analphabeten lag bei acht Prozent (Stand 2012).[6]

Einrichtungen und Dienstleistungen

Der Hafen von Daressalam
Der Hafen von Daressalam
Bahnhof
Bahnhof
Nationalstadion
Nationalstadion

Wirtschaft und Infrastruktur

Im primären Wirtschaftssektor arbeiteten zwölf Prozent der Erwerbstätigen, sechs Prozent in der Landwirtschaft, drei Prozent in der Fischerei und vier Prozent im Bergbau. Stark ausgeprägt sind Dienstleistungen und Handel.

  • Landwirtschaft: Im Jahr 2013 hat die lokale Landwirtschaft etwa dreißig Prozent der im Distrikt benötigten Nahrungsmittel produziert. Die Hauptanbauprodukte waren Reis, Maniok, Süßkartoffeln, Mais, Erbsen, Gemüse und Obst. Speziell für den Verkauf wurden Cashewnüsse, Kokosnüsse, Wassermelonen, Mangos, Gurken und Tomaten gepflanzt.[10]
  • Industrie: Im nördlichen Bereich sind im Industriegebiet von Chang'ombe rund 40 große Industriebetriebe angesiedelt, 158 mittelständische Unternehmen sind in Mbagala.[11]
  • Hafen: Der größte Hafen von Tansania, wo im Jahr 2016/2017 über 13 Millionen Tonnen umgeschlagen wurden, befindet sich in Temeke.[12]
  • Eisenbahn: Die Tanzania–Zambia Bahnlinie beginnt im Hafengebiet von Temeke.[13]
  • Stadion: Das 60.000 Zuschauer fassende Nationalstadion liegt im Distrikt.[13][14]



Einzelnachweise


  1. Tanzania Regional Profiles, 07 Dar es Salaam Regional Profile. (PDF) The United Republic of Tanzania, 2016, S. 15, abgerufen am 31. Januar 2020.
  2. Economic Activities | Economic and Social Profile of 2010/2011. (PDF) S. 2, abgerufen am 31. Januar 2020.
  3. Economic Activities | Economic and Social Profile of 2010/2011. (PDF) S. 3–4, abgerufen am 31. Januar 2020.
  4. Economic Activities | Economic and Social Profile of 2010/2011. (PDF) S. 8, abgerufen am 31. Januar 2020.
  5. 2012 Population and Housing Census. (PDF) National Bureau of Statistics and Ministry of Finance, März 2013, S. 77, abgerufen am 30. Januar 2020.
  6. Tanzania Regional Profiles, 02 Dar es Salaam Regional Profile. (PDF) The United Republic of Tanzania, 2016, S. 55, abgerufen am 31. Januar 2020.
  7. Statistics | Temeke Municipal Council. Abgerufen am 31. Januar 2020.
  8. Google Maps. Abgerufen am 1. Februar 2020 (de-US).
  9. Huduma ya Maji | Temeke Municipal Council. Abgerufen am 1. Februar 2020 (Suaheli).
  10. DEPARTMENT OF AGRICULTURE, IRRIGATION AND COOPERATIVES. Abgerufen am 1. Februar 2020.
  11. Social Economic Profile 2010/2011. (PDF) Teneke Municipal Council, S. 30–31, abgerufen am 1. Februar 2020.
  12. The Economic Survey 2017. (PDF) Ministry of Finance and Planning, Juli 2018, S. 175, abgerufen am 31. Januar 2020.
  13. Vivutio vya Kitalii | Temeke Municipal Council. Abgerufen am 31. Januar 2020 (Suaheli).
  14. Tanzania National Stadium - Dar es Salaam - The Stadium Guide. Abgerufen am 1. Februar 2020 (amerikanisches Englisch).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии