world.wikisort.org - Tansania

Search / Calendar

Simiyu ist eine der 31 Regionen in Tansania. Sie liegt im Norden des Landes am Südufer des Victoriasees. Die Hauptstadt ist Bariadi.

Bei  Ipililo, 40 km südlich von Bariadi
Bei Ipililo, 40 km südlich von Bariadi
Landschaft bei Bariadi
Landschaft bei Bariadi
Simiyu
LageTangaPwaniLindiMtwaraKilimandscharoManyaraDodomaMorogoroRuvumaIringaNjombeMbeyaSongweSingidaArushaMaraMwanzaKageraShinyangaGeitaSimiyuKigomaRukwaKataviTabora
Lage
Basisdaten
Staat Tansania
Hauptstadt Bariadi
Fläche 23.808 km²
Einwohner 1.584.157 (2012)
Dichte 67 Einwohner pro km²
ISO 3166-2 TZ-30

Geographie


Die Region hat eine Größe von 23.808 Quadratkilometer und rund 1,6 Millionen Einwohner (Stand 2012).[1] Das Gebiet wird in den Victoriasee entwässert, der größte Fluss ist der Simiyu.[2]

Die Region ist geprägt von sanft hügeligen Ebenen mit wenig Vegetation, lokal durchbrochen von einigen Miombo-Wäldern.


Klima


Es gibt zwei Regenzeiten, eine von Oktober bis Dezember und die zweite von Februar bis Mai, dazwischen liegen zwei Trockenzeiten. Der jährliche Niederschlag liegt bei 600 bis 900 Millimeter, in einigen Landesteilen auch darunter. Die Temperatur reicht von 18 bis 31 Grad Celsius.[3]

Das Gebiet wird in drei Zonen unterteilt:

Klimatabelle Bariadi
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Max. Temperatur (°C) 27,7 27,9 27,9 27,2 26,7 27 26,9 27,7 29 29,8 28,2 27,1 Ø 27,8
Min. Temperatur (°C) 17,2 17,3 17,6 17,7 17,2 15,7 14,9 15,6 17 17,9 17,8 17,7 Ø 17
Temperatur (°C) 22,4 22,6 22,7 22,4 21,9 21,3 20,9 21,6 23 23,8 23 22,3 Ø 22,3
Niederschlag (mm) 96 81 137 158 67 9 2 7 18 41 110 117 Σ 843
T
e
m
p
e
r
a
t
u
r
27,7
17,2
27,9
17,3
27,9
17,6
27,2
17,7
26,7
17,2
27
15,7
26,9
14,9
27,7
15,6
29
17
29,8
17,9
28,2
17,8
27,1
17,7
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
N
i
e
d
e
r
s
c
h
l
a
g
96
81
137
158
67
9
2
7
18
41
110
117
  Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Quelle: climate-data.org

Nachbargemeinden


Simiyu grenzt im Nordwesten an den Victoriasee, ansonst an fünf andere Regionen von Tansania.

Mara
Mwanza Arusha
Shinyanga Singida

Geschichte


Die Region Simiyu wurde 2012 gegründet.[3] Davor war das Gebiet ein Teil der Regionen Shinyanga und Mwanza.[5]


Verwaltungsgliederung


Die Region wird verwaltungstechnisch in sechs Distrikte unterteilt:[6]

Distrikt Bevölkerung

2002

Bevölkerung

2012[7]

Bevölkerung

2016[8]

Bariadi 339.300 422.916 287.714
Bariadi (TC) 167.508
Busega 170.649 203.597 219.149
Itilima 264.304 313.900 337.878
Maswa 304.402 344.125 370.412
Meatu 248.214 299.619 322.506
Gesamt 1.326.869 1.584.157 1.705.167

Bevölkerung


Der Großteil der Bevölkerung gehört zur Ethnie der Sukuma.[9] Im Jahr 2012 waren über fünfzig Prozent der Bevölkerung unter 15 Jahre alt und unter fünf Prozent waren älter als 60. Die Region hat einen starken Frauenüberhang, auf 100 Frauen kommen 92 Männer. Die Alphabetisierung der Über-Fünfjährigen betrug 61 Prozent bei Männern und 56 Prozent bei Frauen (Stand 2012).[10]

Einrichtungen und Dienstleistungen

  • Bildung: In Simiyu gibt es 523 Grundschulen, 514 staatliche und neun private. Von den dafür notwendigen 9448 Lehrkräften sind 6912 vorhanden. Von den 148 weiterführenden Schulen sind 140 staatlich und acht privat geführt. Hier ist etwa die Hälfte der benötigten Lehrer vorhanden. In der Region gibt es eine freie Universität und drei private Lehrerausbildungsstätten (Stand 2017).[9] Von den Über-Fünfjährigen sprachen 52 Prozent Swahili, sechs Prozenht Swahili und Englisch und 42 Prozent waren Analphabeten (Stand 2012).[11]
  • Gesundheit: In der Region gibt es vier staatliche Krankenhäuser, vierzehn Gesundheitszentren und 191 Apotheken (Stand 2017).[9]
  • Wasser: 46 Prozent der Bevölkerung haben Zugang zu sauberem Wasser (Stand 2017).[9]

Wirtschaft und Infrastruktur

Von den Personen über zehn Jahren waren 66 Prozent beschäftigt, neun Prozent im Haushalt tätig (Kochen, Hygiene, Pflege), neunzehn Prozent in Ausbildung, zwei Prozent arbeitslos und vier Prozent nicht arbeitsfähig (Stand 2012).[12] Zwölf Prozent der Haushalte hatten Zugang zu Elektrizität, achtzig Prozent hatten ein Telefon, elf Prozent ein Fernsehgerät und ein Prozent einen Computer (Stand 2015).[13]

Landwirtschaft

Die Landwirtschaft ist mit 75 Prozent der wichtigste Wirtschaftsfaktor der Region, sie beschäftigt rund 80 Prozent der erwerbstätigen Bevölkerung. Für die Selbstversorgung werden hauptsächlich Mais, Hirse, Reis, Süßkartoffeln und Maniok angebaut, für den Verkauf bestimmt sind Baumwolle, Erdnüsse und Sonnenblumen. Mit 150.000 Tonnen Baumwolle ist Simiyu der führende Baumwollproduzent in Tansania.

Quelle: [3]

Neben dem Ackerbau ist auch die Viehzucht wichtig. In der Region werden 1,5 Millionen Rinder, 674.402 Ziegen, 254.746 Schafe, 1.501.146 Hühner und 1.723 Schweine gehalten (Stand 2017).[14]

Fischerei

Im Distrikt Busega, der an den Viktoriasee grenzt, ist die Fischerei ein wichtiger Wirtschaftsfaktor.[9]

Imkerei

Von 2589 Imkern wurden in 4790 Bienenstöcken 61.500 Liter Honig produziert (Stand 2017).[9]

Gewerbe

Zur Verarbeitung von Baumwolle und der Erzeugung von Sonnenblumenöl gibt es saisonale Gewerbebetriebe.[9]


Bodenschätze


Im Distrikt Meatu wird Salz abgebaut.[9]


Tourismus


Giraffe in der Serengeti
Giraffe in der Serengeti

Die Hauptattraktion für den Fremdenverkehr ist der Serengeti-Nationalpark. Weitere Anziehungspunkte sind Wildreservate und der Victoriasee.[15]


Infrastruktur



Naturschutzgebiete, Sehenswürdigkeiten




Simiyu Regional Website


Einzelnachweise


  1. Tanzania Regional Profiles, 24.Simiyu Regional Profile. (pdf) The United Republic of Tanzania, März 2016, S. 16, abgerufen am 6. November 2019.
  2. Map 500k--xa36-4. Abgerufen am 7. November 2019.
  3. Simiyu Region, About Us, History. The United Republic of Tanzania, abgerufen am 6. November 2019 (Suaheli).
  4. Simiyu Region, Investment Guide. (pdf) The United Republic of Tanzania, 2017, S. 5–6, abgerufen am 6. November 2019.
  5. Basic Demographic and Socio-Economic Profile. (pdf) The United Republic of Tanzania, April 2014, S. 20, abgerufen am 7. November 2019.
  6. Postcodes Simiyu Region 39000. Tanzania Communications Regulatory Authority (TCRA). 2012.
  7. 2012 Population and Housing Census. (PDF) National Bureau of Statistics and Ministry of Finance, März 2013, S. 212, abgerufen am 5. April 2022.
  8. Makadirio ya Idadi ya Watu katika Majimbo ya Uchaguzi kwa Mwaka 2016. (PDF) The United Republic of Tanzania, April 2016, S. 10, abgerufen am 5. April 2022.
  9. Simiyu Region, Publications, Reports, Regionaler Newsletter. (pdf) Abgerufen am 15. Februar 2017 (Suaheli).
  10. Tanzania Regional Profiles, 24.Simiyu Regional Profile. (pdf) The United Republic of Tanzania, März 2016, S. 19, 64, abgerufen am 6. November 2019.
  11. Tanzania Regional Profiles, 24.Simiyu Regional Profile. (pdf) The United Republic of Tanzania, März 2016, S. 69, abgerufen am 6. November 2019.
  12. Tanzania Regional Profiles, 24.Simiyu Regional Profile. (pdf) The United Republic of Tanzania, März 2016, S. 87, abgerufen am 6. November 2019.
  13. Shinyanga, Simiyu - Tanzania - Area Database - Global Data Lab. Abgerufen am 7. November 2019.
  14. Simiyu Region, Investment Guide. (pdf) The United Republic of Tanzania, 2017, S. 3, abgerufen am 6. November 2019.
  15. Wildlife and Tourism | Simiyu Region. Abgerufen am 7. November 2019.
  16. Trunk Roads Network. (pdf) Abgerufen am 7. November 2019.
  17. Central Corridor Railway Revitalization and Energy Efficiency Project. Abgerufen am 7. November 2019.
  18. Maswa Game Reserve. In: Safaris and Expeditions. Abgerufen am 7. November 2019 (amerikanisches Englisch).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии