world.wikisort.org - Tansania

Search / Calendar

Katavi liegt im Westen von Tansania und ist eine der insgesamt 31 Regionen des Staates. Im Südwesten hat Katavi Anteil am Tanganjikasee, im Südosten grenzt es an den Rukwasee. Die Regions-Hauptstadt ist Mpanda.

Katavi, klimatische Zonen
Katavi, klimatische Zonen
Der Tanganjikasee, östlich liegt die Region Katavi, nördlich des Rukwasees
Der Tanganjikasee, östlich liegt die Region Katavi, nördlich des Rukwasees
Karema am Tanganjikasee
Karema am Tanganjikasee
Katavi
LageTangaPwaniLindiMtwaraKilimandscharoManyaraDodomaMorogoroRuvumaIringaNjombeMbeyaSongweSingidaArushaMaraMwanzaKageraShinyangaGeitaSimiyuKigomaRukwaKataviTabora
Lage
Basisdaten
Staat Tansania
Hauptstadt Mpanda
Fläche 47.527 km²
Einwohner 642.567 (2016)
Dichte 14 Einwohner pro km²
ISO 3166-2 TZ-28

Geographie


Die Region hat eine Größe von 47.527 Quadratkilometer und rund 643.000 Einwohner (Stand 2016).[1][2] Sie liegt zwischen 1000 und 2500 Metern über dem Meer. In den kühleren Monaten Juni und Juli liegt die Temperatur zwischen 13 und 16 Grad Celsius, um in den Monaten September bis November auf 26 bis 30 Grad zu steigen. In der Regenzeit zwischen November und April regnet es 700 bis 1300 Millimeter. Katavi ist in vier Zonen gegliedert:


Klima


Das Klima in Katavi ist tropisch, Aw nach der effektiven Klimaklassifikation.[4]

Klimatabelle Mpanda
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Max. Temperatur (°C) 29,9 30,2 30,1 30 29,9 30 29,7 30,5 31,6 32,2 31,2 29,9 Ø 30,4
Min. Temperatur (°C) 19,9 19,7 19,5 19,5 18,5 16,2 15,7 17,4 19,1 20,3 20,2 19,9 Ø 18,8
Temperatur (°C) 24,9 24,9 24,8 24,7 24,2 23,1 22,7 23,9 25,3 26,2 25,7 24,9 Ø 24,6
Niederschlag (mm) 179 168 187 163 25 0 0 0 5 31 150 231 Σ 1139
T
e
m
p
e
r
a
t
u
r
29,9
19,9
30,2
19,7
30,1
19,5
30
19,5
29,9
18,5
30
16,2
29,7
15,7
30,5
17,4
31,6
19,1
32,2
20,3
31,2
20,2
29,9
19,9
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
N
i
e
d
e
r
s
c
h
l
a
g
179
168
187
163
25
0
0
0
5
31
150
231
  Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Quelle: climate-data.org
Der Rukwasee von Norden
Der Rukwasee von Norden

Nachbargemeinden


Kigoma Tabora
Kongo
Rukwa Mbeya

Geschichte


Im Jahr 1964, als die Vereinigte Republik Tansania gegründet wurde, bestand die Region aus den drei Distrikten Kasulu, Kibondo und Kigoma. Damals lebten Europäer, Inder, Araber und Afrikaner in diesem Gebiet.[5] Die Region Katavi in der heutigen Form wurde am 1. März 2012 gemeinsam mit den Regionen Njombe, Simiyu und Geita gegründet.[2]


Verwaltungsgliederung


Die Region wird in 5 Distrikte unterteilt:[1]

Distrikt Einwohner

2016

Mlele (DC) 46.019
Mpanda (DC) 203.872
Mpanda (MC) 117.109
Mpimbwe (DC) 117.934
Nsimbo (DC) 157.663

Bevölkerung


Im Jahr 2012 waren fast fünfzig Prozent der Bevölkerung unter 15 Jahre alt, weniger als vier Prozent waren älter als 60. Die Alphabetisierung betrug 60 Prozent bei Männern und 52 Prozent bei Frauen, der Prozentsatz war in städtischen Bereichen mit 71 Prozent deutlich über den 51 Prozent der ländlichen Bereiche (Stand 2012).[6]


Einrichtungen und Dienstleistungen


  • Bildung: Von den Über-Fünf-Jährigen besuchten 22 Prozent eine Schule, elf Prozent hatten den Schulbesuch ohne Abschluss abgebrochen. 28,5 Prozent hatten eine Schule abgeschlossen und 38,5 Prozent nie eine Schule besucht.[7]
  • Gesundheit: In der Region gab es ein Krankenhaus und dreizehn Gesundheitszentren (Stand 2016). Die Anzahl der Apotheken nahm von 59 im Jahr 2012 auf 69 im Jahr 2016 zu. Die Malariarate wurde von zehn Prozent im Jahr 2012 auf sechs Prozent im Jahr 2015 gesenkt.[8]
  • Wasser: Im Jahr 2018 hatten 50,2 % der Landbewohner in der Region Katavi Zugang zu sauberem Wasser.[9]

