47.2037.217 Der Verwaltungskreis Berner Jura (französisch Arrondissement administratif du Jura bernois) im Kanton Bern wurde auf den 1. Januar 2010 aus den bisherigen Amtsbezirken Courtelary, Moutier und La Neuveville gegründet.
Verwaltungskreis Berner Jura | |
---|---|
Basisdaten | |
Staat: | Schweiz![]() |
Kanton: | Kanton Bern![]() |
Hauptort: | Courtelary |
BFS-Nummer: | 0241 |
Fläche: | 541,73 km² |
Höhenbereich: | 429–1607 m ü. M. |
Einwohner: | 53'715[1] (31. Dezember 2020) |
Bevölkerungsdichte: | 99 Einw. pro km² |
Karte | |
![]() |
Er gehört zur Verwaltungsregion Berner Jura, deren einziger Kreis er ist, und umfasst 40 Gemeinden auf 541,73 km² mit zusammen 53'715 Einwohnern (31. Dezember 2020). Von den Bewohnern sind 83,0 % französischsprachig, 10,2 % deutschsprachig und 2,5 % italienischsprachig (Stand 2000).[2]
Per 24. November 2013 wurde im Berner Jura und im Kanton Jura abgestimmt, ob der Berner Jura beim Kanton Bern bleiben oder mit dem jetzigen Kanton Jura einen neuen Kanton bilden soll.[3][4] Dabei konnte jede Gemeinde im Nachgang nochmals einzeln abstimmen mit dem potentiellen Resultat von Enklaven und einer Aufteilung des Verwaltungskreises. Ausser der Gemeinde Moutier, die das Projekt unterstützt hat, entschied sich der gesamte Berner Jura mit 71,8 Prozent gegen eine Fusion mit dem Kanton Jura.
Stand Gemeindeliste: 1. Januar 2015, Stand Einwohnerzahl: 31. Dezember 2020
Wappen | Name der Gemeinde | Deutscher Name der Gemeinde | Einwohner (31. Dezember 2020) |
Fläche in km²[5] | Einwohner pro km² |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Belprahon | Tiefenbach | 279 | 3,81 | 73 |
![]() |
Champoz | 174 | 7,17 | 24 | |
![]() |
Corcelles (BE) | 201 | 6,79 | 30 | |
![]() |
Corgémont | 1774 | 17,66 | 100 | |
![]() |
Cormoret | 494 | 13,48 | 37 | |
![]() |
Cortébert | 696 | 14,76 | 47 | |
![]() |
Court | 1417 | 24,61 | 58 | |
![]() |
Courtelary | 1405 | 22,21 | 63 | |
![]() |
Crémines | 488 | 9,48 | 51 | |
![]() |
Eschert | Escherz | 377 | 6,58 | 57 |
![]() |
Grandval | Granfelden | 388 | 8,25 | 47 |
![]() |
La Ferrière | 530 | 14,16 | 37 | |
![]() |
La Neuveville | Neuenstadt | 3780 | 6,78 | 558 |
![]() |
Loveresse | 349 | 4,69 | 74 | |
![]() |
Mont-Tramelan | Bergträmlingen | 111 | 4,64 | 24 |
![]() |
Moutier | Münster | 7348 | 19,61 | 375 |
![]() |
Nods | Nos | 788 | 26,61 | 30 |
![]() |
Orvin | Ilfingen | 1198 | 21,59 | 55 |
![]() |
Perrefitte | Beffert | 481 | 8,57 | 56 |
![]() |
Péry-La Heutte | Büderich | 1908 | 23,78 | 80 |
![]() |
Petit-Val | Kleintal | 392 | 23,90 | 16 |
![]() |
Plateau de Diesse | Tessenberg | 2056 | 25,55 | 80 |
![]() |
Rebévelier | Rupertsviler | 41 | 3,55 | 12 |
![]() |
Reconvilier | Rokwiler | 2380 | 8,25 | 288 |
![]() |
Renan (BE) | Rennen | 934 | 12,63 | 74 |
![]() |
Roches (BE) | 190 | 9,06 | 21 | |
![]() |
Romont (BE) | Rothmund | 202 | 7,02 | 29 |
![]() |
Saicourt | 645 | 13,77 | 47 | |
![]() |
Saint-Imier | Sankt Immer | 5156 | 20,87 | 247 |
![]() |
Sauge | 827 | 13,46 | 61 | |
![]() |
Saules (BE) | 147 | 4,28 | 34 | |
![]() |
Schelten | französisch (La) Scheulte | 39 | 5,56 | 7 |
![]() |
Seehof | französisch Elay | 56 | 8,42 | 7 |
![]() |
Sonceboz-Sombeval | 1954 | 14,96 | 131 | |
![]() |
Sonvilier | Sumwiler | 1223 | 23,78 | 51 |
![]() |
Sorvilier | 283 | 6,90 | 41 | |
![]() |
Tavannes | Dachsfelden | 3485 | 14,78 | 236 |
![]() |
Tramelan | Tramlingen | 4607 | 24,83 | 186 |
![]() |
Valbirse | 3971 | 18,68 | 213 | |
![]() |
Villeret | 941 | 16,24 | 58 | |
Total (40) | 53'715 | 541,73 | 99 |
Bern-Mittelland | Berner Jura | Biel/Bienne | Emmental | Frutigen-Niedersimmental | Interlaken-Oberhasli | Oberaargau | Obersimmental-Saanen | Seeland | Thun
Kanton Bern | Bezirke der Schweiz | Gemeinden des Kantons Bern
Belprahon | Champoz | Corcelles | Corgémont | Cormoret | Cortébert | Court | Courtelary | Crémines | Eschert | Grandval | La Ferrière | La Neuveville | Loveresse | Mont-Tramelan | Moutier | Nods | Orvin | Perrefitte | Petit-Val | Péry-La Heutte | Plateau de Diesse | Rebévelier * | Reconvilier | Renan | Roches | Romont | Saicourt | Saint-Imier | Sauge | Saules | Schelten * | Seehof * | Sonceboz-Sombeval | Sonvilier | Sorvilier | Tavannes | Tramelan | Valbirse | Villeret
* Diese Gemeinde besitzt keine Objekte der Kategorien A oder B, kann aber (z. Zt. nicht dokumentierte) C-Objekte besitzen.
Liste der Kulturgüter im Kanton Bern