world.wikisort.org - Schweiz

Search / Calendar

Verscio war bis zum 13. April 2013 eine politische Gemeinde im Kreis Melezza, im Bezirk Locarno des Kantons Tessin in der Schweiz. Am 14. April 2013 wurde Verscio mit Tegna und Cavigliano zur neuen Gemeinde Terre di Pedemonte fusioniert.

Verscio
Wappen von Verscio
Wappen von Verscio
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Tessin Tessin (TI)
Bezirk: Bezirk Locarnow
Kreis: Kreis Melezza
Gemeinde: Terre di Pedemontei2
Postleitzahl: 6653
frühere BFS-Nr.: 5133
Koordinaten:699840 / 115788
Höhe: 275 m ü. M.
Fläche: 3,8 km²
Einwohner: 1120 (31. Dezember 2012)
Einwohnerdichte: 295 Einw. pro km²
Website: www.pedemonte.ch
Verscio
Verscio

Verscio

Karte
Verscio (Schweiz)
Verscio (Schweiz)
ww
Gemeindestand vor der Fusion am 14. April 2013
Gemeindestand vor der Fusion am 14. April 2013

Geographie


Verscio liegt am Unterlauf der Melezza, nördlich des Flusses am Eingang zum Centovalli. Bis zur Fusion waren die Nachbargemeinden Cavigliano, Losone, Maggia und Tegna. Verscio hat 1120 Einwohner (Stand 2012).


Politik


Der Gemeindepräsident war Bruno Caverzasio (Stand 2008).


Wappen


Blasonierung: In Silber ein durchgehendes rotes Kreuz mit je einer grün beblätterten blauen Weinrebe in den oberen Feldern.


Geschichte


Verscio, historisches Luftbild von Werner Friedli (1953)
Verscio, historisches Luftbild von Werner Friedli (1953)

Eine erste Erwähnung findet das Dorf im Jahre 1335 unter dem damaligen Namen Varzio. Das Dorf war im Mittelalter Hauptort der Gemeinde oder Vicinia Pedemonte. Nach der Teilung von 1464 gehörte es zum patriziato maggiore von Pedemonte und Tegna und zum patriziato maggiore von Pedemonte und heisst noch heute Terra di mezzo im Gegensatz zu Cavigliano (terra in cim a) und Tegna (terra in fondo). Verscio bildet seit 1803 eine politische Gemeinde. Die Familien Orelli und Magoria von Locarno besassen dort Grundrechte, die noch 1525 erwähnt werden; sie besassen sie seit 1213 als Lehen vom Bischof von Como.[1]


Bevölkerung


Bevölkerungsentwicklung
Jahr185018801900192019502000[2]2012
Einwohner3472673222714148871120

Sehenswürdigkeiten


Das Dorfbild ist im Inventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz (ISOS) als schützenswertes Ortsbild der Schweiz von nationaler Bedeutung eingestuft.[3]


Persönlichkeiten



Kultur



Sport



Literatur



Bilder




Commons: Verscio – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Celestino Trezzini: Verscio auf biblio.unibe.ch/digibern/hist_bibliog_lexikon_schweiz, S. 231, (abgerufen am 12. Dezember 2017).
  2. Rodolfo Huber: Verscio. In: Historisches Lexikon der Schweiz. 30. Dezember 2016.
  3. Liste der Ortsbilder von nationaler Bedeutung, Verzeichnis auf der Website des Bundesamts für Kultur (BAK), abgerufen am 10. Januar 2018.
  4. Simona Martinoli und andere: Guida d’arte della Svizzera italiana. Hrsg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte GSK, Edizioni Casagrande, Bellinzona 2007, ISBN 978-88-7713-482-0, S. 212–213
  5. Elfi Rüsch: Distretto di Locarno IV. Hrsg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Bern 2013, ISBN 978-3-03797-084-3, S. 149–168.
  6. Pfarrkirche San Fedele auf portal.dnb.de
  7. Editions Lafranca auf portal.dnb.de
  8. Archivio Parrocchiale di Verscio auf portal.dnb.de
  9. Accademia Teatro Dimitri
  10. Teatro e Museo Comico Dimitri
  11. Filodrammatica Amici Delle Tre Terre
  12. Unione Sportiva Verscio
  13. Verscio: ein Dorf im Tessin. auf portal.dnb.de

На других языках


- [de] Verscio

[es] Verscio

Verscio es una comuna suiza del cantón del Tesino, situada en el distrito de Locarno, círculo de Melezza. Limita al norte con las comunas de Maggia y Avegno-Gordevio, al este con Tegna, al sur con Losone, y al oeste y noroeste con Cavigliano.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии