Plainpalais war eine Gemeinde im Kanton Genf in der Schweiz, die 1930 in die Stadt Genf eingemeindet wurde.
Plainpalais | ||
---|---|---|
Staat: | Schweiz![]() | |
Kanton: | Kanton Genf![]() | |
Bezirk: | Keine Bezirkseinteilung | |
Gemeinde: | Genfi2w1 | |
Postleitzahl: | 1205 | |
Koordinaten: | 499647 / 11652646.19276.1387380 | |
Höhe: | 380 m ü. M. | |
Karte | ||
Die zwischen der Rhone und der Arve gelegenen alten Vorstädte Palais, Saint-Léger und Saint-Victor gehörten zu Plainpalais. Heute liegen folgende Stadtteile von Genf auf dem ehemaligen Gemeindegebiet: La Jonction, La Cluse, Les Tranchées, Champel, Le Bout-du-Monde, Les Acacias und Les Vernets.
Bevölkerungsentwicklung | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | 1690 | 1797 | 1814 | 1850 | 1900 | 1920 |
Einwohner | 520 | 1111 | 1189 | 3352 | 19667 | 35320 |
Aire-la-Ville | Anières | Avully | Avusy | Bardonnex | Bellevue | Bernex | Carouge | Cartigny | Céligny | Chancy | Chêne-Bougeries | Chêne-Bourg | Choulex | Collex-Bossy | Collonge-Bellerive | Cologny | Confignon | Corsier | Dardagny | Genf | Genthod | Gy | Hermance | Jussy | Laconnex | Lancy | Le Grand-Saconnex | Meinier | Meyrin | Onex | Perly-Certoux | Plan-les-Ouates | Pregny-Chambésy | Presinge | Puplinge | Russin | Satigny | Soral | Thônex | Troinex | Vandœuvres | Vernier | Versoix | Veyrier
Ehemalige Gemeinden: Bernex-Onex-Confignon | Chêne-Thônex | Compesières | Eaux-Vives | Le Petit-Saconnex | Onex-Confignon | Plainpalais
Kanton Genf | Bezirke der Schweiz | Gemeinden des Kantons Genf