Gy ist eine politische Gemeinde des Kantons Genf in der Schweiz.
GE ist das Kürzel für den Kanton Genf in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Gy zu vermeiden. |
Gy | |
---|---|
![]() | |
Staat: | Schweiz![]() |
Kanton: | Kanton Genf![]() |
Bezirk: | Keine Bezirkseinteilung |
BFS-Nr.: | 6624i1f3f4 |
Postleitzahl: | 1251 |
Koordinaten: | 508972 / 12303846.25266.2582460 |
Höhe: | 460 m ü. M. |
Höhenbereich: | 432–480 m ü. M.[1] |
Fläche: | 3,29 km²[2] |
Einwohner: | 473 (31. Dezember 2020)[3] |
Einwohnerdichte: | 126 Einw. pro km² |
Ausländeranteil: (Einwohner ohne Schweizer Bürgerrecht) | 15,4 % (31. Dezember 2020)[4] |
Website: | www.mairie-gy.ch |
Lage der Gemeinde | |
![]() |
Gy befindet sich links des Genfersees und rechts der Seymaz an der Grenze zu Frankreich (Département Haute-Savoie).
1798 wurde Jussy, zu der der Weiler Gy gehörte, eine Genfer Gemeinde. Am 9. November 1850 wurde Gy selbständig.
Erwähnt wurde Gy 1227 als Gyez und 1289 als Giez.
Bevölkerungsentwicklung | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | 1860 | 1900 | 1950 | 2000 | 2007 | 2010 | 2012 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 |
Einwohner | 189 | 215 | 141 | 370 | 413 | 446 | 480 | 499 | 508 | 483 | 489 |
Aire-la-Ville | Anières | Avully | Avusy | Bardonnex | Bellevue | Bernex | Carouge | Cartigny | Céligny | Chancy | Chêne-Bougeries | Chêne-Bourg | Choulex | Collex-Bossy | Collonge-Bellerive | Cologny | Confignon | Corsier | Dardagny | Genf | Genthod | Gy | Hermance | Jussy | Laconnex | Lancy | Le Grand-Saconnex | Meinier | Meyrin | Onex | Perly-Certoux | Plan-les-Ouates | Pregny-Chambésy | Presinge | Puplinge | Russin | Satigny | Soral | Thônex | Troinex | Vandœuvres | Vernier | Versoix | Veyrier
Ehemalige Gemeinden: Bernex-Onex-Confignon | Chêne-Thônex | Compesières | Eaux-Vives | Le Petit-Saconnex | Onex-Confignon | Plainpalais
Kanton Genf | Bezirke der Schweiz | Gemeinden des Kantons Genf