Wirtschaft und Infrastruktur


Im Distrikt waren von den über Zehn-Jährigen 71 Prozent beschäftigt, elf Prozent waren im Haushalt tätig (Kochen, Hygiene, Pflege), dreizehn Prozent in Ausbildung, zwei Prozent arbeitslos und drei Prozent nicht arbeitsfähig. Von den Beschäftigten arbeiteten 82 Prozent in der Landwirtschaft (Stand 2012).[10]

Landwirtschaft

In fast allen Landesteilen werden Mais und Maniok angebaut, in der Katumba-Ebene auch Tabak, Bohnen, Erdnüsse, Sonnenblumen und Zuckerrohr, in den Mwese-Bergen auch Bohnen, Bananen, Kaffee und Kartoffeln. Im Becken des Rukwasees und am Tanganjikasee wird auch Reis geerntet.[2] Auch die Viehwirtschaft spielt in der Region eine wichtige Rolle, sowohl für die eigene Ernährung als auch als Zusatzeinkommen durch den Verkauf der Tiere und der aus ihnen erzeugten Produkte. Auch als Zugtiere werden sie verwendet. Mit Stand 2018 gab es in der Region 501.203 Rinder, 147.173 Ziegen, 45.414 Schafe, 14.813 Schweine und 630.057 Hühner.[2]

Katavi-Nationalpark aus der Luft
Katavi-Nationalpark aus der Luft

Fremdenverkehr


Die Hauptattraktion der Region ist der Katavi-Nationalpark. Die Anzahl der Besucher stieg von 2854 im Jahr 2012 auf 3837 im Jahr 2016. Neben dem Nationalpark liegen die Jagdreservate Rukwa und Luafi, am Fluss Nugufu ist der Nkondwe-Wasserfall sehenswert.[11][12]


Bergbau


Die Region Katavi hat an Bodenschätzen die Erze von Eisen, Nickel, Kobalt, Kupfer sowie Gold und auch Edelsteine, wie grünen Turmalin und Rosenquarz. Der Abbau wird von kleinen, privaten Bergbaubetrieben durchgeführt.[13]


Infrastruktur



Naturschutzgebiete, Sehenswürdigkeiten


Büffel im Katavi-Nationalpark
Büffel im Katavi-Nationalpark


Katavi Regional Website


Einzelnachweise


  1. Makadirio ya Idadi ya Watu katika Majimbo ya Uchaguzi kwa Mwaka 2016. (PDF) The United Republic of Tanzania, April 2016, S. 10, abgerufen am 5. April 2022.
  2. Katavi Regional Website, About Us, History. Abgerufen am 4. November 2019.
  3. Map 500k--xb36-3. Russian Army Maps, abgerufen am 5. November 2019.
  4. ClimateDate Mpanda. Abgerufen am 4. November 2019.
  5. 50 Jahre Unabhängigkeitserklärung in Tansania. (pdf) Die Vereinigte Republik Tansania, S. 5–6, abgerufen am 5. November 2019 (Suaheli).
  6. Tanzania Regional Profiles, 23 Katavi Regional Profile. (pdf) The United Republic of Tanzania, März 2016, S. 18, 60–61, abgerufen am 5. November 2019.
  7. Tanzania Regional Profiles, 23 Katavi Regional Profile. (pdf) The United Republic of Tanzania, März 2016, S. 71, abgerufen am 5. November 2019.
  8. Katavi Regional Website, Administration, Departments, Healthy. The United Republic of Tanzania, abgerufen am 5. November 2019.
  9. Katavi Regional Website, Administration, Departments, Water. The United Republic of Tanzania, abgerufen am 5. November 2019.
  10. Tanzania Regional Profiles, 23 Katavi Regional Profile. (pdf) The United Republic of Tanzania, März 2016, S. 82, 89, abgerufen am 5. November 2019.
  11. Katavi Regional Website, Tourism, Katavi National Park. The United Republic of Tanzania, abgerufen am 5. November 2019 (Suaheli).
  12. Katavi Regional Website, Tourism, Nkondwe Waterfalls. The United Republic of Tanzania, abgerufen am 5. November 2019.
  13. Katavi Regional Website, Investment Opportunities, Minerals. Abgerufen am 5. November 2019.
  14. Trunk Roads Network. Abgerufen am 5. November 2019.
  15. Modal Choice between Rail and Road Transportation, Evidence from Tanzania. (pdf) World Bank Group, August 2017, S. 8, abgerufen am 5. November 2019.
  16. Katavi National Park. Abgerufen am 5. November 2019.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии